Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 311.

  • Auch wenn die Chinesen oft viel günstiger sind, ich halte nichts mehr davon dort zu kaufen. Still u. heimlich werden Firmen u. öffentl. Einrichtungen von Chinesen aufgekauft. Das sollten wir stets im Hinterkopf behalten. Moralapostel aus

  • Ihr müsst im STG 09 über Anpassung unter Innenbeleuchtung_Paramter entsprechende Kanäle anpassen. Habe zwar kein FL aber mein 2016er hat auch schon ein neueres Steuergerät. Ich kann die Beleuchtung nach Codierung während der Fahrt regeln. Wenn das was Maxi hier schreibt nicht greift, bin ich auch ratlos. So ähnlich habe ich es nämlich auch gemacht.

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    Tomax - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Es wäre klasse, wenn du die Daten noch hättest.

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    Tomax - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Gibt es irgendwo eine Übersicht wenn ich von Halogen Rückleuchten auf FL LED-Rückleuchten (ohne dynamisches Blinken) umrüsten will? Habe vor mir Adapterstecker zu bauen.

  • Hi, suche jemanden, der/die der russischen Sprache mächtig ist. Würde sehr gern jemanden im russischen 4PDA-Forum etwas wichtiges Fragen. Also, wenn jemand jemanden kennt oder selber russisch kann, bitte, bitte melden? VG Tom

  • Schaltwegverkürzung beim Highline Serie ?

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Hi in die Runde, ich werde mal schauen, ob ich die Schaltvorgänge etwas optimieren kann. Die Amis sind, was Feintuning anbelangt, deutlich weiter als wir. Von daher kann man dort einiges abschauen. Fange beim Schaltknüppel an u. werde hier wie gopi_rm neue Spacer verbauen. Interessant wird es dann im Motorraum. Aufgrund des MQ200 kann ich leider nicht den verkürzten Schaltarm vom Audi S3 (8J0 711 046 D) einbauen (zumind. habe ich von keinem gelesen, der die Kombi schon einmal getestet hat). Vie…

  • Schaltwegverkürzung beim Highline Serie ?

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Hi Dozer, ich habe zwar kein mq250, aber aus den Infos die ich habe würde ich dir raten die Schaltung mit dem Arretierstift neu einzustellen.

  • Schaltwegverkürzung beim Highline Serie ?

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    @Gobinath: Warum hast du ausgerechnet die ECS Bushings (Gummilager) gekauft u. nicht die 42dd bushings? Nach welcher Anleitung hast du die Schaltung eingestellt? Übrigens habe ich eben gelesen, dass ein verkürzter Schaltarm aufgrund schnellerer Schaltvorgänge nicht so doll für die Langlebigkeit der Synchronringe sein soll. Obs stimmt...?

  • @H4RoX: Bleib hartnäckig bzw. du kannst mit einer Neuwagengarantie in jede andere VW-Werkstatt u. ich würde das auch sofort tun. Ein DQ250 ist eigentlich solide (nicht wie mein Ex-DQ200). Zum Rasseln fällt mir noch das Thema "Wastegate-Klammer" ein, aber das glaube ich hier nicht. VW parallel auch mal auf altmodische Art einen Brief schreiben. Habe ich auch gemacht. Wenns ein Getriebedefekt ist, wurde dir ein wesentlicher Mangel verschwiegen u. du hast ein Recht auf Rückabwicklung des Kaufvertr…

  • Schaltwegverkürzung beim Highline Serie ?

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Kann mir keiner weiterhelfen? Hat vielleicht jemand schon die Gummielager des Schaltarmes getauscht?

  • Schaltwegverkürzung beim Highline Serie ?

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Muss das Thema nochmal aufwärmen. Gibt es mittlerweile eine SWV für das MQ200 Getriebe (jenseits der über 100,-€ Lösungen)? Die Lösungen von golfdave hier sind sehr interessant. Aber auch er nutzt die SWV für das MQ250. Hat jemand Tipps?

  • OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten

    Tomax - - Interieur

    Beitrag

    @Onur: Post 20 von Maxi hast du hinsichtlich des Anschlusses der Stecker gelesen? VG Tom

  • DAB+ nachrüsten?

    Tomax - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Richtig, Nico die FPA wird per Code freigeschaltet. Vorher bei VW fragen bzgl. der Codewiederherstellung.

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Wie, sogar Hoch- u. Tiefpassfilter selber entworfen?

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Ok, dann hast du sicher die Golf VII spezifischen Systeme verbaut. Ich habe ein modellunabhängiges System. Mein Plan ist derzeit: Die Leitung vom Radio zu den Speakern aufzutrennen um irgendwo im Armaturbereich eine Frequenzweiche zwischenzuschalten. Dann die Leitung weiter führen zum TMT (nehme an dort geht sie hin u. dann weiter zum HT, es sei denn die Trennung erfolgt früher). Für den Hochtöner wollte ich dann eine neue Leitung von der Weiche zum HT ziehen.

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Stimmt, nehme an du hast alles ohne Frequenzweichen verbaut?

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Nein ein 2-Wege System. Wo habt ihr denn eure Frequenzweichen montiert?

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Hier die SQL-LINE. Werde mir wohl eine vernünftige Tüftellösung überlegen müssen, dafür gibts mehr Einstellmöglichkeiten am System.

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Dast SQL ist ein universelles System mit Frequenzweiche. Also 1:1 tauschen geht leider nicht. Muss die Frequenzweiche irgendwo zwischenschalten.

  • Anschluss Front-Lautsprecher

    Tomax - - Lautsprecher

    Beitrag

    Das heißt vom Radio gehen direkt die 4 Kanäle pro Seite weg? Mmh, dann müsste ich das Kabel auftrennen.

Alle Foren als gelesen markieren