Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Wochen einen Golf 7 GTI 08/2014 gekauft der 2017 aus USA importiert wurde.
Das ist soweit ich weiß der Golf 7 GTI Motor mit 220 PS der aber Elektronisch auf 155KW/210PS abgeriegelt wurde, VMax bei 200 km/h.
Software ist Original und Technisch wurde lediglich eine Remus Abgasanlage verbaut.
Die Ersten Tage nach dem Kauf lief das Fahrzeug ohne Probleme, jedoch fing es nach ein paar Tagen an im Leerlauf zu Ruckeln, zucken.
An der Drehzehl ist nichts zu erkennen, auch über VCDS ist der Leerlauf konstant zwischen 695-705.
Als Fahrer merkt man es am meisten durch die Pedale und das Lenkrad.
Es tritt nicht immer auf, ist sehr sporadisch.
Manchmal schlimmer, manchmal weniger bis garnicht.
Gefühlt ist das ganze passiert nachdem ich Aral Ultimate 102 getankt habe, nach leer fahren und anschließendes tanken auf 95 Oktan hat aber nichts geändert.
Wenn ich nicht falsch liege, wird das ruckeln mit 95 Oktan weniger, kann mich aber auch täuschen.
Im Fehlerspeicher ist nichts auffälliges, nur das Absperrventil für Kühlmittel (N82) Fehlercode P1889.
Ich denke aber weniger das es damit zu tun hat.
Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil wurde bereits getauscht, ohne Erfolg.
Zündaussetzer sind auch keine wirklich zu erkennen, die 1-2 Zündaussetzer bei einer 20 Minütigen Fahrt mit Überwachung über VCDS finde ich normal ?.
Hat jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?
Folgende Fehler sind im Fehlerspeicher:
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: nicht erreichbar 0100
75-Telematik -- Status: i.O. 0000
A9-Körperschallaktuator -- Status: i.O. 0000
1 Fehler gefunden:
15446 - Absperrventil für Kühlmittel (N82)
P1889 00 [047] - Kurzschluss nach Masse/Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 96655 km
Datum: 2020.06.07
Zeit: 15:26:52
Motordrehzahl: 707.50 /min
Normierter Lastwert: 7.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 89 °C
Ansauglufttemperatur: 40 °C
Umgebungsluftdruck: 950 mbar
Spannung Klemme 30: 14.355 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: IS
STATE_LS_SAE[1]: OL_INTR
T_AST_SAE: 0 s
MAP_MES_SAE: 29 kPa
Lambdasonden-Spannung: Bank 1 Sonde 1 (Breitbandsonde): 2.056 V
FAC_TPS_1_SAE: 11.718750 %
FUP_H_SAE: 3500.0 kPa
Readiness: 1010 1101
2 Fehlercodes gefunden:
17674 - Lampe für Seitenmarkierungsleuchte vorn links
B12BA 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 96650 km
Datum: 2020.06.07
Zeit: 13:24:55
17930 - Lampe für Seitenmarkierungsleuchte vorn rechts
B12BB 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 96650 km
Datum: 2020.06.07
Zeit: 13:24:55
1 Fehler gefunden:
131699 - Steuergerät für Informationselektronik 1
U1054 00 [009] - Keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 96650 km
Datum: 2020.06.07
Zeit: 13:24:53
Versorgungsspannung Klemme 30: 14.2 V
Klemme 15: ein
Golf 7 GTI US Modell Ruckeln/Zucken im Leerlauf
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen