Hey,
bin gerade auf der suche nach einem Golf 7 GTI. Jedoch Budget technisch reicht es nur für das VFL. Jedoch finde ich die FL Vor & Rückleuchten genial.
Kann mir einer sagen ob es möglich ist, später solche nachzurüsten (Geht das nur bei einigen Modellen wie beim 6er etc?)
Zu dem würde mich interessieren wie teuer sowas wäre. Bin absolut nicht Handwerklich begabt, müsste iwo gemacht werden
Lg
VFL auf FL?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die Rückleuchten sind verhältnismäßig leicht nachrüstbar, da die Bauform 1:1 gleich ist.
Dementsprechend halten sich auch die Kosten dafür in Grenzen.
Bei den Frontscheinwerfern sieht das anders aus.
Hier wurde schon öfter thematisiert, dass mindestens Grill, Stoßstange und Motorhaube und ich glaube auch die Kotflügel sich von VFL zu FL unterscheiden, sprich die Scheinwerfer unterschiedliche Bauformen haben.
Auch wenn die Motorhaube nach neusten Erkenntnissen doch die gleiche zu sein scheint, am Rest wird zumindest "die einfache" Nachrüstung scheitern.
PS: Über die Suche Suche hättest du das bestimmt auch selber raus gefundenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
Facelift Rückleuchten gibt es auch von Drittanbietern, mit sehr guter Qualität und zu günstigeren Preisen als die Originalen von VW.
Kollege von mir hat welche von Purecardesign. Sehen echt spitze aus, gibt es auch in "smoked", falls man darauf steht.
purecardesign.com/led-rueckleu…-r-look-rot-smoke-tc.html
Diese sind Plug&Play und benötigen keine Codierungen oder extra Module (außer man hat Halogen Rückleuchten). -
Wer freiwillig um 384€ Nachbauleuchten kauft, wenn man um 400€ die originalen VW bekommt... ich weiß nicht was man dazu noch sagen soll
-
koenigdom schrieb:
Wer freiwillig um 384€ Nachbauleuchten kauft, wenn man um 400€ die originalen VW bekommt... ich weiß nicht was man dazu noch sagen soll
Vor paar Monaten kosteten die originalen um die 800€. Jetzt wie du sagtest, um die 400€. -
Guten Morgen,
ich hab solche auch schon gesehen und was mich daran begeistert hatte war einfach, dass man keine Module von Audiamant braucht um die nachzurüsten beim VFL,
wenn man Halogen Rückleuchten hat.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Ich hab meine original VW Rückleuchten für 330 EUR schon bekommen. Es gibt wirklich kein Grund da mehr als 400 auszugeben und zudem noch überteuerte Nachbauten zu nehmen.
Ansonsten: Alle Umbauten vFL -> FL sind im Forum erklärt. Da haben sich schon einige dran gemacht.
Und die Jungs haben hier ja schon kurz alles beschrieben
Umrüsten kann man vieles. Schau, dass du ein gutes Radio als Basis drin hast (also Discover Media, Discover Pro) bspw. ab 2016. Da hast du schon ne gute Basis.
Beim Rest: Einfach fragen. -
MrAnderson schrieb:
ch hab meine original VW Rückleuchten für 330 EUR schon bekommen.
Okey, das ist natürlich ein Schnäppchen. Mit allen drum und dran für 330€?
Von wo haste die denn? -
Ja es war das original VW Set inkl. Karton etc.
Gabs mal bei einem Hamburger Händler im Angebot. Man muss nur geduldig sein, dann klappts auch mal mit nem Schnapper.
Aber 380 EUR rum hab ich die auch schon oft gefunden -
Ich hab halt persönlich keine Lust auf das Audiamant Modul und hab auch leider nicht wirklich die Ahnung von Autoelektronik und traue mir das auch nicht wirklich zu, da ich Angst hätte, irgendwas kaputt zu kriegen.
Deshalb würde sich sowas anbieten, da ich nur die Kabel zwischen den Leuchten verbinden muss und nicht nach vorne ziehen braucht.
Vielleicht bin ich einfach blind und es gibt die Möglichkeit, dass man das auch anders mit OEM Leuchten realisieren kann, ich wüsste nicht wonach ich suchen muss.
Vielleicht kann mich ja wer eleuchten.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Man braucht keine Module
-
Hab den Thread von @MrAnderson gefunden, jetzt stellen sich mir nur folgende Fragen.
Braucht man dann auch kein Kabel vorne ans BCM?
Der Adaptersatz von VW funktioniert direkt?
Und von wo kriege ich jetzt Strom auf Pin1?
Ich muss dazu auch nochmal wie oben erwähnt, sagen dass ich noch Halogen Rücklichter habe.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chabou ()
-
Wenn du Halogen hast, dann brauchst du das Kabel vor zum BCM. (Wenn du schon LED hast, brauchst du das nicht mehr, denn dann ist quasi die Hälfte schon verlegt).
Das ist aber alles kein Hexenwerk!
Es gibt irgendwo ein Thema, wo das alles mal erklärt ist... weiß jetzt nicht genau wo -
Da hab ich zum Beispiel schon einen Link über FB gesehen, dass dort der Kabelstrang schon dabei ist und man nicht nach vorne verlegen muss.
Da steht im Lieferumfang dann der Kabelstrang, deshalb hab ich gefragt.^^
Klick mich!Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Lennox-89 schrieb:
Bei den Frontscheinwerfern sieht das anders aus.
Hier wurde schon öfter thematisiert, dass mindestens Grill, Stoßstange und Motorhaube und ich glaube auch die Kotflügel sich von VFL zu FL unterscheiden, sprich die Scheinwerfer unterschiedliche Bauformen haben.
Auch wenn die Motorhaube nach neusten Erkenntnissen doch die gleiche zu sein scheint, am Rest wird zumindest "die einfache" Nachrüstung scheitern.
Allerdings braucht man noch ein neues BCM vom FL + das neue aALWR-SG (4B), statt dem VFL 55er SG.
"Bisschen" was zu verdrahten und am Ende den KS vom neuen BCM entfernen, alles codieren und evtl. die LED-SW parametrieren.
Ich würde es nie mehr machen. Aufwendig und (zu) teuer.https://ao-auto-tech.top/
-
Huhu,
vielen dank für die vielen Antworten. Leider liegt mein Budget bei den 2013 Modellen
Also würde es bei denen rein theoretisch Plug & Play gehen? -
P& P mit Modulen ja.
-
Auch ohne Module möglich.
Plug & Play geht auch mit einem Adapterkabel Satz.
Umpinnen ist eine weitere Alternative.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Uff
Also würde es mir nicht zu trauen - zwei linke hände
Kennt jemand nen Ort in Nrw wo man sowas Anfragen könnte ob die sowas Nachrüsten würden
?
Wollte in den nächsten paar Tagen mir einige GTI's anschauen gehen
lg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0