Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 311.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Rückfahrkamera nachrüsten
BeitragHabe gerade meine RFK eingebaut. Kabel sind alle selber konfektioniert. Ich besitze das hier im Forum besprochene chinesische Composition Colour. Die RFK funktioniert damit auch, liefert nur ein flackerndes Bild. Die Kamera kriegt vom Sicherungskasten F18 Dauerplus und vom Rückfahrlicht an der Heckklappe ein geschaltetes Plus (PWM). Ich weiss jetzt nicht, ob beim Original-RFK Kamera-Kabel ein Relais oder ein RC-Glied eingebaut sind, die das PWM-Signal glätten? Ich vermute, dass das flackernde B…
-
@Chris: So ist es. Die Kamera kriegt vom Sicherungskasten F18 Dauerplus und vom Rückfahrlicht ein geschaltetes Plus (PWM). Das geschaltete Plus aktiviert die RFK. Ich weiss jetzt nicht, ob beim Original-RFK Kamera-Kabel ein Relais oder ein RC-Glied eingebaut sind, die das PWM-Signal glätten?
-
So ich kann Vollzug melden. Habe dir Original-RFK (Emblem-Variante) mit dem CC-Radio laufen. Alle Kabel selber gebaut, verpinnt etc. War doch viel Arbeit. Aber es funktioniert jetzt, bis darauf dass das Bild flackert. Jetzt hoffe ich, dass es nicht an der gebrauchten Kamera liegt. Meine Theorie ist noch, dass es vom gepulsten 12V Signal des Rückfahrlichtes kommt. Ich habe dieses "nur" an der Heckklappe abgegriffen. Ich werde es die Tage mal mit einem Relais versuchen. Habt ihr einen weiteren Ti…
-
Betreibt jemand die Original RFK mit dem China Comp. Colour? Oder weiss jemand, ob dies funktioniert?
-
Rückfahrkamera nachrüsten
BeitragKennt jemand evtl. die Teilenummern des grauen Antennensteckers (Fakra) der zum Gegenstück der Antenne (bzw. der Kamera) in der Heckklappenentriegelung führt? Vermute, dass ich da einen gängigen Fakra Stecker mit einem RGB174 Kabel nehmen kann. Kann das jemand bestätigen?
-
Weiss jemand, ob die FPA auch beim China Comp. Colour aktivierbar ist? Kann ich das vlt. prüfen, wenn der Menüpunkt über VCDS angezeigt wird?
-
Mein Golf ist MJ 04/2013 mit DSG ohne GRA. Ich habe nur das kleine Composition Colour (hier bekannte China Version). Lässt sich die FPA für mein Fahrzeug nachrüsten? Habe v.a. Sorge, dass der Menüpunkt bei meinem Radion nicht erscheint.
-
@Daniel: Was möchtest du denn alles kodieren bzw. kodiert haben (viel geht ja leider nicht)?
-
Ich merke dieses Rücken nicht beim anfahren,sondern beim Beschleunigen in leichter Steigung in Schaltvorgängen vom 3-5 Gang. Und wie ich heute gemerkt habe, kann ich das Thema Zündprobleme wohl ausschliessen. Die Suche geht weiter...
-
Hi, habe seit ca. 2 Wochen bei meinem DQ200 DSG das Problem, dass der Wagen egal ob warm oder kalt beim Beschleunigen (ca. 30-50kmh) auf einmal deutlich ruckt, als wenn ich mit einem Handschalter einen falschen Gang erwische. Dann beschleunigt er normal weiter. Vorher hat das DSG seidenweich geschaltet. Das tritt bisher zwar nur sporadisch auf u. im Fehlerspeicher ist noch nichts abgelegt, aber es scheint sich leicht zu häufen. Kennt ihr diese Systematik? Ich habe zwei Problemansätze: a) Im sch…
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Tomax - - Licht & Sicht
BeitragKann keiner Tipps geben, der die NSW schon verbaut hat?
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Tomax - - Licht & Sicht
BeitragHabe einige generelle Fragen zur Nachrüstung eines Halo-NSW Satzes. Was benötige ich... 5G0941662D - NSW 5G0941661D - NSW 5G0853211E - Plastikblende 5G0853212E - Plastikblende N10473402 - Schrauben 6x20 N91090701 - Schrauben 5x20 Verkabelungsset (Woher am besten bzw. hat jemand eine OEM-Teilenr.?) 5G0941431BD Lichtschalter Alles komplett oder habe ich was vergessen? Meine Fragen zum Einbau: 1. Kann ich ohne Öffnen des Seitenteils sehen, z.B. via VCDS, ob mein Steuergerät generell NSW unterstütz…
-
Die neueren Smartphones unterstützen in der Regel MirrorLink 1.1 und wenn das CC 1.0 hat, dann wird das Pairing ziemlich sicher nicht klappen. Mein altes S3 funktioniert nicht mit dem Radio.
-
Danke dir Namensvetter, ich werde es testen. Weißt du, welcher MirrorLink Standard im CC verbaut ist (1.0 oder 1.1)?
-
Habt ihr nach dem Einbau des Radios eigentlich auch eine ähnliche Fehlermeldung wie ich? Schalttafeleinsatz (0x17): U111000 Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung / BAP_Audio_0x31 keine Kommunikation Ist irgendwie nicht wechzukriegen.... Andere Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass im Radio MirrorLink 1.0 u. nicht 1.1 unterstützt wird?
-
Der Softlack ist ein bisschen matter oder blasser, aber nichts wesentliches. Verstehe echt nicht, wieso die so wichtige Car Funktionen nicht ins Menü integriert haben. Vlt. schmeissen die Chinesen das Radio deshalb raus Was meinst du mit Android Auto, hast du das zum laufen bekommen? Dachte es wird nur MirrorLink unterstützt.
-
So, nach längerem Mitlesen u. eher belanglosen Posts von mir kann ich Vollzug melden. Bewertung des Radios: Gesamtnote 3+ Positiv: + Display: Gute Auflösung + Telefonie funktioniert gut über Bluetooth + Schnittstellen-Vielfalt + Radio: Hier hat mich total überrascht, dass der Klang gegenüber meinem Touch deutlich besser geworden ist (Also für Vielradiohörer eine absolute Empfehlung) Negativ: - Car Menü: Hier fehlt wie die anderen schon geschrieben haben eine ganze Menge (Start/Stopp, Ch/LH, Kom…
-
Dank, wo hast du sie her (Original-VW, Teilenr.)?
-
Sagt mal, was für Entriegelungsschlüssel habt ihr fürs alte Radio benutzt? Hat da jemand einen Link oder Tipp?
-
Lassen sich die Komfortverbraucher definitiv nicht anzeigen (fehlende Funktion)?