Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.

  • Discover Media absolut unzuverlässig

    meta4ces - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo zusammen ich muss hier mal kurz meinen Frust entladen und mich über mein Discover Media aufregen. Gleichzeitig steht natürlich die Frage im Raum, ob noch mehrere Leute diese Erfahrung gemacht haben? Ich wäre über einige Antworten sehr dankbar An dem Navi stört mich unglaublich, dass die Stauumfahrung überhaupt nicht funktioniert. Ich fahre regelmäßig die Strecke von München ins Ruhrgebiet und steh dadurch zwangsläufig im Stau. Normalerweise würde ich mich auf mein Navi verlassen, dass es …

  • Ich habe jetzt seit ca 600km die Pirelli P Zero Nero GT in 225/40 R18 drauf. Bisher macht die einen sehr guten Eindruck, außer, dass der Verbrauch gut gestiegen ist gegenüber meinen Winterreifen. Diese sind jedoch auch 205/50 R17. Ich denke allein die Breite macht dort einen erheblichen Unterschied. Nach 300/400km habe ich dann auch mal Gas gegeben mit den Pirellis. Selbst bei 215km/h hatte man ein gutes Gefühl. Ich denke jedoch, dass es ein Conti PremiumContact 6 oder SportContact 5 genauso tu…

  • Zitat von otti28: „Ich habe bei meinem 1,4 150ps FL Variant alle möglichen breiten und Größen in den COC Papieren. Auch 18er, obwohl er mit 225 45 17 geliefert wurde. EZ 06/17. “ Wenn ich das richtig verstanden habe, ist auch genau das der Grund. Sobald man breitere Reifen als die 205/50 R17 drauf hat, bekommt man dieses Reifenpaket 69 eingetragen und hat damit automatisch die 18" Felgen mit dabei und vermutlich auch die 19"

  • Ich drück die Daumen, dass deiner 18" drin stehen hat Und falls wer den Ratgeber Reifen Räder benötigt, gebe ich den gerne weiter. Oder darf man sowas hier hochladen @DO-KM

  • Das wurde anscheinend geändert Und es macht auch einen Unterschied, ob man ab Werk das Sportfahrwerk hat oder nicht. Aber laut VW haben die FL Varianten ohne Sportfahrwerk nur bis 205/50 R17 eingetragen, sofern nichts größeres bestellt wurde Laut Ratgeber Räder Reifen ist es bei mir das Paket 68. Hätte der Wagen ab Werk das Sportfahrwerk oder die 225er 17" Reifen, dann wäre es wohl das 69er Paket geworden. Ich war vorhin nochmal beim TÜV Süd in Essen und die haben mir auch bestätigt, dass ich z…

  • Ende vom Lied ist jetzt, dass zwar verschiedene Reifenpakete für meinen Golf existieren, jedoch ein bestimmtes ab Werk eingetragen wurde. Grund ist, dass der Wagen ab Werk keine 18" Schlappen oder die breiten 17"er drauf hat. Also Einzelabnahme vom TÜV und Eintragung Ziemlicher Quatsch, wenn ihr mich fragt... Da mir das ganze allmählich doch zu teuer wird, tendiere ich jetzt stark zu den RC 29 oder den OZ X5B. Liegen preislich deutlich unter den VW, selbst wenn ich die VW Felgen gebraucht hole.…

  • Schade, trotzdem danke Im Konfigurator kann ich die 17" mit 225er Breite einfach so auswählen, aber wie gesagt unterscheidet VW ja anscheinend zwischen Zubehör und Werksfelgen. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich

  • Du hast Recht! Unter 52 stehen noch diverse 16" Kombinationen. Aber keine weitere 17". Aber selbst das find ich komisch, da ja neben den Dijon weitere 17" Felgen möglich sind, welche allerdings nicht 205 sondern 225 breit sind.

  • Also die Original Zubehörfelgen haben für das Auto keine ABE, die ab Werk montierten wären zulässig. Sind zwar 1:1 die gleichen Felgen, bis auf den feinen Unterschied, dass die eine nicht drauf darf, die andere jedoch schon. Und dass die Werksfelgen bei 600/650€ pro Felge liegen, während die anderen als Komplettrad bei 400€ liegen

  • Nach Rücksprache mit VW steht fest, dass die VW-eigenen Zubehörfelgen keine ABE für das Fahrzeug haben. Beim TÜV bin ich bisher leider nicht voran gekommen, da ich lediglich eine Service Hotline anrufen kann und die mich auf eine Mailanfrage verwiesen haben. Aber wenn ihr beide ohne Probleme diese Größe fahren könnt, sollte es ja vom TÜV aus keine Probleme geben. Vorhin meinte einer "Freiraum prüfen usw.". Wenn andere Reifen in der Größe zulässig sind, fände ich das etwas übertrieben oder wird …

  • Eigentlich dachte ich auch, dass der Felgenkatalog von der VW Homepage ausreicht. Dort wird ja auch keine Einschränkung vorgenommen

  • @macpro Vielen Dank Dir auch Gratulation zu deinem neuem G7 Danke euch beiden für eure Antworten Ich war auch schwer verwundert. Die Winterreifen befinden sich auf den Dijon, welche genau die angegebene Größe im COC haben. Ich war zuvor bei einem anderen Händler und hab mir die Felgen einmal angesehen, aber auch dort meinten die, dass die ggf. nicht zulässig sind. Nur laut der offiziellen Zubehörliste von VW soll es ja zulässig sein. Und auch auf der Homepage von VW kann man ja über den Felgenk…

  • Hallo zusammen, richtig fündig bin ich über die Suche leider nicht geworden. Seit letzter Woche bin ich endlich stolzer Besitzer eines tollen Golf 7 FL. Da der Wagen mit Winterreifen kam, benötige ich jetzt noch schicke Schuhe für den Sommer. Bin daraufhin direkt zum VW Freundlichen um die Ecke und wollte mir die Durban oder die Salvador in 18" bestellen. Jetzt aber folgendes: Grad steht noch etwas in den Sternen, ob ich die Teile eintragungsfrei montieren kann. Der Wagen hat einen 1.5er Motor …

Alle Foren als gelesen markieren