Hallo,
Seit kurzem hat meine Tochter bei Ihren Golf 7 BJ 2013 86 Ps
folgendes Problem. Die Lüftung auf der Beifahrerseite bläßt immer warme Luft raus .
Egal ob mit Klimaanlage oder ohne .Fahrerseite ist Ok.
Irgend Jemand eine Idee was es sein könnte .
Ps. VW konnte es erstmal nicht sagen .
MFG Heiko
Probleme mit Lüftung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin!
Hast du einen Diesel? Dann schau mal hier:
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
Kühlwasserverlust im Golf 7 GTD
Golf 7 GTD Kuriose Climatronic Probleme -
@MrAnderson Ihm ist ja zu warm, und nicht zu kalt
Und es ist ein 1.2 TSI
Das warme Luft kommt wenn die Lüftung aus ist, ist normal.
Das immer warme Luft kommt nicht. Da klemmt evtl. eine Klappe
Oder sie stellt links und rechts die Temperatur unterschiedlich ein, drück mal auf Sync
Fehlerspeicher ausgelesen? -
Chris, er fährt einen Benziner.
Wobei er trotzdem betroffen sein könnte...
@Golf 1964 Kommt rechts warme Luft raus, wenn die Lüftung ein oder aus ist?
Ansonsten gibt es unter dem Handschuhfach hinter der Verkleidung ein filigranes Plastik Zahnrad (weiß) für den Stellmotor. Das auf Funktion und Beschädigungen überprüfen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Alles klar, danke euch! Da hab ich zu schnell drüber gelesen
-
Stellmotor rechts im Fußraum defekt oder das Zahnrad ist abgefallen.
Hat der eine Klimaautomatik?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Danke für dir Antworten ,
werde am Wochenende erstmal nach den Stellmotoren sehen . -
Hallo ,habe heute mal nach dem Patienten geschaut.
Als ich die Verkleidung im rechten Fußraum ab hatte kam mir das Zahnrad schon entgegen .
Das Zahnrad sieht jetzt nicht wirklich defekt aus .Kann man das einfach wieder reinstecken ?
und wenn ja wie oder was muss ich dabei beachten.Oder muß der Stellmotor doch gewechselt werden ? -
Jap, kann man einfach wieder reinstecken.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Sicher ?!
-
Was soll denn da passieren als dass es wieder abfällt?
Bevor man sich das ganze Teil neu kauft oder sich mit dem Kleben probiert, ist das die einfachste Möglichkeit.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Muss man nach dem Einbau / Tausch eigentlich eine Grundeinstellung vornehmen ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hallo,
Erstmal vielen Dank an alle die sich an der Diskusion beteiligt haben .
Habe heute das Zahnrad wieder eingesetzt ( was nicht leicht war ohne sich die Finger zu brechen ).
Und siehe da es funktioniert wieder alles.Unbenannt.JPG
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags