Guten Morgen,
habe etliche Artikel zum Thema gefunden und gelesen, wirklich schlauer bin ich aber leider noch nicht.
Was ist passiert?
Vor ca. 4 Wochen konnte ich auf einmal den Golf (nFL; DSG) lediglich per Ersatzschlüssel Öffnen, Starten und Schließen. Im Rahmen einer Inspektion wurde dann die Batterie des Hauptschlüssels beim getauscht. Seitdem keine Probleme. Bis heute Morgen:
Der Golf stand über Nacht in der Garage und war am Vorabend per Kessy verriegelt worden. Heute Morgen wollte ich den Golf wie gewohnt schlüssellos öffnen - allerdings ohne Erfolg. Schlüssel befand sich wie immer in meiner Hosentasche. Mein erster Gedanke: Mist, schon wieder die Batterie leer! Also zurück ins Haus und den Ersatzschlüssel geholt. Ergebnis: Auch dieser ohne Funktion! Selbst der Versuch, den Golf per Funkfernbedienung zu öffnen funktionierte weder mit dem Haupt- noch dem Ersatzschlüssel. Das rote Lämpchen am Schlüssel leuchtete jeweils nicht beim Drücken.
Als nächstes habe ich dann die Abdeckung am Türgriff entfernt und die Fahrertür per Schlüssel aufgeschlossen. Nach dem Öffnen der Tür ist – zur Freude der gesamten Nachbarschaft - sofort die Alarmanlage angegangen. Habe dann versucht per Startknopf zu starten. Im Active Info Display wurde „Schlüssel nicht erkannt, Bitte Schlüssel anlegen, Bordbuch beachten“ (o.ä.) angezeigt. Habe den Schlüssel dann an der Fläche seitlich des Lenkrads angehalten und konnte den Motor starten. Die Alarmanlage ging aus.
Folgendes ist mir im Laufe der Fahrt bzw. der folgenden Öffnungs- und Schließversuche aufgefallen:
- Start-Stopp funktioniert nicht
- Alarm wird bei jeder Schlüsselöffnung ausgelöst
- beim Verriegeln per Schlüssel kein Spiegelanklappen und keine Blinkerquittierung
Hat jemand eine Idee warum auf einmal KEIN Schlüssel mehr erkannt wird?

Vielen Dank im Voraus!
Olli