Hallo,
ich verzweifle gerade an der Sturheit von VW.
Ich habe die COC-Papiere nicht, ich weiß nicht ob ich die jemals bekommen habe.
Nun will ich bei Ebay-Kleinanzeigen gebrauchte Winterreifen kaufen um müsste wissen, was auf meinen Golf passt.
Ich fahre einen Golf 7 1.2 tsi 86PS Bj. 2015.
Mein händler will 100€ für neue Papiere, das finde ich eine Frechheit.
Und eine Auskunft über welche Rad-Reifen-Kombination passt will/kann er mir nicht geben.
Fährt jemand hier zufällig das gleiche Modell und kann mir kurz sagen, welche 15'' und 16'' Rad-Reifen-Kombinationen für Winterreifen auf mein Auto passen?
Ich wäre dem jenigen sehr dankbar...
Viele Grüße und einen schönen Feierabend.....
Lucas
Winterreifen Golf 7 1.2 TSI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich schick dir wenn ich zuhause bin ein Foto von meinen COC Papieren, so um 20 Uhr
-
Vielen, vielen dank.......
Du hilfst mir sehr.. tausend dank -
Als aller erstes mal ein allgemeiner Hinweis: Das COC ist eben teuer und gleichermaßen wertvoll. Gerade darum sollte man immer drauf achten, es mit zu bekommen, eben auch beim Gebrauchtwagenkauf.
Und der Vollständigkeit halber: COC und EG-Übereinstimmungsbescheinigung sind das selbe (da hier bereits schon mal jemand fälschlicherweise meinte, es nicht zu haben)
Nun aber zur konkreten Hilfe:
Dank den "Reifenpaketen" muss das COC von Golf A leider nicht zwangsläufig auf Golf B passen, selbe Motorisierung, Baujahr etc. hin oder her.
Nenn bitte mal die fünft- und viertletzte Ziffer der "Version" deines Golf, zu finden im COC unter #0.2 oder im Fahrzeugschein im Feld D.2.
Erst damit kann man hier weitere, verbindliche Aussagen treffen. -
@Lennox-89 Das mit den Reifenpaketen ist natürlich richtig, aber bei den 15 bzw. 16 Zoll Pellen mache ich mir da keine Sorgen
-
Habe ich zunächst auch gedacht, aber ich meine wir hatten hier schon jemanden, bei dem wirklich nur 15" freigegeben waren.
Vielleicht waren es auch maximal 16". Bin mir nicht 100% sicher. Auf jeden Fall war ich sehr darüber erstaunt.
Ich behaupte im Grunde ja auch, dass das passen sollte, aber für die absolute Gewissheit kann man das ja noch schnell prüfen -
Jo stimmt
Ich hab ihm das mal geschickt, den Rest kann er eh selber nachsehen..
-
Lennox-89 schrieb:
Als aller erstes mal ein allgemeiner Hinweis: Das COC ist eben teuer und gleichermaßen wertvoll. Gerade darum sollte man immer drauf achten, es mit zu bekommen, eben auch beim Gebrauchtwagenkauf.
Und der Vollständigkeit halber: COC und EG-Übereinstimmungsbescheinigung sind das selbe (da hier bereits schon mal jemand fälschlicherweise meinte, es nicht zu haben)
Nun aber zur konkreten Hilfe:
Dank den "Reifenpaketen" muss das COC von Golf A leider nicht zwangsläufig auf Golf B passen, selbe Motorisierung, Baujahr etc. hin oder her.
Nenn bitte mal die fünft- und viertletzte Ziffer der "Version" deines Golf, zu finden im COC unter #0.2 oder im Fahrzeugschein im Feld D.2.
Erst damit kann man hier weitere, verbindliche Aussagen treffen.
Die letzten Stellen aud D.2 sind ...00VR2 -
Lubu schrieb:
Die letzten Stellen aud D.2 sind ...00VR2
Das wären übrigens folgende:
195/65 R15 - 6Jx15 ET43
205/55 R16 - 6Jx16 ET48
205/55 R16 - 6,5Jx16 ET46
205/50 R17 - 6Jx17 ET48
225/45 R17 - 7Jx17 ET49
225/40 R18 - 7,5Jx18 ET51
225/35 R19 - 7,5Jx19 ET51
Rein theoretisch muss man noch darauf achten, dass nicht automatisch jede Felge mit diesen Maßen ohne weiteres gefahren werden kann.
Der Felgentyp/ Das Felgenmodell muss auch mit dem Fahrzeug homologiert worden sein.
Da das ganze sowohl für einen selbst als auch für andere (TÜV, Polizei...) aber nur recht umständlich nachzuvollziehen ist, kann man das etwas vernachlässigen. -
Nicht ganz richtig.
Meine endet ebenfalls mit 00VR2 und ich hab keine 19“ eingetragen -
koenigdom schrieb:
Nicht ganz richtig.
Meine endet ebenfalls mit 00VR2 und ich hab keine 19“ eingetragen
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Damals habe ich mich zugegeben nicht ausreichend damit beschäftigt.
Ebenfalls differenziert wird diesbezüglich auch noch bei der Typ-Genehmigungs-Nummer (Feld K).
Zudem wird tatsächlich auch nach der Motorisierung unterschieden.
An der Stelle müsste ich nochmal weiter recherchieren. Denn ohne eure Typ-Nummer zu kennen dürfte die für den 1.2l mit 63 kW auf den ersten Blick nur zwischen e1*2007/46*0623*01 und e1*2007/46*0623*14 liegen können und würde mit "00" nur eine einzige Räder-Freigabe, nämlich die 15" beinhalten. -
Jupp ...0623*12 bei mir
-
Ich hab die ...0623*13
Ich bin immer wieder begeistert, dass es hier zu jedem thema so engagierte Leute gibt.
Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen.. -
Dito!
Hänge mich mal hier dran: Die letzten fünf Ziffern unter D.2 sind bei mir: VLVR2. Macht das einen UnterschiedUnter K steht bei mir die 08 am Ende.
Ich müsste meine 15er-Ganzjahrespellen wohl bald mal ersetzen und wüsste gern, welche Optionen ich da habe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0