Hallo
Wollte eine Maxton Spoiler Lippe holen und ein Kumpel meinte man sollte sie mit Karosserie Kleber befestigen.
Welchen könnt ihr empfehlen?
Maxton Spoiler Lippe mit Karosserie Kleber befestigen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Sikaflex 221 regelt alles
Die Spoilerlippen werden aber grundsätzlich verschraubt
-
Ja aber wäre kleben nicht die bessere Alternative?
Natürlich kann man sie dann auch nicht mehr entfernen...... -
Ich hab meine Rieger Lippe geschraubt und die fällt auch bei 268 nicht ab, mehr fährt mein Wagen nicht
-
Ich würde sie auch auf jeden fall verschrauben! Habe sie am Cupra meines kleinen Bruders an den Aussenseiten verschraubt und in der Mitte nur verklebt da wir zu faul waren den Stoßfänger abzubauen. Haben 2k karosseriekleber benutzt. Hat auch ein halbes jahr gehalten und sich dann bei 240km/h verabschiedet. Die neue Lippe wurde dann komplett verschraubt alle 10cm mit M6 Edelstahlschrauben und extra großen Unterlegscheiben
-
Also wenn das Ding nach dem Kleben abfällt, habt ihr was falsch gemacht... im Fahrzeugbau werden eine Menge an Karrosserieteilen verklebt. Bevor sich der Kleber löst, fliegt dir alles drumherum weg
-
Jop, ob nun 221, oder was Vergleichbares. Das is'n Teufelszeug und das hält! Hab damit auch schon Spoiler, Lippen und Schweller verklebt. Normal fliegt vorn der Schlossträger mit weg, als das sich nur die Lippe löst
-
@Scofield86:
Hast du dir die Maxton schon geholt und verbaut?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0