Temperatur rechts (Beifahrerseite) wird nicht kalt

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Temperatur rechts (Beifahrerseite) wird nicht kalt

      Mein Sohn hat einen Golf 7 2.0 TDI Variant Bj. 2015 Klimaautomatik.
      Fehler: Die Heizung wird rechts nicht kalt.
      Zuerst haben wir die Soll- und Istwerte ausgelesen und die Stellmotoren neu angelernt.
      Zuletzt haben wir rechts den Stellmotor abgebaut und die Klappe auch von Hand betätigt.
      Sowohl vom Gefühl her als auch von den gemessenen Endwerten (22-230) lässt sich die Klappe einwandfrei verstellen. Trotzdem wird es nicht richtig kalt. Es kommt immer noch warme Luft heraus.
      Zuerst kam es mir so vor, als wäre die Temperaturregelklappe rechts nicht dicht.
      Ich habe dann über den Heizungskasten recherchiert. Laut Elsawin sind da wohl für jede Seite zwei Klappen zu Temperaturregelung drin. Die obere direkt mit dem Stellmotor, die untere über einen Heben von der oberen. Könnte sich der Verbindungshebel gelöst haben?
      Hat den Fehler schon mal jemand gehabt?
      Ich befürchte, dass das komplette Armaturenbrett heraus muss.
      Hat jemand bessere Nachrichten? Kenn jemand den Fehler?
      Gibt es einen Workarround mit dem man leben kann. Könnte ich ein Loch bohren und später wieder dicht machen?

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von groschi2 ()