Hallo zusammen,
langsam kommt der Winter und schon wieder ärgere ich mich, dass ich weder Standheizung, noch beheizbare Frontscheibe habe
Um wenigstens den Innenraum etwas schneller warm zu bekommen, würde ich gerne den Zuheizer aus den Diesel Modellen verbauen.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Zuheizer beim TSI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Echt jetzt? Der Benziner wird doch recht schnell warm, jedenfaĺls meiner.
-
Mein TSI macht nach 5 Minuten Fahrt warme Luft...
-
Beim Benziner brauchst den Zuheizer wirklich nicht, meiner bläst auch nach spätestens 5 Minuten warme Luft.
Und zur Not hast ja noch die Popoheizung.
Fährste quer siehste mehr -
höhere Drehzahl wenig Ladedruck hilft auch beim aufwärmen. Für alle die jetz gleich wieder auf mich eindreschen wollen, nein ich meine nicht 6000U/min
Wobei meine TSI´s bisher selbst bei -10 bis -15°C immer schnell warm wurden. Ich finde aber das man die Technik machen lasssen muss. Sprich Klima auf Auto lassen.
Selbst im Leerlauf wird nach 5 Minuten Abkehren & Scheibenkratzen (bzw Sprühenteiser) schon warme Luft auf die Scheibe gepustet.
Der Zuheizer hat wohl auch manchmal ordentliche Probleme (wurde schon im Forum angesprochen)
Ansonsten, Arschbacken zusammendrücken
Meine Lenkradheizung vermiss ich trotzdem im GTI___________
Grüße,
Marco
-
Ist der Motor kalt , Gib ihm sechseinhalb
-
na gut ihr habt ja Recht - dann gibt es für das gesparte Geld halt ne neue Winterjacke
-
SebbiSt schrieb:
na gut ihr habt ja Recht - dann gibt es für das gesparte Geld halt ne neue Winterjacke
-
Gibt es denn wirklich gar nichts was ohne 230V Strom läuft? Also vor allem um das Öl und sonstige Flüssigkeiten "geschmeidig" und warm zu machen? Deswegen wollte ich ja auch primär die Standheizung. Um den Motor zu entlasten. Aber da gibt es nur Sachen wo man 230V Stecker ans Auto baut, sieht nicht schön aus und habe ich auch nicht.
-
Um den Motor zu entlasten reicht doch einfach nur vernünftig warmfahren. Es sei denn Du möchtest beim losfahren ein warmes Auto.
-
Rocki schrieb:
Um den Motor zu entlasten reicht doch einfach nur vernünftig warmfahren. Es sei denn Du möchtest beim losfahren ein warmes Auto.
-
Ja leider nicht. Die Standheizung macht das Öl aber jetzt auch nicht mega warm.
-
Die technik hat sich entwickelt hier ein beispiel wie es früher war.
youtube.com/watch?v=hCGtYyrlTt4Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen