kiter schrieb:
@Fridatt Ja vom Vorstand.
Entschuldigung, ich wusste nicht dass du im Vorstand sämtlicher deutscher Automobilhersteller und Volvo sitzt!

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
kiter schrieb:
@Fridatt Ja vom Vorstand.
kiter schrieb:
@Fridatt die öffentlichen Berichte der Entwicklungsvorstände zum Verbrenner sind auch für dich öffentlich und stammen keinesfalls von mir.
Ich verrate Dir ein Geheimniss VW hat reale Fabriken für die Eautos gebaut. Weiter haben z.B. Bosch und Mahle massiven Stellenabbau angekündigt.
Pssst! Nicht so laut!
Natürliche baut VW Fabriken für E-Fahrzeuge!
Sie bauen ja auch welche
Genau wie die anderen Hersteller auch
Aber nix weitersagen
Lass mir auch noch ein wenig bitte.
kiter schrieb:
@Fridatt die öffentlichen Berichte der Entwicklungsvorstände zum Verbrenner sind auch für dich öffentlich und stammen keinesfalls von mir.
Ich glaubt doch nicht immer noch das er mal was belegt. Bei anderen ist er immer der Erste der einen auffordert Nachweise zu liefern, selbst aber hat er nicht ein einziges Mal seinen Müll belegen können. Inzwischen amüsiert es mich, dass ein scheinbar erwachsener Mann einem auftischen will, dass er DER Kopf in dem Ganzen Geschehen ist Er erzählt doch hier den selben Scheiss wie in seinem ID3 Thread.
Oeltanker schrieb:
Ich glaubt doch nicht immer noch das er mal was belegt. Bei anderen ist er immer der Erste der einen auffordert Nachweise zu liefern, selbst aber hat er nicht ein einziges Mal seinen Müll belegen können. Inzwischen amüsiert es mich, dass ein scheinbar erwachsener Mann einem auftischen will, dass er DER Kopf in dem Ganzen Geschehen istEr erzählt doch hier den selben Scheiss wie in seinem ID3 Thread.
Na nichts anderes hab ich damals schon über 30 Seiten bemängelt Das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Der brauch es so. Der machts parallel in anderen Foren ja genauso. Einfach ein Provokateur und Unruhestifter.
kiter schrieb:
@n4rf bei Mercedes und VW, Seat Audi, Volovo ist die Verbrennermotorenentwicklung schon eingestellt.
Als Neuwagen kann der Kunde die alte Technik noch locker min. 10 Jahre kaufen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cola ()
@Cola der Stellenabbau in der Verbrennerentwicklung hat schon lange begonnen.
auto-motor-und-sport.de/tech-z…motoren-entwicklung-2019/
Immer mehr Autohersteller kündigen einen Entwicklungsstopp für Verbrennungsmotoren an.
Auf VW folgt jetzt Daimler – zumindest mit einer Pause.
Nach VW hat Daimler jetzt angekündigt, vorerst aus der Entwicklung von Verbrennungsmotoren auszusteigen.
Noch ist der Anteil an neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland, trotz ständigen Wachstums, winzig. Aber es gibt keinerlei Anzeichen für ein Zurück: Wenn sich jetzt die großen Autokonzerne, sei es auch nur zeitweise, von der aufwendigen und teuren Entwicklung von Verbrennungsmotoren verabschieden, dürfte jedem klar sein, dass eine Epoche endet
Akkus werden NICHT entsorgt! Nein sie werden zu 90% recycelt.
Bitte zeigt mir wie ihr euren Kraftstoff recycelt.
Das Thema Verbrenner ist eigentlich schon lange durch Die Abwicklung wird trotzdem noch 10 Jahre dauern.
kiter schrieb:
Bitte zeigt mir wie ihr euren Kraftstoff recycelt
kiter schrieb:
Bitte zeigt mir wie ihr euren Kraftstoff recycelt.
Pinkcream69 schrieb:
... das übernimmt dann mein Verbrenner für mich. Und setzt es gleich in Energie sprich Vortrieb um...
Das sind in der Tat erschütternde Tatsachen die mich allerdings null tangieren when i put my foot on the throttle Aber belehr uns ruhig weiter. Es ist amüsant.