Moin,
ich und auch meine Partnerin verzweifeln manchmal an der Logik von Start-Stopp und Kessy. Vielleicht kann mich hier jemand aufklären.
Wenn ich parke, geht meist der Motor wegen Start-Stopp aus. Ich bleibe auf der Bremse, DSG auf P und drücke den Start-Taster um die Zündung auszumachen und dass die EPB angeht.
Nun gibt es ein russisches Roulette ob die Zündung ausgeht oder der Motor wieder gestartet wird. Habe schon probiert: es macht keinen Unterschied ob ich die Bremse stärker betätige, länger warte bis ich drücke oder den Taster länger oder kürzer drücke.
Umgehen kann ich es nur, wenn ich mit dem Fuß von der Bremse gehe oder die Zündung einfach an lasse und dann die Tür aufmache, womit die Zündung ausgeht. Ja, beides kann man sich angewöhnen. Bins aber nun, seit ich Auto fahre, gewöhnt beim einsteigen den Fuß direkt auf die Bremse zu stellen und erst wenn ich aussteige, ihn runter zu nehmen.
Aber vielleicht gibt es auch eine versteckte Logik, die ich noch nicht bedacht habe?
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)