Und jetzt ich zu Wort mal komme das grade gelesen habe. Das Video angesehen und sofort klar das es die Kühlmittelpumpe sehr stark ist das die defekt ist.
Warum das so aussagen kann. Mein A3 8PA selbige gehabt. Mit VCDS genau auch ersehen konnte der Temperatur, das an die wenn noch entsinnen kann an die 120ca kam dann sich abgeschaltet hatte. das auch paar mal versucht hatte sich wider zu aktivieren. Wassr konnte nicht umgewälzt worden daher sich abgeschaltet hat. Angelaufen und abgeschaltet. Das paar mal gemacht das sie sich gesperrt hat, und erst wieder entsperren muste. Kühlmittelpumpe erneuert und dann eine Freibrennung gemacht das hies glaub Kundensercice oder ähnlich. Das die komplett mal durchgelaufen ist. Das dann auch wieder funzt hatte.
Das Token ist die Kraftstofpumpe der SDH und normal. Das die auch den Sprit zur SDH fördert.
Mit Laufendem Motor auch klar weil das Wasser umgewälzt wird und die SDH nicht überhitzen kann um dann in den Schutz zu gehen oder sich zu sperren.
Mit VCDS oder kann man schön die Temperatur verfolgen. Nom wert wenn noch weis 60grad und geht bis etwa 80 oder 90 hoch das dann wieder runter zu 60 und das immer im kreislauf. Meine ging aber auf bis 120 und dann abgeschalten hat. Neue Pumpe dem Herzen und gut war es wieder.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420