Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 92.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
ich wollte erst voll Alu Querlenker verbauen, aber ich krieg von meiner Regierung eh schon aufn Sack, weil ich soviel Geld in mein Auto stecke.. Ich hab mich für Querlenker ( neu von Meyle ) mit komplett neuen Powerflex Buchsen entschieden. Die sind unzerstörbar und ich kann den Sturz einstellen. Querlenker ( vorn ) aus Alu wiegen 6,4 Kilo während die normalen Stahlquerlenker 6,55 Kilo wiegen..
-
Nicht von der Oberfläche täuschen lassen auf den Bildern, ich habe extra von der Seite mit dem Licht gespielt um das mal zu zeigen. Jetzt wo es trocken ist, ist es eine perfekte Schicht. Gemessen habe ich mit dem Quanix 1500, dass ist extra ein Elektronisches Schichtdickenmessgerät mit LCD Anzeige zur zerstörungsfreien Messung von nicht magnetischen Schichten auf Stahl und Eisen sowie von isolierenden Schichten auf Nichteisenmetallen wie Alu, Kupfer, Zink, Edelstahl etc. Ich werde das Radlager …
-
Soo, hier die versprochenen Bilder... ich denke nicht dass mein Radlager dadurch beeinträchtigt wird in ihrer Funktion. Und nein, die Auflagefläche habe ich nicht verzinkt, obwohl ich drüber nachgedacht habe! Wenn ich mir so manches rostiges Radlager anschaue, dass trotzdem noch läuft Es ist mehr oder weniger ein Experiment. Ist natürlich nur eine Idee und für Leute die die Radlager eh tauschen müssen/wollen. Die Zinkschicht ist an der dicksten Stelle 11 Mikrometer dick bzw dünn..
-
Bei einer gleichmäßigen Schicht von ca. 8-10 my sind 480 – 720 h und bei 10-15 my 720 – 1500 h Salzsprühbeständigkeit zu erreichen (Nach DIN 9227). Zum Vergleich: Ein normales Zinkspray erreicht selbst bei starkem Auftrag nur etwa 240 Stunden.. 240 Stunden sind besser als nichts, schon klar. Naja ich wollte eigentlich nur wissen, ob das ABS Signal durch den Auftrag vom Lack beeinträchtigt wird.
-
@Seuchenvogel natürlich nicht extra ausbauen, sondern wenn man das Radlager tauschen muss, aufgrund eines Defekt´s. Nur dann würde sich doch ein zusätzlicher Schutz anbieten. Keiner baut extra alles auseinander, das ist doch logisch. Schade dass du so denkst. @MrAnderson, wie meinst du das? Ich kenne den Touran leider nur vom sehen, nie dran geschraubt.. Ich geh gleich in den Keller und mach mal Fotos. @Rocki schwierig, hast du recht. Es ist schwierig das zu beschreiben! Ich werde wie gesagt gl…
-
Wir haben das Lenkgetriebe ausgebaut, war ehrlich gesagt auch kein Hexenwerk und die Achsgeometrie musst du sowieso hinterher einstellen lassen. Wir sind beides keine KFZ Mechaniker und es ging trotzdem. Ich würde dir nur dazu raten, ein Getriebeheber und einen zweiten Mann mitzunehmen. Und mach gleich den Stabi mit, bis du da wieder dran musst und dann muss der Achsträger wieder raus. Zwar kannst dann das Lenkgetriebe dranlassen, aber trotzdem. Wir haben alles neu gemacht. Stabi - Querlenker -…
-
Moin, wie der Titel schon sagt, wollte ich wissen ob jemand schonmal den ABS-Ring lackiert hat? Weil letzendlich gibt es zwei Faktoren, weshalb das Radlager getauscht werden muss beim Golf 7 und natürlich auch viele andere Auto Modelle. Punkt1: Das Radlager gibt halt den Geist auf, was natürlich nach gewissen Kilometern normal ist.. Punkt2: Das Radlager muss getauscht werden, weil der ABS-Ring von Rost zerfressen wurde und man die Fehlermeldung nur durch den wechsel eines Radlagers beheben kann…
-
Für alle die sich keinen " Spezial Schlüssel " bauen wollen/können, hier ein Link, wo ich mir jetzt was richtig geniales bestellt habe und das für kleines Geld wie ich finde. Link: B005C45QKI?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details dazu die Box mit den Bits nicht vergessen! Link: B0BQHZJB3B?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details Alles zusammen für 32,00€ und man hat eine mini Ratsche mit allen Bit´s die man benötigt. Wer auch hier sparen will, kann alte Bits durchtrennen und einen Magnet hin…
-
Ich danke euch! Da hätte ich mir auch vorher ne Platte machen müssen, aber ich denke immer erst hinterher Bevor ich wieder etwas falsch mache, die Achsträgerschrauben sind aber die gleichen oder? Also die vom Blechachsträger. Mein Teile-Spezi von VW weiß leider nichts, egal was ich ihn frage.. Vielen lieben Dank!! Ich bin froh, dass Forum gefunden zu haben.
