Hallo zusammen,
da ich mit meinem Motorrad 5-6 Rennstreckentrainings pro Jahr absolviere möchte ich von meinem Golf 7 GTD vermutlich auf einen Octavia RS Kombi umsteigen. Einfacher Grund: mehr Platz für das ganze Geraffel was mitkommt + Anhängerkupplung.
Zu Beginn meiner Überlegung war ich eigentlich fest davon überzogen, nochmals den selben Motor (2.0TDI mit 184PS) zu fahren. Aufgrund meines Fahrprofils wäre aber vielleicht ein Benziner sinnvoller, daher stelle ich hier eine kurze Beschreibung rein und würde mich über Meinungen und Erfahrungswerte freuen.
Den Golf habe ich bisher so ziemlich genau 15'000km pro Jahr gefahren. Beim Skoda würde dies aufgrund der Streckentermine natürlich höher ausfallen, da reden wir dann von ca. 22'000-24'000km.
Gefahren wird das Auto meist 1-2 Mal pro Woche zur Arbeit (30km ein Weg) und am Wochenende zur Freundin (ca. 60km ein Weg). Es sind aber auch öfters kurze Fahrten dabei zur Garagenbox, Freunden, Einkaufen etc. Da reden wir dann von bis zu 3-4km. Durchschnittlich mache ich mit dem Wagen pro Woche um die 350km, Mal mehr Mal weniger.
Ich frage mich daher ob a) ein Diesel sinnvoll ist, da die aktuellen Benziner bei normaler Fahrweise auch nicht so viel mehr verbrauchen und b) ob das für das Fahrzeug gar schädlich sein könnte wenn einige Kurzstreckenfahrten dabei sind.
Danke euch und Grüsse
Kris
Umstieg von Golf 7 GTD auf Octavia RS TDI oder TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich würde immer den Benziner bevorzugen (außer du willst Allrad). Im Vergleich zum Diesel fährt sich der TSI wie eine Rakete, da fragst du dich wieso du so viel Zeit in deinem GTD verschwendet hast
Wie viel Sprit verbrauchst du denn mit dem GTD? Den Octavia (TSI) solltest du mit um die 8,5l bewegen bei deinem Fahrprofil.
Kurzstrecken steckt der Benziner wesentlich besser weg. Schneller warm, Benzin und Wasser dampft einfach aus dem Öl aus wenn du viel Kurzstrecken fährst etc. und der EA888 Gen. 3 ist recht schnell warm
Den ganzen Kram der dann beim Diesel irgendwann kommt von Kurzstrecke wie z.B. DPF freibrennen, Dieseleintrag im Motoröl... dann noch die Ad Blue Geschichte. Darauf hätte ich persönlich keine Lust. Außer du brauchst eben Allrad -
Wenn ich wieder einen Diesel haben wollte, oder müsste als Daily, würde ich immer wieder den 184PS GTD (VFL) kaufen. Gute Fahrleistungen, vor allem die 380Nm und der Verbauch in Relation einfach top. Der Wagen hat mich nie enttäuscht. Hat schon seinen Grund warum man davon soviel sieht. Das VFL hatte auch noch nix mit dem Urin-Zusatz am Hut. Das Ding war schon ganz gut.
Am Ende musste dir halt auch einfach mal alle Kosten runter rechnen was dich der eine, oder der andere Kosten würde. Sprit, Steuern, Versicherung etc. Unzufrieden rein vom Auto selbst wirste wohl mit keinem der beiden sein. Solide Autos. -
koenigdom schrieb:
Ich würde immer den Benziner bevorzugen (außer du willst Allrad). Im Vergleich zum Diesel fährt sich der TSI wie eine Rakete, da fragst du dich wieso du so viel Zeit in deinem GTD verschwendet hastWie viel Sprit verbrauchst du denn mit dem GTD? Den Octavia (TSI) solltest du mit um die 8,5l bewegen bei deinem Fahrprofil.
