Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 200.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ja. In D hätte das Aufpreis gekostet. In HU war das serienmäßig. Was soll ich nun machen? Raus codieren lassen? In D hätte übrigens die Dachreeling auch Aufpreis gekostet. War in HU auch Serie. Wie auch der Wagenheber und noch so'n paar andere Kleinigkeiten.
-
Thema Codierung
thommioh - - Codierungen
BeitragKeine Änderung wenn die Zeiten ausserhalb sind. Wie es aussehen sollte? So wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung wird links angezeigt. So war die Anzeige vor dem Update. Abb. 15 B (Mitte)
-
Thema Codierung
thommioh - - Codierungen
Beitraggelöscht.
-
Neu machen und a Ruh is...
-
Lenksäulensteuergerät defekt
BeitragFür den Airbag brauchst Du den Sprengstoffschein. Der berechtigt Dich zu Arbeiten am Airbag. Jedoch nur im Betrieb, zu Hause in der Garage wäre nicht erlaubt.
-
Ja. Reset probiert. Altes Material wieder drauf. Fehler bleibt. Warum weiß keiner. Anzeige der z.Zt gültigen Geschwindigkeit (vor Schule, Mo bis Fr 7- 17 Uhr) lt Bedienungsanleitung links, steht nach Update und auch nach Rücksicherung immer Mitte. Fr Termin, Update für die Camera. Dann schauen ob's ok ist.
-
Einspruch: Doch. Oder kann doch, siehe Fehlverhalten VZE meines Sportsvan. Seltener Fall, warum weiß keiner.
-
Mit Verkehrszeichenerkennung?
-
Moin... Bei meinem IQ und Discover Media hat's irgendwas in der Vekehrszeichenerkennung zerschossen. Es wurde von Europa 3 V 10 auf Europa 3 V 12 das Update gefahren. Die Funktion "gültiges Verkehrszeichen wird links angezeigt" blieb auf der Strecke. Zur Zeit weiß keiner warum und weshalb.
-
Genau. 2020 scheint noch nicht veröffentlicht u sein.
-
Ganz sicher weil das so in der Bedienungsanleitung S 22 Abb 15 B so steht.
-
Wenn der Wischer läuft muss die Anzeige "bei Nässe" links als gültige Geschwindigkeit sein.
-
Ist geprüft. Fusion ist eingestellt. Mit Version 10 war alles ok. Mit 12 nicht mehr. Insgesamt an 4 verschiedenen Stellen geprüft. An allen ging's nicht. Den Fehler hab ich auch, aber nur wenn da ein Schild vor dem Ortsausgang steht. Sonst nicht. Nach 300 m mit 100 km/ h springt er zurück auf 30.
-
V 12 funktioniert zumindest in meinem Auto nicht zufriedenstellend mit der Verkehrszeichenerkennung.
-
Zur Erklärung: Ich habe nur VW Navikarten Update bei Google eingegeben. Da dann drauf geklickt. Ob CH, DE, darauf hab´ ich nicht geachtet.
-
Zitat von crankdoc: „[... Und weiterhin bin ich mir sicher dass ein Fahzeug welches Kupplung und Bremse in einem Kreis versorgt und bei einer Undichtigkeit der Kupplungsarmaturen Bremsflüssigkeit verliert somit auch keine Bremse mehr hat keine Betriebserlaubnis bekommt [...] “ Quatsch. Das ist Standard. Die Entnahme für die Kupplungshydraulik ist oberhalb im Behälter. Es bleibt für die Bremse genug Volumen im Behälter wenn der Kupplungskreis undicht wird. Die Bremse geht ganz normal weiter.
-
Ungeachtet dessen, V 12 hat Fehler. Arbeitet nicht mit der Verkehrszeichenerkennung korrekt.
-
Nö.... Volkswagen Karten- & Softwareupdates