-
Ich wollte mich nochmal melden bezüglich des Achsträgers.. Also, ich war dann am Freitag mit nem Kumpel in der Selbsthilfewerkstatt und haben losgelegt. Wir waren auch recht schnell fertig, doch als wir dann die Querlenker festschrauben wollten, ist uns aufgefallen dass die Schrauben doch irgendwie "zu kurz" erscheinen?! Beim Blechträger ist ja genug Platz, um z.B die Kontermutter oben drauf zu schrauben. Beim Aluträger nicht, da ragt die Schraube maximal 1,5cm ins Gewinde.. dass kann nicht ric…
-
Der Ratschemschlüssel ist natürlich nochmal eine Verbesserung meiner Idee und wahrscheinlich braucht man dann nur 5 Minuten statt 15 Minuten. Wäre interessant zu wissen, was der kostet weil da steht " nur auf Anfrage ". Aber den gibt es bestimmt auch irgendwo günstig.. @koenigdom das ist natürlich klasse, dass vor fast 10 Jahren schon MacGyver die Idee hatte... schade dass ich die Anleitung nicht vorher gefunden habe. Ich kann jedem nur ans Herz legen, spart euch die 250-350€ von der Werkstatt …
-
Moin, da ich nun lange überlegt habe und viele Videos als auch Forenbeiträge zu dem Thema " Xenonbrenner tauschen " gesehen habe, dachte ich mir einfach, dass ich meine Erfahrung teilen möchte. Xenonbrenner tauschen innerhalb 15 Minuten, ohne Ausbau der Scheinwerfer und ohne lösen der Stoßstange. Diese Anleitung funktioniert bei JEDEM Golf 7, egal ob TDI / GTD / GTE / TSI / R / R-Line ..usw und egal ob VFL oder FL Anleitung: Ihr benötigt: 1x Wagenheber zum aufbocken / Torx20 um den Scheinwerfer…
-
@pabo86 das freut mich für dich, eine Sorge weniger! @einjott66 also ich war jetzt da und er hat mir folgendes mitgegeben, schau mal.. Auch der VW Händler am Schalter konnte mir meine Frage nicht beantworten, ob ich jetzt 26mm oder 24mm verbauen kann. Für mich als "Laie" leider schwer an die Lösung zu kommen, ohne euch auf den Sack zu gehen Nachtrag: Ich werde es ohne Ausbau vom Lenkgetriebe machen, lediglich löse ich es, baue die Batterie und den Luftfilterkasten aus, dass sollte reichen. Wich…
-
Ich danke dir, wieder was gelernt. Ich fahr gleich mal zu VW und frag nach.. mal schauen was der sagt. Sobald er drinne ist, kommen Bilder! Übrigens kann ich jedem nur empfehlen, etwas gegen Rost zu tun. Mein Baby war für 2012/12 schon gut angerostet an den Achsteilen ( Karosse hat nichts, außer die Gewindebolzen wo die Unterbodenpappe dran geschraubt wird ). Hier habe ich nochmal ein Bild für euch, nehmt euren Schaumstoff raus und ersetzt es dagegen. Ich glaube ab 2019 ist das Serie aber davor…
-
Moin, die Achse ist da, ich lade mal hier ein Bild hoch und gewogen habe ich Sie auch für euch. Das Gewicht ist: 8,4 Kilogramm Bezahlt habe ich mit Versand: 250,00€ Zustand: Sehr gut, minimale Gebrauchsspuren Das Teil macht echt was her, freue mich schon auf das nächste Wochenende, dann gehts los! Und ich hätte da noch eine Frage! Es würde sich ja quasi lohnen, einen besseren ( neuen ) Stabi zu verbauen, da der Achsträger eh schon raus muss.. Da gibt es jetzt von H&R wat feines, nur was ich nic…
-
Ich hab den Titel geändert. Ich dachte das Teil nennt sich Achsialträger... hab ich wohl was falsches aufgeschnappt! Ich fahre einen Golf 7 2.0 TDI mit 6xGang DSG mit ursprünglich 150ps, mit neuem und größeren Turbo Stage 2 auf 238ps.. Motor verstärkt und das Getriebe software optimiert. Frontkratzer... auch wenn das für viele sinnlos ist. Mir machts spaß.
-
Moin, leider ist mein Turbo nach 124.000 Kilometern verschlissen ( laut Turbozentrum Berlin ). Habe auch meinen alten Turbo zurückbekommen um es selbst zu sehen. Jedenfalls wurde der Turbo gleich verstärkt und komplett überholt mit neuem Vollalu Verdichterrad ( neu gefräßt von denen ) und mit Protokoll, alles schön und jut.. Werkstatt hat auf meinen Wunsch hin auch neue Zulauf/Rücklauf Leitungen eingebaut und generell sieht der Motor von innen sehr sehr sauber aus ( kein AGR Update machen lasse…
-
Motorlager defekt?
Beitragund was wurde draus?.. leider nie wieder gemeldet. Dann gehen wir mal davon aus, dass das Problem wohl wieder weg ist wa.