Hallo,
vor kurzem wurden bei mir die Bremsen an der HA komplett gewechselt, sprich Scheiben und Steine - bei einem Km Stand von 60k, was so oder so sehr ungewöhnlich lt ADAC.
Folgendes Problem tritt nun auf: sobald ich etwas stärker auf die Bremse trete, scheint der Bremssattel nicht mehr ordentlich sich zurückstellen zu können. Daraus resultierend fängt die Bremse an zu schleifen, laut.
Korrigieren kann ich das Problem in dem Moment nur, wenn ich das Fahrzeug zum Stillstand bringe und die elektronische Handbremse anziehe und löse.
Das Fahrzeug ist ein Neuwagen (Golf 7, 1.6 TDI Bj 2019) und hatte scheinbar schon werkseitig fehlerhafte Einstellungen. Nun stellt sich mir die Frage, ob das Korrigieren der fehlerhaften Bremskraftverteilung Garantiesache ist?
Im Anhang befindet sich ein Bild als Vergleich der alten zur neuen Bremssteine bei 60k, davon sind rund 65% nur Autobahn lt meinem Fahrtenbuch.
Es ist also durchaus denkbar, das VW hierbei geschlampt hat (Aussage vom gelben Engel, den ich panisch erstmal anrief, als ich das Schleifgeräusch öfter zu hören bekam). Zusätzlich riet er mir, die Bremsanlage noch mal ausbauen zu lassen und eine intensive Reinigung der Bauteile durchzuführen, da das schon das Schleifproblem lösen könnte (weil der Sattel wohl nicht einwandfrei zurück rutschen kann).
Hat jemand mit solchen Problemen auch schon mal Erfahrungen gemacht und kann mir zu Lösung verhelfen?
Besten Dank!
Bremssattel schleift
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen