Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 200.

  • Moin... Auto ist zugelassen und wird morgen abgeholt. VG Thommi

  • Moin moin, zur Kernfrage: Ja. Fzg Preis in D 42 465 € + 800 € Fracht. Preis in HU 24 400 € + 19 % Einfuhrumsatzsteuer = 29 200 €. Bestellt am 7.9.2019, Vertrag wurde in ungarischer Sprache gemailt und unterschrieben. Mittels Google Translater übersetzt. Verkäufer ist Porsche Pest Interauto Kfl, es gilt EU Kaufrecht. 20 % der Kaufsumme wurden nach Rücksprache mit der Porsche Holding Salzburg als Anzahlung überwiesen. Die Porsche Pest Interauto Kfl ist ein Teil der Porsche Holdimg Hungaria, die w…

  • Fehlercode OBD11

    thommioh - - Technik

    Beitrag

    Das steht klar und deutlich im Netz. Zudem hat mir der TÜV dies auf meine Anfrage schriftlich bestätigt. Wird im Rahmen der HU §29 ein Fehlereintrag in Assistenzsystemen wie ABS, ESP, Airbag oder Distanzregelung angezeigt wird dies als erheblicher Mangel gewertet und die Prüfplakette verweigert, der Kunde in die Werkstatt geschickt. Es mag sein das der einzelne Prüfer dies lockerer sieht. Ungeachtet dessen, den von mir genannten Fehler kann Volkswagen bei meinem Auto nicht reparieren und hat au…

  • Fehlercode OBD11

    thommioh - - Technik

    Beitrag

    Wo ist der Fehler abgelegt? Ich habe U 112300. Dieser wird im ACC Steuergerät abgelegt und das ist im Falle TÜV § 29 ein erheblicher Mangel. VG Thommi

  • Also das mit dem losen Nockenwellenrad gab´s schon beim Golf 4 Pumpe- Düse. Selbst da ging´s ohne Probleme. VG Thommi

  • Hmm, mal doof gefragt, wird die Wapu von der Rückseite des Zahnriemens angetrieben? Tipp zum Zahnriemenwechsel allgemein: Man braucht nicht zwingend Absteckwerkzeug, es geht, egal welcher Motor, auch so. 1: Bevor der Zahnriemen entspannt wird, Zahnriemen an allen Zahnriemenrädern mit Lackstift markieren, auch auf dem Zahnriemenrad. 2. Normal abnehmen, Zähne auszählen. 3. Ausgezählte Zähne auf den neuen Zahnriemen übertragen. 4. Entsprechend der Markierungen auflegen, spannen. 5. Fertig. VG Thom…

  • Lauteres Nageln/Tickern beim 2,0Tdi

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Im gesamten Motor nun nicht, in der gesamten Kraftstoffanlage schon. VG Thommi

  • Lauteres Nageln/Tickern beim 2,0Tdi

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Vorsicht mit jeder Art von Additiven. M.W. nach sind jede Art von Zumischungen beim Common Rail nicht erlaubt. Ich würde da bei der Werkstatt fragen...nur mal so als Tipp... VG Thommi

  • Das ist korrekt. Ich habe auch nie was anderes behauptet.... VG Thommi

  • Sportsvan sind in D keine Dieselmotoren bestellbar. Im Konfigurator DK sind sie drin. Lieferzeit ca. 4 Monate, calculate Golf: calculate Edit: 1 x mit ok bestätigen, dann auf "zurück" (Motor) klicken. VG Thommi

  • Lauteres Nageln/Tickern beim 2,0Tdi

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Ich hatte vorher einen Golf4. Verschrottet mit 447 000 km ohne 2 Taktöl. Nur getankt und gefahren. 2 Taktöl beim 38 und 45 Jahren alten Traktor, einer mit Einzelpumpe, einer mit Reihenpumpe. VG Thommi

  • Lauteres Nageln/Tickern beim 2,0Tdi

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Was sind denn das für Tipps? 250 ml 2 Takt Öl? Das wäre 160 : 1. Viel zu fett. Wenn überhaupt, dann 400 : 1. Von Zumischungen steht in der Betriebsanleitung nichts. Ich wäre da mehr als vorsichtig. VG Thommi

  • Lauteres Nageln/Tickern beim 2,0Tdi

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Hat der 1,6 TDI auch. Scheint so zu gehören. VG Thommi

  • Kupplungsrutschen 7 Gang DSG?

