Den kenn ich noch gar nicht. Gibts den schon...?Messt Stein schrieb:
Mir hat man den empfohlen
Fährste quer siehste mehr

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Den kenn ich noch gar nicht. Gibts den schon...?Messt Stein schrieb:
Mir hat man den empfohlen
Wie gesagt.
Ich hab 45 für den Standard bezahlt und 25 dann für den Code der Pro Version.
Hätte ich gleich die Pro Version geholt hätte ich 100 zahlen müssen.
OBD-11 wird in Litauen hergestellt und die neuen Generationen werden in Deutschland verkauft. Es gibt drei Typen von OBD-11. Starter Pack, Pro und Ultimate Pack. Ich habe bei einem OBD-Fritzen in Swistal angerufen und nach der neuen Version erkundigt. Er meinte zu mir, die Pro reicht alle male.
Rocki schrieb:
Ich glaube Du hast Dich schon entschieden. Berichte wenn Du den hast.
Hauptsache die kommen auch mit den aktuellen Steuergeräten und Protokollen klar. Ausserdem würde ich mich eher für ein System entscheiden welches gute Beschreibungen mitliefert oder eben gut verbreitet ist, sodass man auch mal im Forum fragen kann.
Ja aber unter der Pro Version kannste nichts machen.Messt Stein schrieb:
OBD-11 wird in Litauen hergestellt und die neuen Generationen werden in Deutschland verkauft. Es gibt drei Typen von OBD-11. Starter Pack, Pro und Ultimate Pack. Ich habe bei einem OBD-Fritzen in Swistal angerufen und nach der neuen Version erkundigt. Er meinte zu mir, die Pro reicht alle male.
Rodelkoenig schrieb:
Ja aber unter der Pro Version kannste nichts machen.Zumindest nicht das, was du gerne machen willst.Messt Stein schrieb:
OBD-11 wird in Litauen hergestellt und die neuen Generationen werden in Deutschland verkauft. Es gibt drei Typen von OBD-11. Starter Pack, Pro und Ultimate Pack. Ich habe bei einem OBD-Fritzen in Swistal angerufen und nach der neuen Version erkundigt. Er meinte zu mir, die Pro reicht alle male.
Und ich wollte dir ja nur nen Tip geben um Geld zu sparen.
Kennt jemand von euch Autoaid?
Ich überlege mir die Tage endlich mal das OBD Eleven PRO Pack zu holen. Allerdings nicht für IOS, da mir das derzeit noch zu unausgereift und nicht einen lohnenswertern Funktionsumfang bietet.
Allerdings bin ich da noch nicht so firm mit, was die Hardware angeht, da ich eingefleischter Apple Nutzer bin
Welches billige Tablet würde sich zur Anwendung mit OBD11 eignen? Brauche nur einen Tip, Beispiel bzw Anhaltspunkt was ich da kaufen kann. Ansonsten habe ich selber schon einige Erfahrung mit Codierung per OBD11 gemacht Kenne mich also was das angeht aus.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Hallo zusammen,
klinke mich in die Diskussion als Newbie mal ein.
@Messt Stein: CarPort habe ich mir damals für meinen A4 geholt, zum auslesen nicht verkehrt und günstiger wie VCDS. Zum programmieren und codieren, bin ich am überlegen mir auch OBD11 noch zu holen für meinen G7.
@R3D_BulL: nicht das günstigste an Tablett holen, was es so auf dem Markt gibt. Die sind dann meistens träge. 8 Kern Prozessor und viel RAM ist wichtig, dann klappt es auch schön schnell ohne Wartezeiten. Wenn bei Apple die 3GB schon gut sind, sollten bei Android am besten 8GB vorhanden sein.
An die OBD11 Besitzer: zeigt mir die App alles an, was möglich ist, aber nicht freigeschaltet ist vom Steuergerät oder komplett alles, was manchmal Schwachsinn ist, da die Hardware fehlt, wie Rückfahrkamera freischalten, wenn keine verbaut ist?
Danke.
Glaube du kannst hier weiterlesen bzw. schreiben:
OBD11
OBD11 - was nutzt ihr zum Codieren?
oder via Suche danach suchen.
Soweit ich das einschätzen kann, zeigt die App alles an, auch wenn es Schwachsinn wäre es zu codieren (weil nicht vorhanden).
