Apple CarPlay mit Discover Pro im Golf 7 GTD

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Apple CarPlay mit Discover Pro im Golf 7 GTD

      Hallo zusammen,

      hat jemand schon etwas zu Carplay von Apple und Golf VII gehört?

      Kann man es im Golf auch nutzen? Wird es da ein Update vom Discover Pro geben oder so? Würde mich echt mal interessierten da ist es echt cool finde..

      Habe leider im Forum noch nichts dazu gefunden..

      Vielen Dank für die Hilfe ;)

      Gruß Martin

      ANZEIGE
    • Für VW ist das noch vermutlich noch kein Thema:
      Zitat aus iPhone-Ticker.de | Alles zum iPhone | seit 2007
      "Auf dem 84. internationalen Autosalon wollen von Donnerstag an neben Mercedes-Benz auch Ferrari und Volvo ihre Umsetzung der mit iOS 7 als angekündigten iPhone-Autointegration vorstellen. Per Pressemitteilung nimmt Apple nun die wichtigsten Fakten vorweg, inklusive der Enthüllung der neuen, offiziellen Bezeichnung: Aus „iOS in the Car“ wird Apples „CarPlay“.

      Das Grundprinzip von CarPlay wird in den verschiedenen vorab bereits veröffentlichten Sceenshots und Videos klar. Apple will einen Standard schaffen, der es ermöglicht iOS-Geräte sowie ausgewählte Apps sicher und intuitiv im Auto zu bedienen. Dies geschieht über die Benutzeroberfläche des Fahrzeugs sowie per Sprachbefehl an Siri. Als Beispiele für unterstützte Anwendungen nennt Apple das Telefonieren, die Nutzung von Karten, Musikhören oder den Empfang von Nachrichten. In der Liste der momentan unterstützten Apps von Drittentwicklern findet sich Spotify, Stitcher sowie die US-Radiodienste Beats Radio und iHeartRadio. Weitere Angebote sollen folgen.
      Apples Vice President iPhone und iOS Product Marketing Greg Joswiak dazu:

      CarPlay ist von Grund auf entwickelt worden, um Fahrern ein fantastisches Erlebnis mit ihrem iPhone im Auto zu ermöglichen, iPhone-Anwender wollen ihre Inhalte immer zur Hand haben und CarPlay lässt Fahrer ihr iPhone mit der minimalsten Ablenkung nutzen. Wir haben tolle Automobilhersteller als Partner, die CarPlay einführen werden und wir sind begeistert, dass es diese Woche in Genf vorgestellt wird.
      CarPlay wird als Update für iOS 7 bereitgestellt und lässt sich mit den Lightning-basierten iPhone-Modellen 5s, 5c und iPhone 5 nutzen. Die Funktion wird noch 2014 mit Fahrzeugen der oben genannten Hersteller ausgeliefert, weiter wollen laut Apple unter anderem die BMW Group, Ford, General Motors, Honda, Hyundai Motor Company, Jaguar Land Rover, Kia Motors, Mitsubishi Motors, Nissan Motor Company, PSA Peugeot Citroen, Subaru, Suzuki und Toyota CarPlay anbieten.
      AUSZÜGE AUS DER FUNKTIONSBESCHREIBUNG:
      • Sobald iPhone über die CarPlay-Integration mit dem Fahrzeug verbunden ist, unterstützt Siri beim Zugriff auf Kontakte, bei Telefonanrufen, beim Rückruf von verpassten Anrufen oder dem Abhören von Sprachnachrichten. Wenn eingehende Nachrichten ankommen, bietet Siri die Möglichkeit die Anfragen über Sprachbefehle zu beantworten, in dem es die Nachrichten dem Fahrer vorliest, sich die Antworten diktieren lässt oder einen einfachen Rückruf ermöglicht – und das alles, ohne dass der Fahrer den Blick auf die Straße verliert.
      • CarPlay macht die Planung von Routen intuitiver, indem es – durch die Verzahnung mit Karten – Ziele auf Basis kürzlich vorgenommener Fahrten über Kontakte, E-Mail und Nachrichten voraussagt und Streckenführung, Verkehrsinformationen und die voraussichtliche Ankunftszeit zur Verfügung stellt. Man kann auch einfach Siri fragen und gesprochene Turn-by-Turn-Anweisungen erhalten, die mit den Karteninformationen korrespondieren, die auf dem im Auto eingebauten Display angezeigt werden.
      • CarPlay gibt dem Fahrer Zugriff auf all seine Musik, Podcasts und Hörbücher durch simples Navigieren durch die Hörauswahl über die im Auto eingebauten Steuerungsmöglichkeiten oder durch das einfache Fragen von Siri, das abzuspielen, was man hören möchte. CarPlay unterstützt auch Musik-Apps von Drittherstellern inklusive Spotify und iHeartRadio, so dass man während der Fahrt seine Lieblingsradiodienst- oder Sportübertragungs-Apps hören kann."
    • Für den 7er wird das wahrscheinlich nicht kommen.

      Da dieser jetzt auch schon knapp 1,5 Jahre auf dem Markt ist wird das ganze dem 8er sowie vorerst den hoch preisigeren Konzernbrüdern alla Porsche Cayenne Audi A6-8 sowie Q7 und dem VW Touareg vorbehalten sein.