Seit einigen Tagen bemerke ich im Leerlauf bei warmem Motor ein hochfrequentes Fiepen/Pfeifen aus dem Motorraum, dessen Ursprung etwa auf der rechten Motorseite zu verorten ist:
Das Pfeifen verschwindet plötzlich nach etwa 2-3 Minuten im Leerlauf, als ob etwas abgeschaltet wird.
Was ist die Ursache? Wer kann weiterhelfen?
Beste Grüße
Stephan
Geräusch (Fiepen/Pfeifen) beim 1.2 TSI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mach mal die A/C aus
Dann ist es bei mir weg ... -
Könnte es nicht einfach das bekannte Turbo-Klingeln sein.
Da gab es doch eine TPI dafür. Oder gilt die nur für leistungsstärkere Motoren, weil dort ein anderer Turbo verbaut ist?
EDIT:
Ich muss mich selbst korrigieren. Das Klingeln scheint wohl nur unter Last aufzutreten, nicht also wie bei dir im Leerlauf...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carstilein ()
-
Klingeln tun nur die IS38 Lader bzw. deren Wastegate. Das klingt in etwa so als würde man mit einem Löffel in einem Prozellanglas hin und her schlagen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0