Hallo Liebe Golf Freunde,
Ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe. an meinem GOLF7 Bj 2014 2.0 TDI wenn ich die Heizung auf HI stelle und die Belüftung auf halbe stärke an mache kommt am Anfang recht warme Luft aus den Belüftungsgitter, nach etwas längerer fahrt wird die Luft immer kälter und es bleibt auch so obwohl die Temperatur auf konstante 90° bleibt. ich war jetzt schon des Öfteren in der Werkstatt. selbst VW findet den Fehler nicht. Das Thermostat vom Getriebe wurde gewechselt, die steuerklappen funktionieren einwandfrei und das Auto spuckt kein Fehler aus. Vor kurzem wurde nach 90.000Km die Wasserpumpe gewechselt und ich wundere mich weshalb ich auf einmal viel Kühlflüssigkeit verbrauche. VW hat das System überprüft und die sagten zu mir dass das System dicht ist und die Wasserpumpe einwandfrei funktioniert. so langsam wird mein Portmonee immer leerer und der Fehler kann nicht behoben werden. ist es evtl. der Wärmetauscher???? habt ihr eine Idee was es noch sein könnte? die Leitungen wurden gereinigt durchgespült von VW weil man meinte das sich ggf. Verschmutzungen in den Leitungen gebildet haben.
ich danke für eure Hilfe im voraus
Innenraumheizung Funktioniert NichtFF
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen