Ich war heute das erste mal mit meinem neuen Golf 7 Limousine in der Waschanlage.
Ich bin rangefahren bis der Mitarbeiter STOP gesagt hat. Da hab ich das alte Muster noch in mir: Zündung aus, Gang raus, Scheibenwischerautomatik aus.
Was ist passiert?: Die Feststellbremse ist angegangen und die Rollen (Bild dient als Beispiel) wollten mein Auto ziehen. Da habe ich direkt reagiert. Blöder Fehler.
Wem ist das schonmal passiert und was kann passieren?
Waschhstrasse.PNG
Waschanlage Feststellbremse/Auto Hold vergessen, was kann passieren?
- [Außenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also kurzum für die Waschstrasse mit DSG.
- Wahlhebel auf N
- Auto Hold aus
- Zündung aus
So rollt der Wagen in der Schiene mit. Alles andere sorgt dafür das der Wagen bremst und nicht mitgezogen wird bzw. über die Rollen in der Schiene springt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
Ok, der Wagen hat gebremst und die Schiene ist unter das Rad gelaufen. Hat man im Auto gemerkt wie es hoch ging. Schlimm?
Ich Frage auch, weil ich wissen will, wem/was schon mal passiert ist. -
Mir zwar noch nicht passiert, aber solange du hinterher problemlos wegfahren konntest ist das nicht schlimm gewesen.
Autos können schon was ab, ein Test bei VW ist mit dem Auto unter höherem Tempo schräg auf eine Bordsteinkante zu fahren. Das muss das Chassis auch vertragen. Dagegen ist so eine Rolle in der Waschanlage harmlos, da passiert nichts. -
Wie Andy schon sagt, da passiert nix. Das ist eine drehbare Rolle die das Auto mitzieht auf der Laufschiene. Das ist ganz bewusst so, dass sie sich bei zuviel Widerstand unterm Rad dreht und drunter wegrutscht. Das sind ja nur ein paar Zentimeter die der Wagen angehoben wird. Da ist jede Querfuge auf der Autobahn schlimmer
-
Die Waschanlagenmitarbeiter schreien dich je nach Herkunft in der Sprache an. Sonst passiert nix. Meist wird eh gleich der Notstop gedrückt.
Ist mir aber auch schon passiert beim Tiguan___________
Grüße,
Marco
-
Hatte es auch einmal, und das Schöne ist ja, dass man die Bremse nicht lösen kann, ohne die Zündung aktiviert zu haben. Da aber in der Panik erstmal drauf zu kommen, wenn das Auto davor noch ne normale Handbremse hatte, die das nicht interessiert hat, dauert ne gefühlte Ewigkeit...
-
In der Waschanlage kann die Kette, die die Mitnehmer-Rollen bewegt reißen. Aber dem Auto passiert weiter nichts.
-
Oeltanker schrieb:
Also kurzum für die Waschstrasse mit DSG.
- Wahlhebel auf N
- Auto Hold aus
- Zündung aus
So rollt der Wagen in der Schiene mit. Alles andere sorgt dafür das der Wagen bremst und nicht mitgezogen wird bzw. über die Rollen in der Schiene springt.
Bei laufenden Motor am Ende einfach den Gang einlegen und gut ist es...Fährste quer siehste mehr -
Bei uns steht an Waschstraßen, das man den Motor laufen lassen soll.
Glaube das war wegen der Servolenkung. Durch die Schwergängigkeit können glaube ich die Autos aus diesen Schienen springen.
Edit: Aber Motor aus würde wirklich eher Sinn machen. Nicht das der Notbremsassistent eingreiftDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kain ()
-
-
Das stimmt nicht. Der Notbremsassi funktioniert auch ohne Gurt.
-
Kain schrieb:
Bei uns steht an Waschstraßen, das man den Motor laufen lassen soll.
Glaube das war wegen der Servolenkung. Durch die Schwergängigkeit können glaube ich die Autos aus diesen Schienen springen.
Edit: Aber Motor aus würde wirklich eher Sinn machen. Nicht das der Notbremsassistent eingreift
Und Motor lass ich immer laufen.
MfG
Manu -
Marcoma06 schrieb:
Also ich mach immer alles an Assis aus was ich ausschalten kann über Knöpfe oder im Radio...hab auch irgendwie Bammel das die Rangierbremse oder so reinhaut....Und Motor lass ich immer laufen.
MfG
Manu
Wenn die restlichen Assistenten Probleme machen, wäre das denke ich schon öfter in den Medien publik geworden oder die Leute dafür sensibilisiert worden. -
Diese Probleme habe ich nicht. Fahre nie in die Waschstrasse. Nur Handwäsche.
-
Pinkcream69 schrieb:
Oeltanker schrieb:
Also kurzum für die Waschstrasse mit DSG.
- Wahlhebel auf N
- Auto Hold aus
- Zündung aus
So rollt der Wagen in der Schiene mit. Alles andere sorgt dafür das der Wagen bremst und nicht mitgezogen wird bzw. über die Rollen in der Schiene springt.
Manny -
Wenn ich mal unsere meist besuchte Waschstraße hier als Beispiel nehme, da ist am Ende des Ganzen eine Art "Auslaufzone". In der hat man genug Zeit um zB kurz auf die Bremse zu treten, auf P zu stellen, um dann den Wagen in Ruhe zu starten und heraus zu fahren. Also da folgt nicht Auto auf Auto mit nur 1,2 Metern Abstand.
Lange Rede, kurzer Sinn und egal wie man es macht. Wenn man weiß wie geht das alles.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0