Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 404.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Interessant, habe jetzt auch mal eine Anfrage bei VW gestellt. Mal sehen ob's die gleiche Antwort ist. Meine Händler haben da auf jeden Fall noch nie etwas diesbezüglich gesagt. Wobei Händleraussagen mit einer gewissen Vorsicht zu genießen sind. Schließlich geht's um ihr Geld. Die Aussage von VW ist da schon gewichtiger.
-
Sprichst du aus Erfahrung oder ist das eine pure Vermutung?
-
Ambientenbeleuchtung?
Beitrag1. ja 2. An der Handschuhfachleuchte gibt es eine Rastnase, diese mit einem flachen Schaubendreher eindrücken und dann die Leuchte rausnehmen (siehe Bild). Dann kannst Du die Lampe rausnehmen und austauschen, nachdem das Hitzeschutzblech entfernt wurde 3. Soweit ich weis ja, stört mich bei meinem GTI auch ein klein wenig.
-
Richtig, meine Werkstatt hat immer auf der Rechnung bestätigt, dass das mitgebrachte Öl den VW-Normen entsprochen hat. Somit war ich auf der sicheren Seite.
-
Also die Enkei Yamato sind klasse, ich habe sie auf meinem GTI (siehe Foto ) . Aber auf einem grauen Fahrzeug würde ich sie nicht nehmen, wäre mir persönlich zu "gleich". Ich finde hier passt wirklich eine frontpolierte Felge sehr gut. Bezüglich der Felgengröße finde ich 18" als Ideal. Komfort ist noch vorhanden und optisch sehen sie gut aus. Außerdem ist die Auswahl recht groß, vorallem wenn man nicht am Fahrzeug verändern möchte. Meiner Meinung nach würden bei uranograu die OZ Racing Envy, MS…
-
Interessant, habe die Beobachtung erst einmal gemacht, und das war vor Jahren und dann war -glaube ich- das Thermostat im Eimer. Bis jetzt konnte ich das bei meinen Fahrzeugen noch nicht feststellen. Ok, vielleicht habe ich einfach ein Fahrprofil, das dem entgegenkommt. Wobei ich das nicht mal bei meinem Diesel hatte
-
Das ist in meinen Augen nicht normal, mein TSI ist nach ca. 4 km reinen Stadtverkehr auf 90 Grad. Da sinkt auch nichts ab. Hier sollte der mal ran.
-
Du machst die Zündung aus und drückst die Rückstelltaste für den Tageskilometerstand bis erst die Uhrzeit und dann der Ladezustand erscheint. Im Golf 7 geht´s in jedem Fall. Bei mir sind´s immer 80 Prozent, wenn ich meine 8 km zur Arbeit gefahren bin. Beim Start habe ich kurioserweise noch nie geprüft .
-
Lüftergeräusch
BeitragBeim TSI wird beim Start der Kat geheizt. Deswegen auch der hohe Verbrauch im Leerlauf. Geht aber relativ zügig zurück.
-
Launch Control
BeitragZitat von Andi: „...Im Golf 6, 2.0 TDI, 110 PS, Trendline, Handschalter hatte ich die Launch Control...“ Handschalter und Lunchcontrol gibts beim 7er auf jeden Fall nicht. Auch haben nur die 6-Gang-DSG die LC, also auch der 150 PS TDI.
-
Kurzstrecke mit 2.0 TDI 4Motion
BeitragNaja, Kurzstrecke ist weder für Benziner noch für Diesel sonderlich förderlich. Ich fahre auch nur 8 km einfach zur Arbeit und hatte vor dem GTI einen Diesel. Aber selbst nach zwei Wochen reiner Kurzstrecke hat der keine Warnlampe gezeigt. Ok, das war ein 170er CR und hatte kein Start-/Stopp. Evtl. ist der Fortschritt der Motorentechnik hier eher ein Rückschritt . Mit dem Lüfter hatte ich öfter mal, aber ehrlich gesagt hat es dem Fahrzeug nicht geschadet, hat ohne Probleme 125.000 km gehalten.
-
Kofferraum Wanne und Gummimatten
BeitragHört sich ja gar nicht so schlecht an, mit der Kofferraumwanne, bin auch grad auf der Suche, ob sich was findet. Bei den Fussmatten allerdings schwöre ich auf die Originalhersteller. Schon alleine wegen der Möglichkeit des Festmachens und der Passform.
-
Golf GTD Konfiguration
Burnett - - Kaufberatung
BeitragAlso in der Stadt mach ACC tatsächlich nur mit DSG echten Sinn, da es ansosnten ja erst ab 25 km/h funktioniert und die Haltefunktionen nicht zur Verfügung stehen. Die Zeitspanne von 3 Sekunden für´s automatische Anfahren ist in der Tat etwas kurz, aber mal kurz die Taste drücken ist ja auch nicht so wild. Der Lane Assist ist etwas gewöhnbedürftig, aber gerade auf Autobahnen nicht schlecht. Er funktioniert ab 65 km/h, außerdem kalibriert er sich ständig neu, je nachdem wie man in der eigenen Sp…
-
Zitat von schaefersklaus: „ Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg. “ Hat meiner auch, aber solange es nur bei den Blinkern ist, sollte das ok sein. Soweit ich weiß,liegt das an der Entlüftung. Zitat von schaefersklaus: „ ...mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben “ Sieht bei meinem …