VW-Händler behauptet, alle Bremssättel klappern laut

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • VW-Händler behauptet, alle Bremssättel klappern laut

      Mein Wagen war jetzt in der 2-Jahresinspektion und ich habe einige Kinderkrankheiten reklamiert.

      Darunter auch ein lautes Klappern von vorne links auf unebener Fahrbahn und insbesondere auf Kopfsteinpflaster bis ungefähr 30 km/h, danach verändert sich die Vibration des Fahrzeuges.
      Sobald ich ganz leicht auf die Bremse trete, ist das Geräusch weg.

      Die VW-Werkstatt hat es bei einer Probefahrt auch festgestellt und meinte, das wären die Bremssättel, die heutzutage schwimmend gebaut sind und dann immer gegen die Bremsscheibe schlagen. Das wäre bei allen modernen Autos so und normal. Das habe ich aber bei keinem anderen Auto bisher gehört und letztens bin ich auch einen 7er Golf gefahren und der war leise.

      Muss man ein Klappern innerhalb von Gewährleistung und Garantie hinnehmen?

      ANZEIGE
    • Also der Sattel sollte in keinem Fall gegen die Scheibe schlagen, denn im Regelfall ist immer ein Bremsbelag dazwischen. Was aber wirklich nicht auszuschließen ist ist, dass die Beläge Spiel in Umfangsrichtung haben. Bei der KTM vom Kumpel sind das bestimmt 3mm bei originalen Belägen.

      Und, wenn die Sattel angeblich gegenschlägt, lässt es sich sicher auch auf der Bühne reproduzieren.

    • Rocki schrieb:

      Heutzutage schwimmend gelagert. Geile Aussage. Das haben die Autos gefühlt schon seit 100 Jahren. Suche sofort eine andere Werkstatt auf und mache einen großen Bogen um diese Werkstatt
      Würde dem Kamerad aber vorher noch persönlich zu seiner überdurchschnittlichen Fachkompetenz, sowie der bemerkenswerten Fähigkeit und Unverfrorenheit Kunden für dumm zu verkaufen, gratulieren!
      :facepalm:

      Nein, mach das nicht!
      Aber die Zunft darf sich für ihn schämen...

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • Ich hab den Wagen vorhin abgeholt und komischerweise ist es momentan ruhig, als hätte der Mechaniker irgendwas gesehen und gemacht und der Werkstattleiter wusste davon nichts, ist danach probegefahren und dachte vielleicht, ich meine irgendein minimales Klappern, was man nur mit offenem Fenster hört.

      Dabei klang das so, als würde ein schwerer Gegenstand im Radkasten liegen und bei Vibration da rumrumpeln. Und das war von Werk so.

      Vielleicht hat ein Monteur bei VW da irgendwo was vergessen und die versuchen das gerade zu vertuschen.

      Danke für die Antworten, ich hoffe, es bleibt weg. Habe bei der Recherche schon viele Berichte von "Klappern bei Kopfsteinpflaster" gefunden und da tauchte es nach Besserung gerne mal wieder auf. Selbst ein Golf R war betroffen.