Kurzstrecken steckt der Benziner wesentlich besser weg. Schneller warm, Benzin und Wasser dampft einfach aus dem Öl aus wenn du viel Kurzstrecken fährst etc. und der EA888 Gen. 3 ist recht schnell warm
Den ganzen Kram der dann beim Diesel irgendwann kommt von Kurzstrecke wie z.B. DPF freibrennen, Dieseleintrag im Motoröl... dann noch die Ad Blue Geschichte. Darauf hätte ich persönlich keine Lust. Außer du brauchst eben Allrad
Ob Allrad oder Frontantrieb ist eigentlich zweitrangig, daher nicht wirklich ein entscheidendes Kaufkriterium für mich.
Oeltanker schrieb:
Wenn ich wieder einen Diesel haben wollte, oder müsste als Daily, würde ich immer wieder den 184PS GTD (VFL) kaufen. Gute Fahrleistungen, vor allem die 380Nm und der Verbauch in Relation einfach top. Der Wagen hat mich nie enttäuscht. Hat schon seinen Grund warum man davon soviel sieht. Das VFL hatte auch noch nix mit dem Urin-Zusatz am Hut. Das Ding war schon ganz gut.
Am Ende musste dir halt auch einfach mal alle Kosten runter rechnen was dich der eine, oder der andere Kosten würde. Sprit, Steuern, Versicherung etc. Unzufrieden rein vom Auto selbst wirste wohl mit keinem der beiden sein. Solide Autos.
-
Nimm das Fahrrad für die 3..4km. Egal, welcher Motor, 3...4km sind so oder so nicht gut. Und die TSI haben auch Probleme mit verkoken, so ist es nicht.
Und wenn du schon 30km zur Arbeit hast, gibts eigentlich nichts geileres als den Diesel.
Beim Benziner merkst den Mehrverbrauch meistens doch sehr schnell, wenn du Ladung mitführst oder eben mal auf den Pinsel drückst. Also ich bin in Sachen Verbrauch eher beim Diesel.
Letztlich ist es eher eine philosophische Entscheidung. Klar zieht der TSI besser, hat schließlich auch knappe 40..50PS mehr, aber der kann auch schnell durstig sein. -
kris_gtd schrieb:
Ich habe nur mitbekommen, dass die TSI Motoren anfälliger sind und/oder waren und weiss nicht ob da wirklich was dran ist oder ob das nur ältere Modelle betrifft.
-
Kurze Rückinfo hierzu, es wurde nun ein Octavia RS 4x4 2.0TDI, JG 06/18, mit ca. 23'000km
Fotos habe ich leider noch keine geschossen, da es gestern relativ spät wurde mit der Heimfahrt..
Ausstattungsmässig steht er gut da und hat alles, was ich mir erwartet habe
-DSG
-Distanzregler
-Spurhalteassistent
-Elektrisch verstellbarer Fahrersitz
-Alcantara/Leder Ausführung
-Lenkradheizung
-Rückfahrkamera
-Grosses Navi
-Abnehmbare AHK
-Voll LED-Scheinwerfer
...
Was ich gleich machen werde, die Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten. Dieses Pissgelb sieht ja Mal richtig hässlich aus und passt iwie auch nicht zum Rest vom Fahrzeug.
Steht zur Zeit auf Originalen 18-Zöllern. Da er nicht 8-fach bereift war werde ich diese für den Winter nutzen und mir für nächsten Sommer 19er gönnen. Zudem ist ein Gewindefahrwerk für eine dezente Tieferlegung geplant.
Berichte werden dann folgen.. -
Viel Spaß mit dem wirklich tollen Fahrzeug
-
Na dann hopp und anmelden in Octavia-RS Forum. Wir warten schon auf dich
Gute EntscheidungVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
koenigdom schrieb:
Viel Spaß mit dem wirklich tollen Fahrzeug
Grubsche schrieb:
Na dann hopp und anmelden in Octavia-RS Forum. Wir warten schon auf dich
Gute Entscheidung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0