Ob es ALLE Möglichkeiten sind wie bei VCDS oder andere Tools, weiß ich nicht. Aber es kommt dem definitiv sehr nahe.
VariantXD schrieb:
Hallo zusammen,
klinke mich in die Diskussion als Newbie mal ein.
@Messt Stein: CarPort habe ich mir damals für meinen A4 geholt, zum auslesen nicht verkehrt und günstiger wie VCDS. Zum programmieren und codieren, bin ich am überlegen mir auch OBD11 noch zu holen für meinen G7.
@R3D_BulL: nicht das günstigste an Tablett holen, was es so auf dem Markt gibt. Die sind dann meistens träge. 8 Kern Prozessor und viel RAM ist wichtig, dann klappt es auch schön schnell ohne Wartezeiten. Wenn bei Apple die 3GB schon gut sind, sollten bei Android am besten 8GB vorhanden sein.
An die OBD11 Besitzer: zeigt mir die App alles an, was möglich ist, aber nicht freigeschaltet ist vom Steuergerät oder komplett alles, was manchmal Schwachsinn ist, da die Hardware fehlt, wie Rückfahrkamera freischalten, wenn keine verbaut ist?
Danke.
nicht falsch verstehen @xoxol13, ich habe mir meinen Variant schon so ausgesucht, dass alles ab Werk drinnen verbaut ist, was ich mindestens möchte. Nur wenn ich die passende Kamera schon verbaut habe wegen dem automatisch Abblendlicht und ACC, jetzt nur noch der Lane Assist prinzipiell 'freigeschaltet' werden muss, why not?
Ich will jetzt keinen Highline haben, was ja auch nicht durch codieren alleine geht, aber wenn ich bei VW meine Wünsche äußern würde, wollen die ja jedem Kunden mehr verkaufen, wie nötig.
Beispiel: in meinem 1t3 Touran mit 6 Gang DSG, waren keine Schaltwippen verbaut. Das ich von meinem A4 wusste wie hoch der Arbeits- und Materialaufwand ist, habe ich damals mal nachgefragt. Das Ende war ein KVA von über 1500€. Der Händler wollte ein komplettes Lenkrad mit neuem Airbag und ein neues Steuergerät vom DSG verbauen. Effektiv ist nur ein neues Lenkrad mit Wippen nötig und ein Haken im Comfort Steuergerät.
Mich hat der Umbau dann 85€ für ein neuwertiges Lenkrad gekostet und ein netter Besuch bei jemandem vom Touran Forum.
Lane Assist hat ein wenig mehr codierarbeit, aber wenn ich das richtig verstehe kein Materialsufwand (bei meiner Ausstattung).
Lane Assist wofür braucht man es?
Gar nicht
Ist aber nett zu haben ...
Craky schrieb:
Gar nicht
Ist aber nett zu haben ...
Ich hab bei meiner Bestellung bewusst VZE und Lane Assist weggelassen, weil ich wusste ich kann es später codieren.
Eigentlich war mir nur die VZE wichtig. Hab die Tage vor meiner Auto Abholung einen T-Roc zum Übergang bekommen, unter anderen mit Lane Assist und fand es dann doch nicht so schlecht, falls man mal am Radio beschäftig ist ist sonstwie etwas abgelenkt, da hilft der schon. Somit hab ich ihn bei mir dann auch gleich mit codiert. Alles mit OBD11
VariantXD schrieb:
Hallo zusammen,
klinke mich in die Diskussion als Newbie mal ein.
@Messt Stein: CarPort habe ich mir damals für meinen A4 geholt, zum auslesen nicht verkehrt und günstiger wie VCDS. Zum programmieren und codieren, bin ich am überlegen mir auch OBD11 noch zu holen für meinen G7.
Ich wollte gleich mal mein CarPort an den G7 anschließen und schauen, ob ich wirklich alle wichtigen Steuergeräte habe.
Allerdings habe ich eine alte CarPort Version. Bin gespannt.
VariantXD schrieb:
Ich wollte gleich mal mein CarPort an den G7 anschließen und schauen, ob ich wirklich alle wichtigen Steuergeräte habe.
Allerdings habe ich eine alte CarPort Version. Bin gespannt.