Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 330.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Heute mein Discover Pro MIB1 gefüttert. VZE und alles funzt wie bisher.
-
Öltemperatur 2,0L TDI 150 ps
BeitragDas kann man ja pauschal gar nicht sagen. Die Umgebungstemperatur und der Lastzustand spielen da eine wesentliche Rolle. Im Moment habe ich bei meinem GTD knapp über 100 Grad Celsius, bei knapp über 10 Grad Celsius Außentemperatur (A45 Richtung Siegerland).
-
Ich würde definitiv spülen. Wenn auch nur mit technischen Mitteln, die man eventuell zu Hause hat. Ich hatte ja bereits einige Seiten zuvor den WT gewechselt und gespült. Wenn Du Fragen hast, beantworte ich sie Dir gerne. Das Wasser sieht nicht so toll aus. Verfärbung unklar. Hatte den gleichen Farbton. Evt sollte man noch die Verrohrung (diese Schweißkonstruktion oberhalb vom LLK) tauschen. Nach mehreren Aussagen soll diese korrodieren.
-
Soweit ich weiß, übernimmt das Kolbenverfahren der Tester. Der fährt auch mehrmals hin und her. Über die Belagstärke wird ja auch der Verschleiß "gemessen".
-
Zitat von kiter: „@vWGTD woher weißt du das die die Lagerstellen an den Pumpen usw. nicht geändert wurden? “ Weil die TN für die Kühlmittelpumpe als Beispiel identisch sind. Facelift zu Vorfacelift.
-
Jungs! Das G12evo wird derzeit im Facelift eingesetzt. Glaubt ihr ehrlich, dass das Kühlsystem überarbeitet wurde? Die Komponenten sind doch 1:1 wie im Vorfacelift. Daher ist meine Meinung: G12evo eigenet sich genau so für Fahrzeuge, die mit G13 ausgeliefert wurden. Man sollte jedoch das Kühlsystem ordentlich spülen und nichts vermischen.
-
TPI Frage GTD
BeitragMeiner orgelt trotz getauschtem Stellventil teilweise immer noch. Ich denke nicht, dass das die Ursache des Ganzen war bzw. ist.
-
TPI Frage GTD
BeitragHabe damals auch ein neues Ventil bekommen. Das war aber mehr try&error von VW, wegen meiner langen Startphasen (orgeln). Mittlerweile hat sich ja auch die ganze Verstelleinheit geändert. Kein Druckspeicher mehr.
-
Zitat von n4rf: „Steht auf den Kühlmittelflaschen von VW ein Haltbarkeitsdatum drauf “ Ja, steht es. Es sind 5 Jahre nach Produktion. So war es zumindest bei meinem G13 Readymix und Konzentrat.
-
Erst einmal danke für deine Mühen. Dass VW G13 als "besseres" Produkt verkauft, erachte ich als unglaubwürdig. Meiner Meinung nach ist das Thema Kühlmittel und Korrosionsschutz einfach zu komplex und immer mit gewissen Kompromissen zu betrachten. Dass VW das G12 weiterentwickelt und neu als G12evo rausgebracht hat, zeigt, dass es wohl doch Probleme mit G13 zu geben scheint. G13 wird derzeit, nach meinen Recherchen, nicht mehr eingefüllt. Nur noch in "alte" Fahrzeuge. Dass VW jetzt einen Wechsel…
-
Zitat von SHiiFTv2: „Bei mir wird das Update heute auch aufgespielt. (2.0 TDI 150PS) Der Freundliche meinte auch das es nach dem Update eine neue ABE dazu gibt. “ Kannst Du uns bitte näheres berichten?
-
DCYA ist EURO 6.
-
neue Starterbatterie
Beitrag100Ah beim 1.6TDi? Ich würde z.B. bei meinem GTD spontan die hier nehmen: 570 901 076 | Varta Automotive https://www.amazon.de/Varta-Start-Stopp-AGM-760-E39/dp/B00CEBBBCE/
-
Da wird wahrscheinlich ganz klassisch die AGR-Rate erhöht, wie bei den EU5 Motoren.