Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich hab auf meinem neuen Arbeitsweg mit Stadt und Autobahnmix (20km) morgens hin 5,2l und mittags heim 6,4l.
      Macht ein Mittel von 5,8l. Damit bin ich zufrieden.

      ANZEIGE
    • Matze89 schrieb:

      Ich hab auf meinem neuen Arbeitsweg mit Stadt und Autobahnmix (20km) morgens hin 5,2l und mittags heim 6,4l.
      Macht ein Mittel von 5,8l. Damit bin ich zufrieden.

      Und hast Du keine Verspaetung gehabt??? :D ;) Morgen fahre ich leider zum Arbeit, am Samstag fruh ist ruig im diesem Richtung, werde ich "ecodriving" probieren und sende Euch Foto von meinen BC. Ruckfahrt nach Hause auch ... :/
      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • Also, 11 km genau zum fahren, -7C, Climatronic "auto" fur 25C, behesisbare Heckscheibe ON, beheisbare Ruckspiegel ON, Motor bis 2500 umdrehung, autobahn bis 110km/h, am Ende 6,9 l/100km

      Zuruck nach Hause, mein "Fahrstyle" aber auf AB max. 140km/h - 8,6.

      Dateien
      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek72 ()

    • also ich habe meinen "neuen" 1,4 TSI DSG 122 PS (ist ja ein Jahreswagen mit 4.600km Laufleistung) am Wochenende zwischen 5,2 - 6,5 l/100km bewegt.

      So um/über 6l/100km klingen für mich realistisch.

      Mal sehen ob er noch etwas runter geht bis/wenn die die 10.000km geknackt werden.

      Meinen vorherigen Wagen (E39 540i Automatik mit 4,4l V8 Gewicht fahrfertig 1,86to) habe ich übrigens zwischen 11-12 l /100km bewegt (ok, ich bin eher cruiser). Wie ich finde, ein hervorragender Wert für so ein gewichtiges Auto mit so vielen Zylindern.

      Trotzdem sind knapp 6 l weniger beim Golf natürlich ein Wort, zumal man im Highline mit Leder usw. sich ganz gut von A nach B aufgehoben fühlt.

      Übrigens dank Turbo kommen mir die "nur" 122 PS im Vegleich zu den vorherigen knapp 300 PS im V8 gar nicht so schlecht vor. An der Ampel kommt man recht flott weg!

    • hab den 1.4er mit 160 ps (von ABT getunt) und verbrauche bei 30km autobahnfahrt ca. 5-6 liter. (6 liter auch nur wenn ich etwas stau hab, ansonsten 5,0 - 5,5). fahre meinen immer normal anständig warm und ab 90 grad bleifuß.
      bei nur stadtverkehr, wie z.b. am wochenende bei mir, liege ich im schnitt bei 6,5l. allerdings fahre ich auch wie ein verrückter auffer rennstrecke.

      Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern
    • Also, meiner schluckt jetzt im Winter bei 11km Arbeitsweg schon mal 8,2 Liter. Meistens liegt er jedoch bei ca. 7,4 Litern. Die Strecke ist zur Hälfte Autobahn mit max. 120 (Tempolimit) und zur Hälfte Stadtverkehr. Wäre die Strecke länger, würde der Verbrauch entsprechend sinken und ein Verbrauch um die 6,5 Liter locker machbar.

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Also meiner hat anfangs (mit 3500km) sich so um die 6,5l gegönnt.
      Mittlerweile mit 8000km sind wir bei etwas über 7l....hab ihn letztens auch mal mit 4,8l gefahren...Durchschnittsgeschwindigkeit 63 km/h...(50km) allerdings werden aktuell auch noch öfters mal Testfahrten von der Werkstatt und mir wegen der Kupplungsprobleme durchgeführt...das heißt: Durchzugsfahrten in allen Gängen...da gönnt er sich den ein oder anderen Schluck mehr...Ich hofe mal ihn in naher Zukunft mit 18" Sommerreifen auf 6,0 - 6,5l drücken zu können

    • Hallo Zusammen,

      also mein Golf 7 Variant 1.4 TSI DSG kommt mit der Werksangabe überhaup nicht klar. Er hat jetzt rund 12500 km drauf und braucht im Schnitt 7,6 liter/100 km.


      Gruß aus dem Frankenländel

      Golf 7 Variant 1.4 TSI 140 PS 7 Gang DSG / Dynaudio / Standheizung / Discover Pro / Sportfahrwerk / Panoramadach / Licht- und Sicht-Paket / Sicherheitspaket / Rückfahrkamera / Madrid 7,5 x17" / Bi- Xenon mit LED Tagfahrlicht / Kurfenlicht / Fernlichtassistent / Verkehrszeichenerkennung / Spurhalteassistent

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von auch_dabei ()

    • Also ich hab im gesamt Schnitt 6.8L / 100KM

      Er lässt sich ohne Probleme auch unter 6L fahren. Das macht aber einfach keinen Spass. Für die Leistung und dafür das ich gerne mal zügiger beschleunige ein richtig guter Wert...Klar Bleifuss auf offener Bahn kostet immer.
      Kommt bei mir aber nicht so häufig vor. :)

    • Cool wie machsten den das? 6,8 liter im Schnitt. ;(

      Golf 7 Variant 1.4 TSI 140 PS 7 Gang DSG / Dynaudio / Standheizung / Discover Pro / Sportfahrwerk / Panoramadach / Licht- und Sicht-Paket / Sicherheitspaket / Rückfahrkamera / Madrid 7,5 x17" / Bi- Xenon mit LED Tagfahrlicht / Kurfenlicht / Fernlichtassistent / Verkehrszeichenerkennung / Spurhalteassistent

    • Das kommt immer drauf an wo man wohnt (Berge, etc.) und wie man fährt (Klimaanlage, Spiegelheizung, Sitzheizung = 0,5l mehr).
      Ich fahr morgens mit 4,8 bis 5,2l auf die Arbeit. Hälfte Ortschaft, Hälfte Autobahn. Im Durchschnitt hab ich momentan genau 6,0l.
      Geht alles. Fahre ganz normal (manchmal im Eco Mod). Ist halt langweilig so zu fahren, aber warum sollte ich morgens auf dem Weg zur Arbeit so viel Gas geben?
      Habe übrigens den 140PS.