Hallo zusammen,
ich habe meinen Golf 7 GTI genau heute vor genau 2 Wochen gekauft.
Alles soweit super. Seit 2-3 Tagen habe ich jedoch ein Problem mit der S/S-Automatik. Diese springt leider nicht mehr an. Ich erhalte eine Meldung "Fahrzeugenergiebedarf Hoch" wenn ich an der Ampel stehe und den S/S Knopf drücke, von alleine kommt diese Meldung nicht.
Motor wird immer warm gefahren, Klima habe ich nicht laufen, Sitzheizung oder gleichen sind bei mir auch nicht in Betrieb, nur Radio und Tagfahrlicht läuft. Ansonsten wüsste ich nicht was soviel Strom zieht. Ich habe noch einige Monate Werksgarantie drauf und Morgen einen Termin bei der Werkstatt, dort wird das Fahrzeug einen Tag lang aufgeladen. Ich hoffe das, dies etwas bringt.
Zur Info: Das Fahrzeug hat BJ 05/2018 und ist seit dem Kauf ca. 10.300 km gelaufen. Könnte das vielleicht daran liegen, dass die Batterie "schon" verschlissen ist, weil immer nur Stadtverkehr gefahren wurde?
Habt ihr vielleicht eine Idee was es (noch) sein könnte und, falls evtl. ein schaden vorhanden ist, die Werksgarantie greift?
Ich danke Euch im Voraus!
Viele Grüße
Alejandro
Probleme mit Start/Stop Automatik (Fahrzeugenergiebedarf zu Hoch)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mein TCR hat aufgrund von "Ausgangssperre" und Homeoffice 2 Wochen zuvor in letzter Zeit nur Kurstrecken und mehr Kaltstartvorgänge als volle Betriebstemperaturfahrten hinter sich gebracht. S/S funktioniert bei mir auch selten.
Er springt auch nichtmehr so kraftvoll an wie er es sonst macht.
Einer der Gründe warum ich Start/Stop demnächst wieder rauscodiere. Werde den GTI übers WE mal ans Ladegerät hängen. Die -5°C die wir momentan morgens immer haben helfen da halt auch nicht sonderlich___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
Mein TCR hat aufgrund von "Ausgangssperre" und Homeoffice 2 Wochen zuvor in letzter Zeit nur Kurstrecken und mehr Kaltstartvorgänge als volle Betriebstemperaturfahrten hinter sich gebracht. S/S funktioniert bei mir auch selten.
Er springt auch nichtmehr so kraftvoll an wie er es sonst macht.
Einer der Gründe warum ich Start/Stop demnächst wieder rauscodiere. Werde den GTI übers WE mal ans Ladegerät hängen. Die -5°C die wir momentan morgens immer haben helfen da halt auch nicht sonderlich
Mal von der Werkstatt aufladen lassen und schauen ob es dann geht kann nicht schaden, oder? -
Sowas schadet nie
Kann dir z. B. das kleine Gerät hier empfehlen falls du eine Steckdose in der Nähe zum Auto hast.
CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät 12V 5A___________
Grüße,
Marco
-
Danke dir!
Leider teile ich mir einen großen Parkplatz mit den anderen Mitbewohnern. Hab dementsprechend leider keine Steckdose in der nähe. -
Vielleicht hat es der Vorbesitzer deaktivieren lassen? So war es bei mir.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Ist eine Moll Batterie verbaut?
-
de50ae schrieb:
Vielleicht hat es der Vorbesitzer deaktivieren lassen? So war es bei mir.
erc483 schrieb:
Ist eine Moll Batterie verbaut?
-
Motorhaube auf und ablesen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
So einfach
-
Wieviel km fährst du denn? Wenn du die Klimaanlage nicht explizit ausschaltest, läuft die immer.
Z.b. zum entfeuchten des Innenraums
Unter "Energiebedarf" läuft relativ viel, beim Golf 7.
Auch wenn er noch nicht "richtig" warm ist usw. .
Viel Kurzstrecke und die momentanen Temperaturen tragen auch nicht dazu bei, dass es besser funktioniert.
Aber die beste Idee wäre schon, Batterie laden, oder mal ne längere Strecke fahren und probieren, ob es dann geht.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich fahre ca. 22 km einfach, also ca. 45 km mindestens am Tag. Ich hab das Climatronic immer auf "AUTO" und Sync 21,5°C gestellt. Ich hatte schon vor mal 1-2 Stunden zu Fahren, leider finde ich für die nächsten Wochen/Monate keine Zeit dafür. Der Wagen wird morgen in der Werkstatt, zum Aufladen, abgegeben. Ich hoffe, dass es etwas bringt.
-
Bei einer defekten Batterie sind die hier beschriebenen Symptome typisch.
Daher meine Frage ob hier eine Moll Batterie verbaut ist.
Eine Stromaufnahmeprüfung kann man nur mit einem vernünftigen Ladegerät und einer Stromzange durchführen. -
Ich schau nach dem Feierabend was für eine Batterie verbaut ist.
-
Also es ist eine Moll Batterie (EFB) verbaut.
Kurzes Update: Ich bin nach Feierabend meine normale Strecke von 22 km nach Hause gefahren. Als ich kurz vor meinem Heim an der Ampel stand ging plötzlich die S/S-Automatik. Warum auch immer...
Sollte ich trotzdem Morgen zur Werkstatt und die Batterie laden lassen oder dass noch etwas länger beobatchten? -
Also das Thema ist ja relativ aktuell hier zu finden:
Probleme mit Start Stopp
Gruß
Jens -
Da noch eine Werksgarantie vorhanden ist, sollte die Werkstatt zum Einen die Batterie testen und zum Anderen auf den Polstempel der Batterie schauen. Es gab eine Charge defekter Moll Batterien.
Sollte die Werkstatt aber alles wissen. -
Ich war heute Morgen nicht bei der Werkstatt. Werde dann für Morgen früh einen Termin machen...
Hat heute Morgen wieder nicht funktioniert auch auch nach 25 km strecke zur Arbeit. Draußen waren es 1,5°C aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein, hat letzte Woche ja auch Problemlos funktioniert... -
Wie oben geschrieben ...
-
Der Nummer auf der Batterie zufolge haben wir die selbe Batterie.
Start-Stop funktioniert wieder... auch bei kälteren Temperaturen. Sollte das Problem wieder auftreten werde ich die Batterie mal aufladen lassen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0