Servus,
hab seit Dienstag meinen 7er GTD Variant (gebraucht). Seit Donnerstag aktiviert sich der Spurhalteassistent nicht mehr. Ich schalte ihn ein, die Anzeige kommt und wird orange.
Aber selbst auf der Autobahn wird er nicht grün. Auf der Landstraße wurde er für gefühlt 20 sec grün dann wieder orange und blieb orange.
Hab am Freitag eine Scheibenversiegelung aufgetragen, hier aber die Kamera frei gelassen, also kein Mittel aufgetragen. Da mir dies gestern schon aufgefallen ist, habe ich heute die Scheibe vor der Kamera nochmal geputzt, aber ohne Verbesserung.
Habt ihr nen Tipp woran es liegen kann, es kommt keine Fehlermeldung. Im Radio gibt es auch ne Taste "Werkseinstellungen" soll ich hier Mal drücken, was wird da alles zurück gesetzt?
Danke schon Mal für eure Tips.
Spurhalte Assistent wird nicht mehr grün
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen, es ist nicht immer notwendig das ein Fehler angezeigt wird.
Danach uns mal berichten ob was hinterlegt war -
Werd ich machen, denke in ner Stunde weiß ich dann mehr.
-
Es kam Pridiktiver Streckendaten Signalfehler b1630 02(008)
-
Könnte gut sein das der spurhalteAssistent nachträglich codiert wurde und dort ein Fehler gemacht wurde.
Wäre jetzt mal ne Vermutung. Hat das Auto mal ne neue Frontscheibe bekommen ? -
Nicht das ich wüsste, auch die Herstellung der Scheibe stimmt mit dem BJ Jahr überein. Monat weiß ich gerade nicht, aber das Jahr passt. War zuvor ein Aussendienstler Fahrzeug (Leasing Rückläufer), denke also nicht, dass hier was nachträglich codiert wurde. Werd jetzt Mal zum meinen freundlichen fahren. Der freundliche bei dem ich gekauft habe ist weit weg, muss ja Garantie sein. Aber trotzdem sehr ärgerlich.
-
Ärgerlich auf jedenfall, sei froh das du Garantie hast. Fehler drin gelassen und nicht gelöscht ?
Man soll nie nie sagen, aber klingt eher unwahrscheinlich das dann was umcodiert wurde.
Berichte aber bitte was dabei herauskam um zu helfen falls der Fehler bei jemand anderem mal auftritt. -
Haben genau deswegen den Fehler drin gelassen, nicht das man mir vorwerfen kann, ich hätte da rum codiert.
-
Wenn da etwas mit der Scheibe wäre, damit meine ich Schmutz, dann hätte sich das Auto eigentlich gemeldet. Bei mir kommt dann immer "Keine Sensorsicht" und wenn mich nicht alles täuscht auch der Hinweis darauf die Scheibe zu reinigen. Passiert ab und zu im Winter wenn die Scheibe schon gut frei ist aber der kleine Ausschnitt von der Frontkamera noch eine kleine Eisschicht aufweist die ich beim einsteigen vergessen habe zu entfernen. Dann geht natürlich auch der Fernlichtassi nicht.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Den Fehler "Prädiktive Streckendaten - Signal Fehler" kannst ignorieren,
hat mit deinem Problem schonmal nichts zu tun.
Dieser "Fehler" wird von der Verkehrszeichenerkennung immer dann abgelegt,
wenn die Verkehrszeichenerkennung (sprich die Frontkamera) ein Verkehrszeichen erkennt,
was nicht mit dem Kartenmaterial vom Navi übereinstimmt.
Diesen Fehler haben alle Fahrzeuge mit Verkehrszeichenerkennung im Fehlerspeicher stehen
und der sagt nichts über die Funktion der Frontkamera aus.
By the way,
funktioniert die Verkehrszeichenerkennung denn noch? -
Mammut22 schrieb:
By the way,
funktioniert die Verkehrszeichenerkennung denn noch?
So aber jetzt heute früh auf dem Weg zur Arbeit, funktionierte der Spurhalteassistent wunderbar. Immer über 60 ist er grün geworden und hat das gemacht was er soll. Nur vor starken Kurven und Kreiseln wurde er orange, was ja ok sein kann.
Der unterschied, was jetzt seit Freitag anders ist, das Wetter. Von Freitag bis Sonntag hatten wir spitzen Wetter viel Sonne und blauen Himmel, heute Morgen war es noch recht dunkel, Nieselregen und bewölkt.
Aber kann ja nicht sein, dass der Assistent nur bei schlechtem Wetter funktioniert. -
Beobachte es mal für ein paar Tage,
das Wetter und die Lichtverhältnisse haben durchaus Einfluss auf die Funktion des Lane Assist.
Du musst bedenken die Kamera sieht nur schwarz-weiß
und erkennt die Fahrbahnmarkierungen nur bei entsprechend starken Kontrast zwischen Asphalt und Markierung.
Das kann bei starker Sonneneinstrahlung,
in Kombination mit z.B. alten Fahrbahnmarkierungen und einer Betonautobahn durchaus zum abschalten des Lane Assist führen.
Wenngleich dies meiner Erfahrung nach selten vorkommt,
sprich es sollte nicht die Regel sein. -
Also heute auf der Heimfahrt von der Arbeit hat die Sonne gescheint, selbst als die Sonne hinter mir war ging der Spurhalteassistent nicht.
Denke Mal da stimmen irgendwie Einstellungen nicht, oder? -
Irgendwas ist da definitiv nicht in Ordnung. Ist die Kamera nachträglich eingebaut worden oder mal die Scheibe gewechselt worden und die Kamera nicht richtig kalibriert worden?
Weiß jetzt zwar nicht ob dies eine Ursache für so ein komisches Verhalten sein kann, aber ausschließen würde ich es nicht.
Der Aufwand sie neu zu kalibrieren dürfte sich in Grenzen halten und für einen geringen Betrag zu realisieren sein. In jeder größeren CarGlass Filiale dürfte die Technik dafür vorhanden sein. Oder auch in deiner Vertragswerkstatt.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Fahre nächsten Montag zum Freundlichen, hab noch Garantie.
-
Na dann.
Würde mich damit gar nicht groß befassen solange du auch noch Garantie darauf hast. Abgeben, richten lassen und gut. Wenn es nicht funktioniert noch einmal. Bis es klappt.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0