Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 84.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
AGM Batterie Kapazität messen
Default_usr - - Technik
BeitragGoogle spuckt was von "Leitfähigkeitstest" aus. Das wäre vielleicht der genauste Ansatz. In der Werke hatten wir so einen Handfester in dem man alle Batteriedaten eingegeben hat. Ich bin bis heute nicht davon überzeugt das der genauer als "an den Polen lecken" war, aber für die Kunden hat's gereicht. Ich würde einfach auf mein Auto hören. Wenn er schlecht startet oder es sich bemerkbar macht wenn man mal 10 min im stand Licht an hat, dann stelle ich mir ne neue in den Kofferraum. Ich hab immer …
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragNaja, beruflich parametriere ich auch steuergeräte. Daher ist klar das man ohne fundiertes Wissen da selten durchsteigen kann. Trotzdem kann man es ja versuchen Also der Fabia von der Chefin hatte im STG09 unter "Statisches Kurvenlicht" tatsächlich Offset: 0.00° (Ging bei mir nicht einzustellen) Unterer LW: 30° Oberer LW: 90° Also da scheint es auch so zu sein wie im Golf. In FL von Tomek gibt es ja scheinbar mehr Steuergeräte. Ich denke aber mit den aktuellen Daten kann man für jedes Fahrzeug …
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragZitat von Kain: „Koenigdom hat dynamisches Kurvenlicht lt. seiner Fahrzeugvorstellung. Daher funktioniert bei ihm der Offset von -63,75. (Theorien in meinem letzten Spoiler.) “ Das hatte ich gar nicht mitgeschnitten. Damit könnte das tatsächlich die Lösung sein. Zitat von Kracksn: „Da spielt mir evtl. die Progressivlenkung positiv in die Karten? Hab ja allgemein weniger Umdrehung. Es bleibt spannend “ Kommt drauf an wann dein Abbiegelicht an geht. Wenn's bei 120° an und 80° aus geht, dann macht…
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragStimmt @koenigdom wieso das bei dir funktioniert ist mir ein Rätsel. Mit dem -63,75° Offset war es bei mir völlig daneben. Ich wüsste zwar gern wieso deins geht, aber ich glaube dafür können wir zu wenig in die STG rein sehen. @Kracksn So wie du habe ich es jetzt auch fast. Dein Offset liegt ja bei 0,2. Also müsste deins ja erst bei 120° an und 80° aus gehen. Wäre mir vielleicht noch nen tick zu spät.
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragZitat von Kracksn: „oder er lenkt wie ein Gabelstapler “ Zum einparken perfekt
-
Codierung Abbiegelicht
Beitrag@Kain... Da muss ich dir wohl uneingeschränkt recht geben. Ich habe seit eben wie erwartet +0,25° als Offset und kann jetzt die Werte entsprechend dem realen Lenkwinkel einstellen. Ich habe nun 90/50 eingestellt, und es geht auch bei etwa 90° an und 50° aus. Das rätsel ist gelöst und ich kann ruhig schlafen. Ich denke nicht das das Offset in diesem Menüpunkt auswirkungen auf ESP oder anderes hat. Den echten Lenkwinkel bekommt man ja noch im STG55 - Leuchtweitenregulierung. Vielen Danke allen be…
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragAlso was das dyn. Kurvenlicht angeht, das dürfte ja egal sein. Weil das abbiegelicht ja trotzdem beim abbiegen Sinn machen muss. Was die berechnung mit dem Offset angeht, komme ich da nicht weiter. Deine Formel oben hat mich zu folgendem gebracht: Realer Lenkwinkel = 255 + (OFFSET) + Lenkwinkelwert Das passt auch zu meinen ersten drei einstellungen. Die waren auch alle im negativen bereich. (Versteckter Text) Bem Positiven Offset passt das aber nicht. Da müsste man praktisch die 255 weglassen: …
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragSorry für den Doppelpost, ich weiß das sowas nicht zum guten Ton gehört, aaaaber: HEUREKA! Kurz gesagt, das böhse Offset war falsch. Ich verstehe den Wert nicht ganz, habe jetzt aber die Lösung für mich. Was jetzt noch ganz wichtig für mich ist, das ich nichts anderes versehentlich kaputt codiert habe. Also falls jemand weiß ob das Lenkwinkel-Offset in "STG09->Statisches Kurvenlicht" noch etwas beeinflusst, ausser das Kurvenlicht, immer heraus damit! Übrigens habe ich die NSW dazu codiert und s…
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragIch fasse das mal für mich zusammen, sonst komm ich durcheinander. Und ausserdem hoffe ich das man nen system erkennt :-/ (Versteckter Text) @bluetdi298 Ich hab mir ja einen eigenen OBDeleven besorgt, jetzt kann ich den Fabia nachher auslesen und vergleichen. Danke für den Tipp! Kann man die Progressivlenkung codieren, oder benötigt es dazu andere Hardware? Die Idee klingt nicht übel. Ich werde daher mal testen wieviel Lenkeinschlag ich bis Anschlag schaffe. In dem Bezug ist mir im STG 55 (das …
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragDas ist es ja, was mich so verwundert. Koenigdom und ich haben beide -63.75 Grad. Der Screenshot sind meine Default-Werte. Vielleicht gibt es wirklich andere oder anders montierte Lenkwinkelsensoren. Mich wundert sowas nur immer bei einer derart großen Serienfertigung wie beim Golf. Vielleicht ist es aber auch Ausstattungsbedingt.
