Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Guten Abend, ich möchte in meinen Golf 7 BJ 13 die Fußraumbeleuchtung nachträglich einbauen. Lampen und Kabel sind bestellt. In der Zwischenzeit habe ich mich schon mit den Codierungen beschäftigt. Leider gibt es so viele unterschiedliche Codierungen. Kann mir einer von Euch bitte sagen was ich genau codieren muss. Habe hier noch einen Eintrag gefunden, weiß leider nur nicht was der verändert. (5)-Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion C 30, ändern auf: Standlicht allgemein
-
Golf 7 1,2 TSI verbraucht Öl
actros2018 - - Antrieb
BeitragDas denke ich auch aber wie geht man am besten vor? Er hinterlässt keine Flecken und qualmt auch nicht ist auch erst ohne Probleme durch den TÜV. Oder sollte man bei 1L auf 6000 Km überhaupt nichts unternehmen außer nachfüllen.
-
Golf 7 1,2 TSI verbraucht Öl
actros2018 - - Antrieb
BeitragGuten Morgen, mein 1,2 TSI 86 PS hat leider in der letzten Zeit einen spürbaren Ölverbrauch. Auf 6000 Km verbraucht er 1 L Öl. Laut BDA ist das ja noch im Rahmen. Dieser Verbrauch war aber vorher nicht da. Von Ölservice zu Service musste max. 1 L ergänzt. Zum Wechsel war er immer bei VW und bekommt das 5W30 LL. Der Verbrauch hat so bei circa 90.000 KM angefangen, jetzt hat er 140.000 runter. Habe hier im Forum gelesen dass das ADDINOL Giga Light Öl ganz gut sein soll. Würde das bei mir noch was…
-
Frischluft-Umluftklappe klemmt
actros2018 - - Interieur
BeitragGuten Morgen, bei meinem Golf 7 beschlagen immer wieder die Scheiben. Habe mir jetzt mal ein einfaches Diagnosegerät ausgeliehen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Im Fehlerspeicher sind 2 Fehler gespeichert. B108B71 Stellmotor für Frischluft-,Umluft,Staudruckklappe Stellglied klemmt Luftgütesensor kein Signal Habe danach die Stellmotoren mal neu kalibriert, aber leider tauchen die Fehler wieder auf. Der Fehler vom Luftgütesensor taucht nur ab und zu auf. Weiß jemand von Euch wie man den Stellm…
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragGenau der Schlauch war bei mir defekt. Oberhalb vom Turbo an der Klammer war überall ein leichter Ölfilm und die Tropfen liefen dann am Turbo runter.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragGenauso war es bis vor einem halben Jahr bei mir auch.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragOk das dachte ich mir aber wie geht man jetzt am besten vor. Achso aktuell hat er 125.000 Km gelaufen und es ist ein Golf 7 1,2L 86 PS TSI.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragGuten Tag, eine schadhafte Stelle konnte ich jetzt doch ausfindig machen und zwar war ein Ansaugschlauch vom Turbo defekt. Der wurde nun bereits gewechselt, danach wurde der Ölstand bis zur Max. Markierung aufgefüllt. Nach 4200 Km ist der Ölstand kurz vor Minimum, Meldung kam noch nicht. Also gehe ich davon aus, dass er jetzt 1L Öl verbraucht hat. Ist das jetzt normal oder sollte man weitersuchen?
-
Wassereinbruch hintere linke Tür. Wo dichtet Ihr den LS ab, was nehmt Ihr zum Abdichten?
actros2018 - - Interieur
BeitragKeine Angst das Waaser steht nicht so hoch in der Tür. Durch die defekte Dichtung nimmt es aber nicht den vorgesehenen Weg Richtung Ablauflöcher sondern läuft hinterm Lautsprecher lang und kommt unten zwischen Tür und Türverkleidung wieder raus.
-
Wassereinbruch hintere linke Tür. Wo dichtet Ihr den LS ab, was nehmt Ihr zum Abdichten?
actros2018 - - Interieur
BeitragJa bei mir war letzten Freitag zur Reparatur und nach der Reparatur war er undicht und spielte keine Musik ab. Stecker mussten umgepinnt werden und der Lautsprecher wurde nachträglich nochmal abgedichtet.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragGenau deshalb frage ich ja, weil ich vermute das der Ölverbrauch mit dem Öl zusammenhängt.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragKannst Du mir den erstmal ein gutes 5W30 LL Öl empfehlen bis zum nächsten Ölwechsel.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragOk werde jetzt erstmal von Castrol entweder das Edge oder das Edge Professional 5W30 LL nachfüllen bis zum nächsten Ölwechsel und dann umöllen. Muss nur nochmal rausfinden wo der Unterschied zwischen dem Edge und dem Edge Professional ist.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragNein ich sehe nirgends Öl. Fahre das 5W30 Longlife von VW. Qualmen tut er auch nicht, soweit ich das beurteilen kann.
-
Hoher Motorölverbrauch - 1.2 tsi
actros2018 - - Antrieb
BeitragMoin, ich klinke mich hier mal ein. Mein Golf 7 1,2 L TSI 86 PS verbraucht auf 1000 Km circa 0,3 L Öl. Angefangen hat das ganze bei circa 86.000 Km jetzt hat er 122.000 Km runter. Kann ein defekter Turbolader schuld sein?
-
Wassereinbruch hintere linke Tür. Wo dichtet Ihr den LS ab, was nehmt Ihr zum Abdichten?
actros2018 - - Interieur
BeitragGuten Morgen,ich bin leider auch von dem undichten Lautsprechern hinten betroffen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit festzustellen ob die Lautsprecher vorne auch undicht sind ohne die Verkleidung zu demontieren? Also der Fussraum ist trocken und die Dichtung auch, ist auch kein Rost drunter. Nur ab und zu ist zwischen der Türdichtung und der Karosserie ein wenig Wasser oder ist das normal?
-
Stellmotor Tankdeckel wechseln
actros2018 - - Technik
BeitragGuten Morgen, leider ist jetzt mein Stellmotor vom Tankdeckel defekt. Habe leider keine Garantie mehr und die Reparatur soll ca 250 Euro kosten, wegen erheblichen Arbeitsaufwand. Kulanz gibt es übrigens überhaupt nichts. Deshalb wollte ich mal fragen, ob dass von Euch schon mal jemand gemacht hat und mir das freundlicherweise mal erklären kann. Vielen Dank
-
Golf 7 Steuergerät defekt
actros2018 - - Technik
BeitragDann muss ich wohl doch mal zum Freundlichen fahren, vielleicht liegt es auch an meinem Lesegerät. Der Zündanlassschalter wurde nämlich damals beim Freundlichen getauscht.
-
Nasser Fußraum - Beifahrer hinten
actros2018 - - Interieur
BeitragGuten Morgen, ich greife hier das Thema nochmal auf, auch wenn es schon älter ist. Anscheinend hat es mich nun auch erwischt. Bei mir ist etwas Wasser im hinteren Fußraum auf der Beifahrerseite. Da dieses Problem ja anscheinend einige Leute haben, wollte ich mal nachfragen, wie es mit einer Kostenübernahme beziehungsweise Kulanz seitens VW außerhalb der Garantie aussieht.
-
Golf 7 Steuergerät defekt
actros2018 - - Technik
BeitragWie gesagt mit meinem Gerät lässt sich dieser Fehler nicht löschen, beziehungsweise steht er sofort wieder drin. Habe aktuell noch das Problem mit dem Stellmotor vom Tankdeckel. Diesen Fehler kann ich ohne Probleme löschen.