Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 214 für „DRIVER“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: DRIVER
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
…uf „automatisch“ setzen Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung,aktiv Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome,30 s Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten,Abblendlicht Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis,Driver door Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,12 lx Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus,freigegeben Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP,aktiv Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-ho…
-
…uf „automatisch“ setzen Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung,aktiv Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome,30 s Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten,Abblendlicht Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis,Driver door Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,3 lx Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus,freigegeben Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP,aktiv Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-hom…
-
Wie gesagt, es funktioniert alles außer die Coming Home Funktion. Menü ist auch im 5F vorhanden. Als Einschaltereigniss habe ich auf Driver Door angepasst und als Leuchten habe ich die LED NSW gewählt. Nur leider gehen weder die U noch die LED NSW an, wenn die Türe geöffnet wird. Vielleicht sollte ich es erstmal auf "manuell" anpassen und schauen, ob es dann funktioniert. Leider steht das Auto nicht bei mir, so das ich es nicht ständig zum probieren da habe. Eventuell nächste Woche noch mal pro…
-
Das geht, glaube ich, nicht. Die leuchten auch beim original CH LH mit, nur halt in Standlichthelligkeit. Du könntest versuchen, die Standlichtfunktion auf nicht aktiv zu setzten, bei 2SL und 3SL Darf ich fragen, wie du CH zum laufen gebracht hast? Wir haben gestern das gleiche gemacht und es funktioniert auch (fast) alles, außer CH . Angepasst ist es auf automatisch und Einschaltereigniss ist Driver Door .
-
…matisch (2)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung,aktiv (3)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome,30 s (4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten,Abblendlicht (5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis,Driver door (6)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,3 lx (7)-Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus,freigegeben (8)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP,aktiv (9)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstel…
-
…ab mal bei dem Hersteller angerufen und da kam dann die Aussage, wird wie im Original abgeschlossen, daher legen die kein Plan dazu. Entweder man bekommt ihn vom oder besorgt ihn sich auf andere Art. Zitat von a_dogs_life: „Die Anleitung von @GTI-Driver bekommt man beim Kauf seines Leitungssatzes. Daher halte ich eine Weitergabe für nicht in Ordnung. ABER! Wenn es dir nur um die Steckerbelegung geht, dann gib bei einer bekannten Suchmaschine bitte folgendes ein: Anleitung abnehmbare Anhängerkupp…
-
ich wollte auch niemanden zu nahe treten vor allem nicht GTI Driver aber sorry ich habe dich hier im Forum angeschrieben am 03.07. und auf eBay Kleinanzeigen svhon davor da kam leider nichts, daher auch der Kauf bei kufatec. Es geht auch voll in Ordnung bzgl der anleitung ich habe damit kein Problem. Danke für den Tip mit der Suchmaschine das wäre der nächste Weg gewesen.
-
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
a_dogs_life - - Technik
BeitragDie Anleitung von @GTI-Driver bekommt man beim Kauf seines Leitungssatzes. Daher halte ich eine Weitergabe für nicht in Ordnung. ABER! Wenn es dir nur um die Steckerbelegung geht, dann gib bei einer bekannten Suchmaschine bitte folgendes ein: Anleitung abnehmbare Anhängerkupplung für VW Golf Sportsvan Einer der ersten Treffer ist eine PDF ausm MT Forum. Da steht auch alles drin.
-
Hallo zusammen, ich hab jetzt auch alle Teile zusammen. Leider konnte Schnitt GTI Driver nicht erreichen, daher habe ich den leitungssatz von kufatec genommen. Hierzu gibt's aber keine anleitung. Hat zufällig jemand eine vom leitungssatz GTI Driver die werden ja grundsätzlich identisch sein was man wo anschließt.
-
AHK nachrüsten
a_dogs_life - - Exterieur
BeitragVorne weg: ich habe den „quasi originalen“ Kabelsatz von GTI-Driver verbaut. Batterie abklemmen, Knieairbag abschrauben und runter hängen lassen (das Kabel kann dran bleiben), dicken Stecker unten vom Sicherungskasten abmachen, dann kannst du den Sicherungskasten nach unten rausziehen. Du musst deinem Kabelsatz an den drei genannten Stellen von hinten einpinnen. Das geht am einfachsten wenn du von vorne an der richtigen Stelle einen dünnen Kabelbinder oder ein Stück Draht durchsteckst, den dann…
-
…Steuertel auf der linken Seite unten ausgeklippst und etwas nach unten gezogen um die Stecker A und C zu lösen. Dann die Kabelstränge der Leitungen etwas von dem Isolierband befreit. ca 3cm. Kabel auseinander gefriemelt und nach Anleitung von GTI-Driver die 4 Leitungen dort angebracht. Ich habe nicht die Quetschverbinder genommen, sondern habe die entsprechenden Leitungen nicht getrennt, sondern mit dem Lötkolben ca 4cm vom Stecker etwas abisoliert und dann die Leitungen vom Kabelsatz dort angel…
-
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
a_dogs_life - - Technik
BeitragDer GTI-Driver Kabelsatz geht vom nachgerüsteten AHK Steuergerät im Kofferraum bis zum Bordnetzsteuergerät und Sicherungskasten im Fahrerfußraum. Der Kabelsatz vom Kofferraum zur AHK inkl. Steckdose bekommst du von VW und kostet ca. 260€ (Stand letztes Jahr bei meinem Händler). Also Versuch eine AHK inkl. Kabelsatz zu bekommen. Zur Orientierung: meine gebrauchte AHK inkl. Steckdose und Bowdenzug hat mich 225€ gekostet.