-
Codierung Abbiegelicht
Beitrag@n4rf Das Offset habe ich natürlich zurück auf default gesetzt, auch wenn ich jetzt ans ESP nicht gedacht habe. Es gibt aber noch ein Lenksäulensteuergerät. Wenn ich zuhause bin suche ich mal die Nummer raus. Da kann man unter den Messwerten auch den Lenkwinkel in Grad sehen. Der stimmt natürlich, hab ich gestern noch ausgelesen. @koenigdom Richtig, ich hatte auch von STG 55 gehört. Hier lässt sich aber nichts einstellen. Ich schätze mal das dyn. Kurvenlicht ließe sich dort einstellen wenn man …
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragIch habe auch nur Bi-Xenon mit Halogen-TFL und Halogen NSW. Hinten Normales Glühobst. Ich denke da ist kein Kurvenlicht bei. Die Idee mit dem Offset verfolge ich nachher mal, wobei ich glaube koenigdom oder Golfi 30 schrieb schon das sein Offset auch bei -63,75 liegt. Also kann das ja nicht so unnormal sein. Wenns nicht geht aktiviere ich die NSW dazu und schau mal ob ich die früher einschalten kann.
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragSorry, das ich die Garantiefrage noch nicht geklärt habe. EIne Garantie habe ich nicht, deshabl versucht ich das rätsel selbst zu lösen. Falls es nicht geht muss ich aber damit leben. Sagt mal, ich will ja nicht paranoid wirken, aber wir reden hier alle nicht über die NSW sondern über das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer?! Mittlerweile habe ich die Idee gehört das sich die Werte nur auf die NSW auswirken. Wenn ich mir den Lenkwinkelsensor ansehen will, dann muss doch sicher auch der Airbag und…
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragDas wäre Super, wenn du die Tage mal schauen kannst. Ich bin mittlerweile fast sicher das es an einem anderen Wert liegen muss, denn ich hab auch schon 0/0 ausprobiert. da bin ich real etwa bei 180 Grad. Danke allen für die Hilfe. Vielleicht fällt euch ja noch was ein
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragAlso nach meinem letzten Post ist mir schon aufgefallen das die Werte wohl falsch herum codiert sind. Warum auch immer. Ich hatte zum testen oben 180 und unten 10 eingestellt. Ist der Obere Lenkwinkel größer als der untere, schaltet er später ein und bei weniger winkel aus. So macht es ja auch Sinn. Aber selbst mit beiden Werten bei 0 Grad, muss ich etwa 185 Grad lenken damit das Abbiegelicht an geht. Das Offset spielt da auch mit rein, denn wenn man den Wert von -63,75 auf -20,75 setzt, geht d…
-
Codierung Abbiegelicht
Beitrag@Golfi 30 Du kannst mir nicht zufällig sagen was du da codiert hattest? Ich verändere mal das Offset, vielleicht bringt's ja was.
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragIch bin jetzt schon bei 15/5 Grad und das Licht geht immer noch so wie auf dem Foto an. Also bei etwa 195 Grad. Ich denke das macht so keinen Sinn, irgendwie geht das nicht kleiner. Komisch ist das es bei dir früher geht, mit 100 Grad wäre ich ja super zufrieden.
-
Codierung Abbiegelicht
BeitragIch bin gerade mit OBDeleven bei die Lenkwinkel umzuschreiben. Default war bei mir: Offset: 63,75 Unterer Lenkwinkel: 180 Oberer Lenkwinkel: 120 Ich hab die Lenkwinkel schrittweise runter gestellt und bin nun schon bei Unterer Lenkwinkel: 30 Oberer Lenkwinkel: 10 Aber ich brauche noch immer etwa 195° Realen Lenkradwinkel. Siehe Bild, das ist Linkseinschlag. Kann mir vielleicht jemand erklären warum der untere Lenkwinkel größer als der obere ist? Da sehe ich keinen Sinn drin. An und aus geht es …