Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich hab dem Ersteller (der das zuerst im Tipps Tricks & Infos gepostet hatte) am 31.10. eine PN geschrieben mit dem Hinweis falsche Unterkategore und meine Ideen zum Problem. Leider kam keine Antwort obwohl er offenbar seitdem Online war. ----- Da ist so ziemlich alles dabei was im Auto verbaut ist. Mein Rat wäre die Masseverbindung von Batterie zu Karosserie (und Motor) zu prüfen. Wenn du einen Massefehler hast kann der sich überall bemerkbar machen. Auch die Schmelzsicherungen vom Sicherungsk…
-
Empfehlung Sommer / Winterreifen
BeitragEntschuldige aber ich verstehe die Frage nicht. Willst du auf den gleichen Felgen 2 verschiedene Reifen benutzen? Das würde heißen im April Winterreifen abziehen, Sommerreifen aufziehen, alte Wuchtgewichte abkratzen, neu wuchten. Gleiches Spiel im Oktober oder November, nur halt Sommer runter Winter rauf. Da verbringst jedes mal 1,5 Stunden in der Werkstatt dafür und zahlst pro Rad 15-20€ für Montage + Wuchten. Wenn der Golf auf 19“ Sommerreifen kommt würde ich im Winter auf eine Dimension klei…
-
Empfehlung Sommer / Winterreifen
BeitragFür mich ist das ganz einfach. Der Reifen ist das Teil das den Kontakt zwischen Fahrbahn und Auto herstellt. Folge dessen muss dieses Teil auch eine ausreichende Qualität und Leistung mitbringen. Jeder kann das handhaben wie er/sie glaubt, jedoch finde ich den Anspruch „Geiz ist Geil“ bei solchen Komponenten sinnlos. Sowohl mein Golf 7 Vari als auch der Touran II meiner Frau rollen im Winter auf Dunlop Winter Sport 5. Der Reifen funktioniert mit den Autos gut und man hat sowohl ein sicheres Gef…
-
Ui, und ich dachte die Zeiten der geairbrushten Tankdeckel wär längst vorbei. Aber so wie die Glockenhosen kommt das wohl auch wieder
-
Die berühmte §57a Überprüfung, landläufig auch als "Pickerl" bekannt. Erster leichter Mangel seit 3 Jahren, Bremsscheiben vorne leichter Rost. Laufflächen sind tip-top nur an der Innenbelüftung setzt sich ein Kranz an. Der wird beim Wechsel auf die Wunterpuschen sowieso jährlich entfernt. 68,40€ kostet der Spaß.
-
Wenn ich den Innenraumfilter tausche zieh ich ihn einfach raus. Dann würd mit so einer flexi Fugendüse der Kasten ausgesaugt. Dank Siemens und 1200Watt ist dann alles Blitzeblank. Dann den neuen Filter rein und gut ist.
-
Duracell, Panasonic oder Varta sind schon mal gute Voraussetzungen. Bitte die Batterie NICHT an den Polen anfassen, sondern nur ganz am Rand. Das Anfassen der Pole kann schon eine Entladung bewirken und das ist bei der üppigen Kapazität leider oftmals schon ausschlaggeben dafür das sich das Auto nach wenigen Monaten mit bekannter Meldung beklagt.
-
Ach Herrje das sind keine guten Nachrichten. Gerade dir @keys muss das passieren wo du so viel Herzblut in das Auto investiert hast... kenn für deinen Beitrag leider kein Daumen Hoch geben denn es ist viel zu traurig. Mein Beileid zu deinem Verlust.
-
Hab einen Golf mit identischem MKB und GKB. Mach beim Schaltgetriebe einen Ölwechsel. Ravenol MTF-3 bietet sich da sehr gut an, kostet nicht die Welt. Zwei Liter sind ausreichend. Kleinigkeiten wie Abläufe Wasserkasten, Tankmulde, Kofferraumgriff überprüfen.
