Hallo zusammen,
ich muss meine Winterreifen erneuern und dabei auch von Speed-Index V auf W wechseln, evtl. kann ich dazu eines der aktuellen Angebote ergattern, deshalb trotz warmem Wetter die folgende Frage:
Welche genaue Spezifikation/Größe/Tragfähigkeitsindex haben die mit dem FL GTI ausgelieferten Serien-17-Zoll-Sommerreifen (z.B. auf Brooklyn-Felgen) ?
Hintergrund:
In meiner CoC steht bei allen Reifengrößen der Zusatz "XL" dabei, außer bei den 225/45R17 91W. Ich hoffe mal, das ist kein Tippfehler. Wenn der GTI ab Werk auch auf Sommerreifen dieser Größe ohne "XL" ausgeliefert würde, dann wäre das auch meine perfekte Wahl für die neuen Winterrreifen. Wenn ich zusätzlich noch "XL" bräuchte, dann wären die deutlich teurer bzw. von meiner Wunschmarke gar nicht erhältlich.
Also, würde einer der GTI-Fahrer mit Werks-17" mal nachsehen, was VW bei ihm genau verbaut hat ?
Danke schonmal !
Fahrer von GTD und abwärts brauchen nicht nachzusehen, da ist mangels Vmax kein XL vorgeschrieben.
Grüße
Roger
Spezifikation Werks-17-Zoll-Gummis vom GTI FL gesucht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich nehme mal an du findest nicht nur deinen Wunschreifen nicht in 225/45R17 91W XL, sondern gar keinen. Bei einem XL Reifen (also verstärkt) steigt meines Wissens nach auch der Lastindex im Vergleich zum Standardreifen in derselben Dimension, z.B. von auf 225/45R17 91W auf 94W XL.
Daher sollte die Angabe in den CoC-Papieren richtig sein.
Was hat denn aber die Vmax mit XL oder nicht XL zu tun? Es müssen bei Reifen, die für Geschwindigkeiten über über 210km/h (H) geeignet sind, geschwindigkeitsabhängig Tragfähigkeitsabschläge eingerechnet werden. Dafür gibts entsprechende Tabellen, müsste u.a. in der ETRTO zu finden sein. Das betrifft also sehr wohl auch den GTD.
Die Tragfähigkeit eines W-Reifens beträgt bei 250km/h, wenn ich mich recht entsinne, nur noch 95% (kein Gewähr), das sollte also berücksichtigt werden. Hat die Räder/Reifen-Entwicklungsabteilung bei VW aber hoffentlich gemacht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.Biggles ()
-
Mal als Vergleich... mein 95PS Ibiza hat ab 16“ den Zusatz XL, mein 300PS Golf R aber bei keiner Reifendimension
-
Lange Rede kurzer Sinn: Ein etwaiges "XL" im COC kann getrost vernachlässigt werden.
Selbst von den dort genannten Indizes kann unter Umständen abgewichen werden.
Bin mir ziemlich sicher, dass ich das hier im Forum schon mal recht ausführlich erläutert habe -
Beim GTD steht der Zusatz XL bei keiner Größe in der CoC, beim GTI aber schon. Welchen Grund hat das denn ? Ich gehe davon aus, dass die "Extra Load" den Tragfähigkeitsabschlag kompensieren soll.
Ich habe aktuell Winterreifen in 225/45 R17 V 94 XL und will jetzt bei den Neuen einfach keine Vmax-Limitierung mehr, also einfach einen 225/45 R17 91 W kaufen und gut ? Achslast ist 1020kg, bei 5% Abschlag haben LI 91 Reifen statt 1230kg noch 1168kg, passt also ?
Wichtig wäre mir nach wie vor, welche 17-Zöller VW beim GTI ab Werk verbaut, vielleicht weiß das jemand ? -
Dass die Traglast von W-Reifen ab 250 km/h nur noch 95% beträgt kann ich an der Stelle schon mal bestätigen.
Bei 260 km/h sind es nur noch 90 %, ab 270 km/h nur noch 85 %.
Leider muss ich jetzt weg. Bezüglich den genauen Daten der GTI-Räder kann ich eh nicht helfen.
Zum Rest kann ich mich ggf. später wieder melden. Oder jemand kommt mir zuvor -
Tipp deine Daten mal hier ein: Reifenrechner
-
Nach dem Rechner genügt 89 W, danke.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0