-
…m 7er Variant die Änderung ab 2014. Habe das zumindest so gelesen. Rein von der AHK... Wird da die 5G9803880 oder die 5G9803881 benötigt.? So wie ich es gesehen habe ist bei der 5G9803881 ein Anschluss mehr vorhanden. Als Leitungssatz wird ja wie ich der Meinung bin der 5G9971124B benötigt. Aber daher eben die Frage an GTI-DRIVER…
-
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
a_dogs_life - - Technik
BeitragSooo. Jetzt mal eine etwas ausführlichere Rückmeldung. Verbaute Teile inkl. Kosten: 5G9 803 880 D - Anhängerkupplung - 225€ (gebraucht) 5Q0 907 383 C - Steuergerät (4 Stecker) - 40€ (gebraucht) Kabelbaum - 100€ (GTI-Driver) N91 178 401 - 4x Schraube um die AHK zu verschrauben - 6€ (VW) 5G9 863 459 A 82V - Abdeckung für Hebel im Kofferraum - 37€ (VW) 5G9 803 847 B - Hebel - 22€ (VW) 5G9 971 502 A - Halter für Steuergerät - 3€ (VW) Klemmscheibe für Auspuffhitzeblech - 1€ (VW) - Das Teil hab ich b…
-
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
a_dogs_life - - Technik
BeitragSo. Anbau mit original Teilen und @GTI-Driver Kabelbaum hat funktioniert. Ich habe mir neue Pins besorgt und die alten und neuen Leitungen zusammen in beiden Steckern eingepinnt. Nach erstem Test scheint alles zu funktionieren. Inkl. LED im Kofferraum. Danke für die Unterstützung!
-
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
a_dogs_life - - Technik
BeitragDanke @Sandman für deine Einkaufsliste. Kupplung hab ich dran, GTI-Driver Kabelbaum hab ich verlegt und den Sicherungskasten bestückt. Wie (oder besser wo) hast du die 4 Kabel im BCM Stecker A und C reingefriemelt? Ich werde mir die Tage mal neue Pins besorgen und versuchen dann zwei Kabel in einen Steckplatz zu pressen.
-
….de/index.php/Attachment/21950/ War ein Testspot nach EINEM Durchgang mit der Menzerna 2200. Links vorher. Rechts nachher. Geschätzt 90-95% Defektbeseitigung (nur Swirls). Würde sagen dass man da mit zwei Durchgängen sehr gut aufgestellt ist. Oder einen Durchgang damit und danach ne Runde mit ner 4000er Politur. Für nen Daily-Driver…
-
… Quertraeger Anhaengerkupplung (Kugelkopf) 1x - 5Q0 907 383 - Steuergeraet fuer Anhaenger- erkennung (3 Steckplätze bis 2014, 4 Steckplätze ab 2014) 4x - N 91178401 - Sechskantschraube 1x - 5G0 803 847 B - Hebel für Bowdenzug 1x Kabelsatz von GTI-Driver (ist inkl. Kabel (5G0 971 540 B) zur LED) - - GTI-Drive bietet zwei Kabelsätze an! 1x - 5G6 971 502 - Halter für Steuergeraet 1x - 5G6 863 459 M - Abdeckung fuer Schlosstraeger 1x - 5G0 803 874 - Adapter Halter fuer Bowdenzug 1x - 5G0 807 385 - H…
-
…euergeräte würden auch noch funktionieren!) Am besten erst die AHK mit dem E-Satz kaufen (ggf. mit der Entriegelungsvorrichtung) und dazu das richtige STG Umlenkrolle: bei meinen Modell nicht notwendig (vielleicht nie bei Kombis!?) Kabelsatz (GTI-Driver): passend zum StG ( 3 oder 4 Steckplätze). Die mitgelieferte Einbauanleitung ist super. Diffusor: falls der vorhandene bereits eine AHK-Öffnung hat (wie bei mir), muss kein neuer gekauft werden.Wahrscheinlich könnte das „Loch“ sogar reichen!? Ich…
-
… 880 inkl. Kabelsatz und der 13. poligen Dose (der Nachkauf des Kabelsatzes ist ja unverschämt teuer) - Steuergerät 5Q0 907 383 drei oder vier Polig - Leitungssatz 5G0 971 540 B zur Leuchtdiode - Halter für das Steuergerät 5G9 971 502 A - 4 Stück Sechskantschraube N 91178401 und 3 Stück Sechskantbundschraube N 0195307 zum befestigen der AHK - Abdeckung für den Schlossträger 5G9 863 459 A 82V - Hebel für den Bowdenzug 5G0 803 847 B - Leitungssatz der nach vorne geht (von GTI-Driver…