Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-92 von insgesamt 92.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich hab noch eine wichtige Frage an euch.. Nun ist ja in dem gekauften Achsträger bereits ein Motorlager eingebaut, welches ich erneuern will. Außer es sieht noch tadellos aus. Jedenfalls möchte ich dort eine Powerflex Buchse reinmachen und zwar die auf dem Bild zu sehen ist, extra für Diesel - um Vibrationen zu mindern usw.. Es gibt 2x verschiedene Lager, verbaut ist in meinem neuen Achsträger die Version in lila ( untere auf dem Bild ). Ich weiß garnicht, welche Version aktuell in meinem Blec…
-
Zitat von pabo86: „Klar kannst du den einfachen tauschen, Clubsport S und TCR haben den auch von Werk verbaut. Steht bei mir auch noch auf der Liste,als Upgrade am Clubsport. Traue mich nur noch nicht so ganz dran ,wobei der Umbau eigentlich überschaubar sein sollte. Lenkgetriebe kann glaube ich sogar drin hängen bleiben ,ist nur mit 2 Schrauben befestigt und die Achse lediglich mit 4 Schrauben. Für den Aluagregateträger drauf achten das zwischen Karosserie und Träger noch so kleine "Unterlagsc…
-
Ich wollte das Plättchen nicht in Frage stellen, nur wissen wofür es ist - sorry kam wohl falsch rüber. Um Geld dreht es sich schon lange nicht mehr, stecken mittlerweile über 10.000€ drinne.. da kommt es auf die 10 Kröten nicht mehr an.. Die Lager werden natürlich neu gemacht, wollte mir von Powerflex was holen. Nur weiß ich nicht wie toll das mein TÜV Prüfer findet. Der hat schon wegen den Powerflex Buchsen im Querlenker mit mir diskutiert..
-
So, habe mir den Achsialträger gekauft bei Eb... für NUR 250€ mit Versand inclu! Das Teil sieht aus wie neu ( freu ) @ einsjott6 ist das zwingend notwendig? Und danke dir für den heißen Tipp! Ist diese Zwischenplatte für das Gummilager? Wäre cool, wenn ihr mir den Hintergrund erklären könntet, weil ich würde das gerne verstehen, bevor ich das einbaue.. Im Anhang das Bild von meinem neuen Teil! Bin schon ganz scharf drauf!!
-
Ja genau, die ich bei eb... gefunden habe, waren alle vorher im Audi drinnen. Meinst ich könnte den einfach tauschen oder würde der Mann vom TÜV meckern und eine Einzelabnahme fordern? Klar, Spur einstellen usw wird natürlich gemacht! Dann kauf ich mir jetzt so einen Träger! Da die Stabi´s eh durch sind, alles ein Abwasch!
-
Moin, ich fahre einen Golf 7 2.0 TDI als Wolfsburg Edition und bin soweit zufrieden bis auf einige Dinge, wie z.B Rost am Träger und undichte Lautsprecher usw.. aber darum solls jetzt nicht gehen! Als ich mein Unterboden und die Hohlräume mit Wachs behandelt habe, ist mir aufgefallen dass die Teile, vorallem der Achsträger nur aus dünnem Blech ist. Die Schweißnähe rosten alle und joa.. Ich kanns nicht verstehen, warum man nicht wie beim Golf 6 den Achslträger einfach aus Alu gelassen hat.. Jede…
-
Moin, kann mir das einer etwas präziser erklären? Hier wird von Haertol und BASF gesprochen, sowie G12EVO. Da ich ebenfalls mein Kühlwasser tauschen möchte, sowie gleich den Wärmetauscher mit wechseln um einfach dem Problem vorzubeugen, würde ich gerne wissen wie das gemeint ist? Wenn ich Haertol google, finde ich heraus, es handelt sich um ein Chemie Hersteller, der unter anderem auch Kühlmittel herstellt. Der nächste sagt BASF, ebenfalls Kühlmittel drunter zu finden. Ich hab einen Golf 7 2.0 …
-
Umbau von vFL-LED Rückleuchten auf Facelift-LED-Rückleuchten mit dyn.Lauflicht-Blinker
Kreidos - - Umbauprojekte
BeitragIch dachte man muss einfach nur nen Adapter zwischen klemmen und die Facelift Rückleuchten einbauen -> Codierung vornehmen und fertig. Wenn ich den ganzen Kabelsalat sehe, hab ich da ehrlich gesagt keine Lust drauf.. so schön das auch aussieht. Komischerweise gibt es von Vland auch Rückleuchten mit Wischblinker ohne Codierung. Einfach Plug and Play. Wieso geht das nicht mit den originalen Rückleuchten? Zu mir: Golf 7 - 12/2012 mit LED Rückleuchten und hätte gern die Facelift Rückleuchten mit Wi…
-
AID nachrüsten
Beitrag@Grubsche, d.h ich müsste mich nur um den Einbau kümmern, alles was an Software ansteht, machst du dann, richtig? Sorry aber wenn es um Software geht, bin ich raus. Ich bin eher der Handwerkliche, weshalb ich auch eine Ausbilding als Bodenleger gemacht hab Spielt es eine Rolle, ob ich die Tachoeinheit gebraucht oder "Neu" besorge? Nicht das es jetzt für mich finanziell von nöten ist, aber 500€ sind 500€ die man sparen könnte. Die anderen sagen ja, der Tachostand ist dann nur noch nach oben zu k…
-
AID nachrüsten
BeitragMoin, ich würde gerne ebenfalls das AID nachgerüstet haben wollen in meinem Baby. Vorhanden ist MIB2 Pro, obwohl mein Auto von 2012 ist. Ich habe die Golf 7 Wolfsburg Edition ( ehemaliger VW Chef sein Auto ) und so toll und voll die Hütte ist, wünsche ich mir schon länger das Digital Tacho... Gibt es jemanden im Raum Hamburg, der dass anbietet? Ich würde das natürlich zahlen und alle benötigten Teile NEU bei VW kaufen... Würde mich über eine Nachricht freuen und PS: Geile Sache mit dem Tacho..