Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 130.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Batterie oder Lichtmaschine?
BeitragNa ja, ich hatte den Auftrag gegeben, direkt eine neue Batterie mitzubringen und einzubauen, egal ob die alte nun hin ist oder nicht. Und jetzt frage ich mich ob der ADAC einfach mal auf meinen Wunsch gesch... hat oder ob der davon ausging, dass noch mehr kaputt ist.
-
Batterie oder Lichtmaschine?
BeitragSo, jetzt war der ADAC bei meinen Eltern, ich muss ja noch arbeiten. Der Gelbe Engel sagt die Batterie war entladen, und der Anlasser bekommt kein Signal von der Stromversorgung. Ob die Batterie kaputt ist, kann er jetzt auch nicht sagen, weil sie ja wie gesagt leer war und sich jetzt im Standbetrieb voll laden soll. Ich soll dann am besten direkt in eine Werkstatt fahren und das Auto erst dort abstellen. Jetzt weiss ich gar nix mehr.
-
Batterie oder Lichtmaschine?
BeitragEFB? Erwin? Ist eine EFB eine Batterie-Art? Dann wäre meine neue AGM etwas Besseres als die EFB? Das wäre immerhin eine gute Nachricht...
-
Batterie oder Lichtmaschine?
BeitragDie passende Neubatterie hab ich inzwischen gefunden. Varta-Silver-Dynamic-AGM-E39-12V-70Ah-760A-VRLA VCDS kenne ich nur vom Namen und der Bedeutung her. Und ich muss zugeben ich habe "Batterie anlernen" noch nie gehört, hatte vor dem G7 immer nur Autos fast ohne Elektronik
-
Batterie oder Lichtmaschine?
BeitragAloha. Völlig ohne jede vorhergegangene Auffälligkeiten hat mein G7 mir heute den Dienst versagt. Kurz um die Ecke zum Bäcker gefahren, um von dort aus meine Eltern zu besuchen - und beim Starten ging plötzlich nix mehr ausser flackernde Kontrollleuchten, gelöschter Streckenzähler, gelöschte Uhrzeit etc. Erster Gedanke - Batterie platt. Komisch nach nur 40 Monaten, aber es ist ja Winter, die Sitzheizung war an, ich komme selten über 20 Kilometer pro Strecke. Irgendwann kam der ADAC, Auto sprang…
-
Mittlerweile 56.000 Kilometer seit 04.06.2014. Keine Probleme jeglicher Art ausser seit dem ersten Tag quietschende Bremsen auf den ersten 100-300 Metern morgens. Je feuchter desto QUIETSCH. Und nein, es ist nicht die Trockenbremsfunktion. Fehler kann nicht gefunden werden ohne Demontage der Bremsanlage. Da verzichte ich lieber und warte bis zum ersten Bremsentausch.
-
ECO? Ich bin unglaublich froh, mir damals die Fahrprofilauswahl bestellt zu haben. Anfangs merkt man SPORT zwar nicht sehr deutlich, aber wenn man es dann mal gut meinen will und alles auf ECO umstellt, dann fährt sich das Ganze doch deutlich gruseliger. Und das ECO irgendwas sparen soll... Ich weiss nicht... Fahre von Anfang an komplett SPORT und bin mit dem 122PSer bei durchschnittlich 5,8 L Super mit über 70 % Stadtverkehr, 17er Rädern und mit deaktiviertem Start/Stop. Viel viel weniger wird…
-
Ich bremse wo möglich immer eher früh und dafür so zärtlich wie möglich
-
Als ich noch dachte meine wären runter, habe ich einen Werkstätten-Vergleich im Indanett angefragt. Die Preise gingen von 300-800 Euro... Im Ernstfall, denke ich, werde ich das wieder tun und meinem Bauchgefühl bei der Auswahl der Werkstatt vertrauen. 800 Euro... Ich glaub die ham sie echt nicht mehr alle.
-
Was verbraucht euer 1.4 TSI?
Beitrag1.4 TSI / 122 PS / letzte Produktionswoche des Motors Juni 2014 Inzwischen runter auf 5,6 L Dauerwert trotz Stadtverkehr und Profilauswahl "Sport". Mir geht´s hauptsächlich um die Lebensdauer der Bremsscheiben, deshalb die vorsichtige Fahrweise. Das wird mir irgendwann eh viel zu teuer...
-
Hello. Aus Jux und Dollerei habe ich mir heute mal einen neuen G7 konfiguriert. Und jetzt bin ich verblüfft. Er liegt so etwa bei 29.000 € Liste. Nach einiger Recherche müsste mein aktueller (46.000 km) vielleicht noch so für 16.000-17.000 € weggehen. Korrigiert mich wenn das Quatsch ist. Für meinen "alten" muss ich eigentlich noch bis Juli 2019 ca. 10.500 € abzahlen. Ich kenne die aktuell möglichen Rabatte nicht. Bei meinem waren es damals 18 %. Würde ich also wieder 18 % bekommen, wäre mein n…
-
Sooo, heute mal bei VW reingeschaut. Bremsen sehen für 45000 Kilometer super aus und halten mindestens 80000 wenn ich meine Fahrweise nicht ändere. Also war ich in diesem Fall ein Panik-Panther
-
Meiner war neu. Vielleicht bin ich ja auch nur doof. Wenn ich da eine deutliche !!! Kante an der Scheibe fühle, fang ich zu grübeln an. Die Scheiben selbst sahen im November (da konnte ich sie dank Sommerfelgen noch sehen) in Sachen Riefen oder Kratzer noch ganz tacko aus, nur eben diese Kante... Und ein Blick auf die Beläge hilft mir ehrlich gesagt gar nicht, denn die sind ja selbst im Neuzustand nicht so dick und fett, dass man irgendwann sagen könnte "oh, nur noch fünf Millimeter". Bei Reife…
-
Sooo, nächsten Donnerstag um 8.30 Uhr geht´s zum Freundlichen zur Nachsicht. 570 Euro wären ja echt mal ein Haufen Schotter für nur vorne...
-
Bisher hat noch niemand die Bremsen angeschaut ausser mir selbst. Die Beläge sehe ich wie gesagt wegen der Winterfelgen nicht, verstehe aber auch eh nichts davon. Muss dann wohl mal zur Ansicht zu VW.
-
Danke für die ersten Antworten. Ich fahre eigentlich ziemlich defensiv - und zwar HAUPTSÄCHLICH wegen der Bremsen. Früh sanft bremsen wenn möglich. Was mir von Anfang an komisch vorkam war das Quietschen der Bremsen beim morgendlichen Kaltstart. Kein anderes Auto in unserer Tiefgarage hat morgens quietschende Beläge, aber in diversen Foren und von einem Schrauben habe ich gehört, dass der G7 über eine Trockenbremsfunktion oder sowas verfügen soll, weshalb es morgen quietscht. Das sei total norm…