Schätze die verbauen auch nur die Nachrüstdinger.
Es gibt original von VW nix!
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Schätze die verbauen auch nur die Nachrüstdinger.
Es gibt original von VW nix!
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
bin auch nicht bei Facebook.Xalex schrieb:
Das ist ja sehr interessant![]()
![]()
Kann da mal bitte jemand hinschreiben zwecks Teilenummer usw. ich bin nicht bei Facebook...
eventuell lässt sich ja Eibe sammelbestellung etc. generieren damit der Händler „gefügig“ wird
Gehört ja nicht wirklich zu dem Thema, aber wo liegt denn der Unterschied (außer Kennzeichen) bei den Heckklappen von Variant und Limo? Sind die nicht gleich?
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz
also ich wäre dabei bei Bestellung
hallo
gibt es was neues
War heute an einem Modell zugange, deren Öffnung auch vielversprechend aussieht.
Mal schauen, wenn es aufm Markt ist.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Das sieht auch gut aus. Sogar mit Zuziehhilfe und optional virtuellem Pedal.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Zumindest ausgewiesen aber lediglich fürs Facelift
Denke das die so auch passen müssten
Mechanisch wurde ja nix geändert und elektrisch für den Bereich auch nicht.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Hab das hier im Netz gefunden, kennt das jemand.
smartHatch-Elektrischer-Heckklappenoeffner-fuer-VW-Golf-7-Mj-2017
42day schrieb:
Hab das hier im Netz gefunden, kennt das jemand.
smartHatch-Elektrischer-Heckklappenoeffner-fuer-VW-Golf-7-Mj-2017
42day schrieb:
Hab das hier im Netz gefunden, kennt das jemand.
smartHatch-Elektrischer-Heckklappenoeffner-fuer-VW-Golf-7-Mj-2017
https://ao-auto-tech.top/
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Gemessen am Auftritt und der Präsentation scheint der Anbieter schon mal keine 0815-Klitsche zu sein.
Müsste ein derartiger Einbausatz nicht auch von einer Prüforganisation in technischer, mechanischer Hinsicht und die Dauerhaltbarkeit betreffend vorab geprüft werden?
Ist ja in sicherheitstechnischer Hinsicht und möglichen Verletzungsgefahren kein unproblematischer Eingriff in das Fahrzeug.
Müsste man nochmal nachfragen, ob das ganze Kit zertifiziert und sicherheitstechnisch auf Unbedenklichkeit hin geprüft und zugelassen wurde?
Hoffe nicht, dass die auch nur (deutscher) Vertriebspartner für die "China-Böller" sind.
Auffällig ist schon die Anzahl der Marken und Modelle für die solch ein Nachrüstsatz angeboten wird.
Hier mal das Impressum:
Impressum
Impressum
InterMediConsult UG (haftungsbeschränkt)
Tütjenbarg 7d
26188 Edewecht
Deutschland
Telefon: +49 171 55 44 253
Fax: +49 4486 930484
Mail: sales@retractive.eu
Geschäftsführer: Ute Kaiser
Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg, HRB 213550
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE320852505
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte.
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
einsjott6 schrieb:
Auffällig ist schon die Anzahl der Marken und Modelle für die solch ein Nachrüstsatz angeboten wird.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
einsjott6 schrieb:
Hoffe nicht, dass die auch nur (deutscher) Vertriebspartner für die "China-Böller" sind.![]()
Also die rote Box im Produktbild hat ausschließlich chinesische Schriftzeichen...
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Ich habe da vor 2 Wochen auch ne Mail hingeschrieben, bis heute keine Antwort.
Fakt ist, ich werde auf keinen Fall irgendwelche Löcher in die Karosserie bohren für die Kabeleinführung der Dämpfer