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Gestern morgen, 5 200 km und 3 Monate nach Kupplungstausch rutscht die Kupplung erneut. VG Thommi

  • Kupplungsrutschen 7 Gang DSG?

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Soooo.....Rücknahmeangebot liegt vor. 21 774,77 € möchte man mir auszahlen. Nicht ein Wort vom verschrotteten Altwagen und der Prämie. Bruttopreis war 34 000 - Prämie- Rabatt- Sonderrabatt, insges. habe ich 24 000 € bezahlt. Den kann ich in Zahlung geben und bekomme mehr. Unseriöses Verhalten des ausliefernden Betriebes der auch nach abwägen der Vor- und Nachteile auf ein Folgegeschäft verzichten möchte. Gut nur das der nicht mein Ansprechpartner ist und es damals ein Direktgeschäft mit Volkswa…

  • Kupplungsrutschen 7 Gang DSG?

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Wie, mit viel Geld? Bisher ist kein Angebot da, was ich für die Nutzung zahlen soll. Dem gegenüber steht Nutzungsausfall für mehr als 50 Tage an denen das Auto in der Werkstatt stand. Zudem ist mein Vertragspartner Volkswagen in WOB, der ausliefernde Betrieb ist nur Vermittler. Es handelt ich um ein Direktgeschäft mit einer speziellen Personengruppe. Rücktritt vom Kaufvertrag bedeutet ja, dass beide Vertragsparteien so gestellt werden als wäre nie ein Kaufvertrag geschlossen worden. Geht aber n…

  • neue Starterbatterie

    thommioh - - Technik

    Beitrag

    Der Hersteller wird nicht erraten, dass ist klar. Ich habe die Bedienungsanleitung gerade nicht da, müsste ggfs. online unter Bordbuch.de schauen. Eins steht jedenfalls fest, wenn sich die Kapazität nicht ändert dauert es eine weile bis das Batteriesteuergerät "geschnallt" hat das die Batterie erneuert wurde, VG Thommi Edit: Hab´ das mal im Bordbuch nachgelesen. Da steht, elektronische Anlage muss angepasst werden, also anlernen. Ungeachtet dessen, solange die Kapazität, z.B. 70 Ah und die "Mac…

  • neue Starterbatterie

    thommioh - - Technik

    Beitrag

    Im Normalfall muss auch die Batterie neu codiert werden. Es geht auch ohne, dass Batteriesteuergerät braucht dann eine Weile bis es die neue Batterie erkennt. Steht, glaube ich, auch so in der Bedienungsanleitung. VG Thommi

  • Ölverbrauch beim 1.4 TSI

    thommioh - - Antrieb

    Beitrag

    Das halte ich für´n Gerücht das ein Katalysator den Blaurauch eliminiert...hatte in meinem Job als Pannenhelfer div. Auto´s die Blau geräuchert haben. Benzin wie Diesel. Aber ok. Wenn Du ´ne Quelle für diese Behauptung hast lasse ich mich gern eines besseren belehren. VG Thommi

  • Metallisches vibrieren Lenksäule

    thommioh - - Interieur

    Beitrag

    "Meiner" ist noch krasser drauf. Versteht sich bestens mit Ablehnen, abwiegeln, dem Kunden (mir) ein X für ein U vormachen. Behauptete, dass Fzg entspricht dem Serienzustand. Serienzustand mit einem abgelegten Fehler in der Distanzregelung, die bei einer HU zu einem erheblichen Mangel führt? Ich habe die Herren dann aufgefordert, ein Vergleichsfzg zu stellen, mit ähnlichem Kilometerstand, Ausstattungsmerkmalen und ähnlichem EZ Datum das den Fehler ebenfalls ablegt. Konnten sie nicht. Volkswagen…

Alle Foren als gelesen markieren