Fahrzeugzustand bei Abholung, besser in Wob oder beim Händler

    • Ja...trotz der Meldungen hier, wäre ich mein Auto in WOB abholen gegangen! Der wäre bis nach Hause wirklich eingefahren gewesen! ;) Aber....die Verwandtschaft in Sachsen wartet schon lange auf den Besuch....also sobald er da ist...schwups auf die Bahn..!! Schnell eingefahren wird er eh!! ;)

      ANZEIGE
    • Mein VW-Händler in der Schweiz hat mir mitgeteilt, dass seiner Meinung nach die Fahrzeuge in WOB meistens sehr genau geprüft werden. Fahrzeuge die zu uns in die Schweiz geliefert werden, werden vor Auslieferung von WOB in die Schweiz geprüft, danach am Zoll nochmals und am Ende beim Händler, danach werden Sie erst dem Kunden übergeben.

      Für uns Schweizer ist das natürlich echt schade, dass wir das Fahrzeug nicht in WOB abholen dürfen. Dafür können wir uns zu 100% sicher sein, dass wir ein optisch einwandfreies Fahrzeug erhalten, was laut einigen Erfahrungsberichten hier in WOB nicht immer der Fall ist.

    • HopperZH schrieb:

      Mein VW-Händler in der Schweiz hat mir mitgeteilt, dass seiner Meinung nach die Fahrzeuge in WOB meistens sehr genau geprüft werden. Fahrzeuge die zu uns in die Schweiz geliefert werden, werden vor Auslieferung von WOB in die Schweiz geprüft, danach am Zoll nochmals und am Ende beim Händler, danach werden Sie erst dem Kunden übergeben.

      Für uns Schweizer ist das natürlich echt schade, dass wir das Fahrzeug nicht in WOB abholen dürfen. Dafür können wir uns zu 100% sicher sein, dass wir ein optisch einwandfreies Fahrzeug erhalten, was laut einigen Erfahrungsberichten hier in WOB nicht immer der Fall ist.
      Hallo Schweizer Namensvetter!! :)
      Also das mit dem Zoll (der kontrolliert gar nichts ausser Frachtbriefe und Abgaben!!) stimmt nicht ganz....die Autos werden am Produktionsort (wo auch immer in der Welt) kontrolliert. Die Hauptkontrolle macht dann der Importeur AMAG bei Lupfig an der Autobahn A3 zwischen Habsburgtunnel und dem Dreieck Birrfeld (dort sieht man von der Autobahn aus diesen riesigen Umschlagsplatz gefüllt mit VW's, Skoda's, Audi's und Seat's). Von dort aus gehen die Autos dann zum Händler, der wie du erwähnt hast, die Schlusskontrolle macht.
    • s

      mrlink schrieb:

      HopperZH schrieb:

      Mein VW-Händler in der Schweiz hat mir mitgeteilt, dass seiner Meinung nach die Fahrzeuge in WOB meistens sehr genau geprüft werden. Fahrzeuge die zu uns in die Schweiz geliefert werden, werden vor Auslieferung von WOB in die Schweiz geprüft, danach am Zoll nochmals und am Ende beim Händler, danach werden Sie erst dem Kunden übergeben.

      Für uns Schweizer ist das natürlich echt schade, dass wir das Fahrzeug nicht in WOB abholen dürfen. Dafür können wir uns zu 100% sicher sein, dass wir ein optisch einwandfreies Fahrzeug erhalten, was laut einigen Erfahrungsberichten hier in WOB nicht immer der Fall ist.
      Hallo Schweizer Namensvetter!! :)
      Also das mit dem Zoll (der kontrolliert gar nichts ausser Frachtbriefe und Abgaben!!) stimmt nicht ganz....die Autos werden am Produktionsort (wo auch immer in der Welt) kontrolliert. Die Hauptkontrolle macht dann der Importeur AMAG bei Lupfig an der Autobahn A3 zwischen Habsburgtunnel und dem Dreieck Birrfeld (dort sieht man von der Autobahn aus diesen riesigen Umschlagsplatz gefüllt mit VW's, Skoda's, Audi's und Seat's). Von dort aus gehen die Autos dann zum Händler, der wie du erwähnt hast, die Schlusskontrolle macht.


      Achso, alles klar. Ja mein Fahrzeug wurde am letzten Freitag von Lupfig nach Zürich gebracht, die brauchen 4 Tage für die Aufbereitung des Fahrzeuges, unglaublich lange, meiner Meinung nach.
    • HopperZH schrieb:

      die brauchen 4 Tage für die Aufbereitung des Fahrzeuges, unglaublich lange, meiner Meinung nach.
      Ja das kann manchmal stark variieren. Hängt auch oft damit zusammen, wie gut die Ämter und Versicherungen mit dem Händler zusammenwirken. Oder wie die Werkstatt ausgelastet ist. In der Regel sind es schon 2 Tage.
    • mrlink schrieb:

      HopperZH schrieb:

      die brauchen 4 Tage für die Aufbereitung des Fahrzeuges, unglaublich lange, meiner Meinung nach.
      Ja das kann manchmal stark variieren. Hängt auch oft damit zusammen, wie gut die Ämter und Versicherungen mit dem Händler zusammenwirken. Oder wie die Werkstatt ausgelastet ist. In der Regel sind es schon 2 Tage.


      Ja Auslastung der Werkstatt spielt hier schon eine Rolle.
      Oftmals sind noch Folienreste (Transportschutz) auf dem Fahrzeugen, dann muss er nochmal gewaschen werden und Übergabeinspektion gemacht werden etc.
      Ist ja nicht so, dass das Fahrzeug vom Hersteller geliefert wird und es sofort Fahrbereit ist. :(

      Und dann muss dein Verkäufer ja auch Luft haben um die Auslieferung mit dir durchzugehen...Wobei dies das kleinere Problem ist :)
    • Kann die Abholung in WOB auch nur empfehlen. War alles superfreundlich und hilfsbereit und klar war das Auto absolut sauber. So sauber wird er leider nie mehr sein - das kann Euch ein Familienvater mit Gewißheit sagen !
      Fazit : Wenn man nicht gerade im südlichsten Zipfel von Bayern oder Baden Würtemberg wohnt, lohnt sich die WOB Abholung auf alle Fälle in jeder Hinsicht.

      Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin :thumbsup: