Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 62.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hallo Leute ich war heute bei freundlichen und wollte mir den Fahrprofiltaster einbauen. Die haben es freigeschaltet, aber nicht codiert. Ich besitze VCDS, allerdings weiß ich nicht, wie man es codiert. Mein Golf ist aus dem Jahr 2015 Variant und mit einer 2.0 TDI 110kW Maschine ausgestattet und GRA, aber Handschalter. Wie sieht die Codierung aus? Kann mir jemand die Schritte aufzeigen? Würde mich sehr darüber freuen.
-
DynAudio Codierung
BeitragBei mir sieht die Codierung so aus:golf7freunde.de/index.php/Attachment/35077/
-
DynAudio Codierung
BeitragDanke Floh, Werde ich nochmal reinschauen. Ich denke mal, dass es beim neuesten Discover Pro bzw. DynAudio System die selbe Codierung sein wird.
-
DynAudio Codierung
BeitragKann mir jemand ein paar Bilder von seinem codiertes System schicken? Ich würde gerne den Menüpunkt hinzufügen.
-
DynAudio Codierung
BeitragHallo Leute, ich habe mir letztens meine DynAudio Lautsprecher nachrüsten lassen und möchte gerne wissen, ob die Codierung für die hinteren Lautsprecher korrekt sind. Wie kann ich Dolby Digital nachcodieren? Ich besitze VCDS. Mir scheinen, dass die hinteren Lautsprecher zu leise sind, weil die hohen Töne überwiegend von vorne kommen. LG Luigi9212
-
Mit der Carly App kannst du die Start-Stop Automatik deaktivieren. Die Lizenz und Adapter kosten insgesamt 100 Euro.
-
Zitat von kiter: „@dr.seuchenvogel 10 Jahre passen natürlich besser. In 6 Jahren wird ein Neuwagen mit Auspuff schon nicht mehr so prickelnd sein. Die simple Technik zeigt uns Tesla seit vielen Jahren AUF der Straße. Ohne Tesla würden wir noch 30 Jahre durch die Gegend tuckern. PS: Wir kaufen genau die Fahrzeuge die uns die Industrie vorgibt. Eine frei Wahl haben wir aufgrund des begrenzten Einkommens NICHT! “ Da will ich dich gerne sehen: USA. Batterien, Reichweite: Kältewelle legt Elektroauto…
-
Vortrag Harald Lesch - TH Köln Ich bin wohl nicht der einzige, der so über die E-Mobilität denkt...
-
Das macht es die Sache auch nicht viel besser. Zitat von kiter: „@Luigi9212 all die Argumente gelten in noch größerem Ausmaß für den Verbrenner: 1. ein Kat hat tatsächlich mehr seltene Erden (Platin) als ein Akku 2. Ölförderung zerstört WESENTLICH mehr Natur 3. Der Energieverbrauch nur für die Raffinerie liegt bei IRREN 1 kW pro Liter Sprit ---> IRRE hoch 3 weil damit kommt ein E-auto schon 70km 4. Liion akkus können seit vielen Jahren zu 90 % in ihre 4 Grundstoff recycelt werden. 5. es geht be…
-
Ich bezweifle, dass Elektro so viel besser ist, denn: 1. wird Lithium in Drittweltländer wie Afrika usw. abgebaut, wo es kaum bis keine Sicherheitsvorschriften gibt. Dabei werden die Menschen teils wie Sklaven behandelt und wird dieses Lithium auch noch verschifft. (d.h. hochgiftige Substanzen werden mit Rohöl fahrenden Schiffen transportiert) 2. Ausbeutung der Erde wird weiterhin betrieben (also ist auch nicht besser) 3. Entsorgung der Batterien. Wird das dann genauso gehandhabt, wie mit den B…
-
Ich finde, dass man lieber mehr Kreisverkehre hinstellen sollte, dann wäre der Verkehr deutlich fließender.
-
Das kann man nicht verhindern, alleine unsere Schuhe produzieren Feinstaub. Eigentlich überall, wo Reibung entsteht, entsteht gleichzeitig Feinstaub. Da können wir so viel Filtern wie wir wollen, aber solange wir nicht Barfuß herumlaufen und nicht komplett auf maschinelle Hilfe verzichten, also zurück zu Pferde und Esel, als Transportmittel usw.. Ach verdammt da entsteht auch Feinstaub. Bezüglich Microplastik, müssten wir komplett auf Zahnpasta verzichten. Die Verpackungen in den Supermärkten f…
-
Ich finde, dass die Regierung überreagiert, denn wenn es noch umstritten ist (wie du es ja schon erwähnt hast), ob (weil es gibt Wissenschaftler, die davon ausgehen, dass NOx nur Reizungen in den Atemwege verursacht (bei der Konzentration, der wir ausgesetzt sind), wie und ab wann es gefährlich ist, dann kann man doch nicht einfach mal so irgendwelche Grenzwerte setzen. In anderen europäischen Ländern dürfen immer noch Autos mit einer roten und gelben Plakette in die Innenstadt rein fahren, als…
-
Stimmt das etwa auch nicht?
-
Ich kenne die neuen Messverfahren, nur was mich aufregt ist, dass die Luft damals viel schlechter war als heute und erst jetzt versucht uns die Politik einzutrichtern, dass wir was dagegen machen müssen. Nur in Deutschland werden solche strengen Grenzwerte durchgesetzt. In anderen EU Ländern sind diese nicht so streng. Man sollte sich lieber um die Kreuzfahrtschiffe und Containerschiffe kümmern, allerdings geht es ja leider nicht, weil es keine internationalen Gesetze gibt. Meiner Meinung nach …