Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 404.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich würde mir eine weitere Individualisierung von Einstellungen per Menü wünschen, z.B. CH/LH auf die NS, Blinkzyklen, usw. Die elektrische Heckklappe wäre auch toll (dachte nicht, dass ich dieses Teil so vermissen werde ). Das große 7-Gang-DSG steht auch auf meiner Wunschliste. Ansonsten gab´s alles was ich gerne hätte, nur irgendwann musste ich mich mal bremsen .
-
Zitat von dr.seuchenvogel: „Wenn das so wäre macht das System keinen Sinn. Ich behaupte mal das geht unbegrenzt sonst müsste es angezeigt werden und in die Werkstatt gebeten werden.“ Habe gerade mal das Handbuch zu Rate gezogen und da steht schon drin, dass sich der FA selbstständig deaktiviert, wenn eine Häufung von Auslösungen vorkommt. Nur gehe ich davon aus, dass dieser eben nur ausgeschaltet wird und dann manuell wieder eingeschaltet werden muss, dafür in die Werkstatt zu müssen, wäre scho…
-
Meinen habe ich auch in Zahlung gegeben, war streßfrei und wollte mir den ganzen Privatverkauf nicht antun. Hat sehr gut funktioniert.
-
Alle 3 bis 4 Wochen durch die Waschanlage und dabei meist noch aussaugen. So alle 4 Wochen gibt´s dann auch noch eine Innenreinigung mit Swiffer und Kunststoffpflege. Dazu kommt dann noch das Scheibenputzen. Zu mehr reicht meine Zeit leider nicht aus.
-
39 und Neuwagen
-
Klar, dass diese auch ausfallen können, aber die meisten lassen einfach nach. Wenn ich bedenke, dass die Xenonbrenner meines zweiten Octi´s ohne Ausfall über 8 Jahre und 300.000 km gehalten haben... allerdings unter Verlust der Hälfte der Leuchtkraft würde ich sagen. Das mit den Starts ist richtig, deshalb ich derzeit kein CH/LH, bis zur Umprogrammierung .
-
Das mit den Brennern kann passieren. Der Wechsel ist tatsächlich aufwendiger geworden, leider . Nach 13.000 km sollte ein Ausfall natürlich nicht sein. Aber die Mär, dass Xenons ein Autoleben lang halten kann man auch vergessen. Mag zwar sein, dass diese nicht ausfallen, aber die Leuchtkraft lässt um einiges nach. So nach drei bis vier Jahren würde ich meine wechseln.
-
Wintererfahrungen
BeitragZitat von PickytheMove: „Gestern auf der Autobahn bei Schneetreiben: Mehrmals die Warnung "ACC/Front Assist: Keine Sensorsicht" auf der Anzeige gehabt. Und heute auch nochmal kurz - ohne Schnee...“ Interessant , hatte gestern auch Schneetreiben, da kam keine Meldung. Waren aber nur 30 km, doch das Nummernschild war schneebedeckt. Den Sensor habe ich mir aber dummerweise nicht angesehen. Parke immer echt knapp vor der Hauswand
-
Räderwahl
BeitragZum TÜV musst du auf jeden Fall, ist die Auflage A01. Interessant wird das ganze noch an der Vorderachse (Auflagen K1a K2b K3c). Da könnte mit 8,5 und ET45 schon eng werden. Zumindest die beiden Schrauben müssen wohl raus. Hinten gibt's sicher keine Probleme. Am besten drucke das Gutachten aus und markiere alle genannten Auflagen bei deiner gewünschten Reifengröße und den allgemeinen Hinweisen daneben, die für alle Reifengrößen gelten.
-
Räderwahl
Beitrag@nobi52 Würde wie bereits empfohlen auch die ET45 nehmen. Dann hast du keine Probleme an der VA.
-
Das Problem habe ich auch, wurde schon oft diskutiert. Kommt -zumindest bei mir- vom Kurzstreckenbetrieb. Wardeswegen auch schon beim , da wurde nichts gemacht, da die Riefen nicht tief genug waren. Es gibt wohl Vorgaben von VW. Abgesehen ist auf die Bremsscheiben und Klötze maximal bis 10.000 km und innerhalb von einem halben Jahr Garantie drauf. Wenn du gerade so über 10.000 km bist und nicht älter als ein halbes Jahr, kannst ja mal bei deinem Händler vorfahren.
-
durchdrehende Räder
BeitragOk, bei mir ist's ja nur der Gasfuss . Und wenn wirklich mal von 0 weg extrem beschleunigen möchte, nutze ich die Lunchcontrol. Da gehts zwar auch nicht ganz ohne durchdrehende Räder, ist aber nicht so schlimm. Mal abgesehen davon, dass ich bis jetzt keinen Zwang verspürte das auszuprobieren. Bin auch so schnell genug weg von der Ampel . Und in den Kurven habe ich die Probleme ja dank Sperre nicht.
-
durchdrehende Räder
BeitragIch denke auch das in diesem Fall das Durchdrehen der Reifen viel mit dem Gefühl im Gas- und Kupplungsfuss zu tun hat. Wenn ich bedenke, dass ich für mein Gefühl sehr wenig mit Traktionsproblemen zu tun habe und weit mehr Leistung auf der Vorderachse habe. Dazu kommt noch der vermutlich unterschiedlche Reifenhersteller und vorallem die vollkommen unterschiedlichen Fahrzeuge. Der Passat hat einfach mehr Eigengewicht. Von welchem 1.8er reden wir hier eigentlich?
-
Was steht an 2015?
Burnett - - Umbauprojekte
BeitragViel ist es nicht, aber auf dem Programm stehen folgende Punkte: - R-Rückleuchten (sollte also jemand GTI-Leuchten brauchen... ) - 18" Sommerfelgen - Helix-Soundsystem
-
tankvolumen
BeitragBei mir gingen mal 50,01 Liter bis zum Abschalten rein, allerdings war da Restreichweite bei 0km . Daher könnte es schon hinhauen mit den 50 Litern. Wobei ich davon ausgehe, dass selbst bei Restreichweite 0 noch ein oder zwei Liter im Tank sind.
-
Ich bin da eher der typische Waschstrassenfahrer, bin einfach zu bequem für die Handwäsche. Und die Textilanlagen sind wirklich nicht schlecht. Am besten man wartet auf einen Tag, an dem nicht so viel los ist, da ist mehr Zeit für die Vorwäsche durch die Mitarbeiter und die Anlage läuft imho auch etwas langsamer, das Ergebnis ist an solchen frequenzarmen Tagen meist besser .Zumindest habe ich den Eindruck.