-
Beim Motoröl braucht es kein Hexenwerk, ein Blow nach VW 507 00 tut's vollkommen. Zum Beispiel das bekannte Castrol Edge LL 5W30, im Internet um ~40€ pro 5L Kanne zu haben. Der Ölfilter kostet nochmal 8€. Beim Getriebe gibt es schon solche Sets wie zB beim AHW-Shop wobei ich glaube das die Sachen genauso im freien Handel zu haben sind und wahrscheinlich 30-40% günstiger sind. Fahr aber selber kein DSG, beide Autos im Fuhrpark (2017 Golf 7 FL 1,6TDI; 2019 Touran 1,6TDI) laufen mit dem MQ250 Scha…
-
Welches Codierkabel für den GTI kaufen?
Zog88 - - Codierungen
BeitragGTI-Heizer has left the chat. Kein Schaden so wie ich es mitgelesen habe.
-
Nachdem jetzt eine Woche ohne Aktion oder Reaktion des TE vergangen ist gehe ich davon aus das wir die Antwort auf dieses spannende Phänomen leider nie erfahren werden . Schade
-
Bei allen Ottomotoren ist das Problem das gleiche, im kalten Zustand (Kurzstrecke eben) schlägt sich der Sprit auf der Zylinderwand nieder und wird nicht vollständig verbrannt. Der Sprit läuft dann an den Kolbenringen vorbei nach unten und landet im Motoröl. Daher ist bei so genutzten Fahrzeugen ein jährlicher Ölwechsel Pflicht. Langstreckennutzung ist auch beim Ottomotor sehr hilfreich um den Treibstoff auf dem Öl zu verdampfen. Um zum Diesel zurück zu kommen, der TDI ist natürlich kein perfek…
-
Endlich mal den Dr. Wack A1 Highend Spray Wax ausprobiert. Den hab ich voriges Jahr Ende November am Black Friday geschnappt um 10€ glatt. Ins Regal gestellt und drauf vergessen. Naja mit Autokauf (Touran II) und Autoverkauf (Dacia Duster) und noch ein paar Kleinigkeiten ist die Pflege des Golf leider etwas verzögert worden. Gerade mal den Flugrost hab ich im Mai entfernt, mehr war nicht drin. Auto Sonntag um halb 9 gewaschen mit Schwamm und Regenwasser aus der Zisterne, abgeledert, trocknen la…
-
FÄHRT das Auto oder ROLLT das Auto? Wenn der Wagen ROLLT kannst du mittels der Funktion AUTO HOLD (Knopf neben der elektischen Handbemse) aktivieren dann hält die Bremse den Wagen so lange fest bis du beim Druckpunkt der Kupplung angekommen bist und verhindert so ein wegrollen.
-
Ladekantenschutz
BeitragFür den Touran II meiner Frau hab ich eine Ladekantenfolie von uProtect gekauft, sieht auch sehr gut aus und ließ sich gut verarbeiten. Ist aber erst seit ~6 Wochen am Auto, daher noch keine Langzeiterfahrungen. Habe aber vor, wie schon empfohlen, die Folie nach ein paar Jahren zu erneuern. Wird ja nicht besser durchs benutzen und durch die Sonne. Autos stehen im Carport aber haben Morgens und Abends Sonneneinstrahlung, da keine geschlossene Garage.
-
Vielleicht liegts ein bissl an dem richtigen Lüften? Wenn das Auto stundenlang in der Sonne stand dann erst mal die Klima nicht auf max Low sondern nur auf maximale Lüftung und alle Scheiben runter + einige hundert Meter mal so fahren wie es die Geschwindigkeit erlaubt. Dann alles zu und Klima auf „kalt“. Wobei ich das auch so meine eigene Taktik fahre. Im Winter hab ich meine Klima auf 21°C und im Sommer auf 24°C. Das gibt zumindest mir persönlich einen subjektiv angenehmen Innenraum. Wenns ka…
-
Danke nochmal für den Tipp mit dem GlossBoss Scrub Pad, ist mittlerweile gekauft und wurde heute getestet. Die letzte Reinigung des Lenkrads ist nur etwa 1000km her also dachte ich es wird nicht viel gehen. Das Scrub Pad war aber ganz schön dreckig. Lenkrad sieht jetzt so aus. golf7freunde.de/index.php/Atta…d36285f09ae1ad58efbd5e301 Bin sehr zufrieden, echt cool. Den Schaltknauf und Schaltsack hab ich auch gemacht, da war optisch gleich viel Schmodder dran wie am Lenkrad.