Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 311.

  • Habe gerade Patrick von Aidu-Auto kontaktiert. Für das Sprachproblem gibt es offensichtlich noch keine Lösung. Vlt. mag ihn ja noch jemand anders anschreiben, damit der "Druck" für Aidu größer wird, eine Lösung für die Spracheinstellung in der MFA zu finden.... @Tomek: Hast du die dauerhafte Änderung der Sprache hinbekommen?

  • Weiss jemand, wie man die Sprache der MFA auf deutsch umstellt, so dass diese dauerhaft bleibt? Bzw. hat das jemand beim 5GD035280B Radio schon hinbekommen? Altes Radio wieder rein, umcodieren u. dann Neues rein, scheint leider nicht zu funktionieren.

  • Habe gerade ebenfalls die FRB nachgerüstet. Kabel u. Stecker selber konfektioniert. Als Lampen habe ich rote Hypercolor LEDs verwendet. Sieht top aus u. überhaupt nicht billig. Habe die Dimmung auf 126, werde aber nochmal 100 testen. Möchte es während der Fahrt gerne so dunkel wie möglich. Die Einstellmöglichkeit für (8) Innenlicht FRB verbaut habe ich ebenfalls nicht. Vermute, es liegt daran, dass ich ein Composition Colour habe. Kann das jemand bestätigen?

  • Elektrisch abklappbare Spiegel nachrüsten

    Tomax - - Exterieur

    Beitrag

    @Michael96: Super, die Kodierung ist kein Problem, ohne Komponentenschutz kann ich die Sache komplett alleine bewältigen. Danke für die Info.

  • Elektrisch abklappbare Spiegel nachrüsten

    Tomax - - Exterieur

    Beitrag

    Habe für die Fahrerseite ein gebrauchtes 593B Steuergerät erstanden. Haben die Steuergeräte beim Tausch einen Komponentenschutz?

  • Würde mich auch interessieren, ob sich die gelbe Linie beseitigen lässt... Zitat von Tomek: „Hat jemand schon die gelbe Leistenfarbe im Bildschirm geändert? “

  • Ich habe mein Problem des sehr lauten "Ploppens" jetzt ganz klar auf den Umluftbetrieb eingrenzen können. Dieser macht, wenn er automatisch oder von Hand abgeschaltet wird ein lautes Ploppen. Ist da auch Unterdruck im Spiel? Kann es an der Umluftklappe oder dem Stellemotor liegen?

  • Betreibt jemand von euch eine Original RFK (Emblem) mit dem Radio? Wenn ja, wie ist die Bildqualität (habe starkes Flimmern im Bild)?

  • Rückfahrkamera nachrüsten

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Ah ok, wer richtig liest weiss bescheid. Also spielt das Thema PWM, wenn das Signal nur zum Ausklappen der Kamera genutzt wird eigentlich keine Rolle? Dann muss das schlechte Bild meiner Kamera woanders herkommen,mmh

  • Umluft macht bei Abschaltung lautes Geräusch

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Ich werde mal Bilder vom geöffneten Handschuhfach machen. Vlt. kannst du mir dann zeigen, wo dei Klappe liegt. VG, Tom

  • Rückfahrkamera nachrüsten

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Habt ihr beim Rückfahrsignal von den Scheinerwerfern keine Probleme mit einem schlechten Bild durch die PWM-Signale? Die Masse braucht man doch gar nicht serparat verlegen, beim Original-Kabel u. der Emblem-RFK wird Masse über den zweipoligen Stecker geholt, der vorher nur den Verschlussmechanismus versorgt hat. Oder sehe ich das falsch?

  • Rückfahrkamera nachrüsten

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Sehe gerade, dass in der VW-Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera steht, dass Masse vorne vom Radioanschluss abgezweigt wird. Wofür ist das nötig? Die Stecker der Original-RFK haben doch schon eine Masseleitung drin, die auch an die Kamera angeschlossen wird. Ausserdem gibt es an der Heckklappe auch einige Massepunkte. Zweite Frage: Weiss jemand, wo bzw. ob ich vorne wo an F18 das Stromkabel angeschlossen wird auch irgendwo die Rückfahrleitung abgreifen kann? Ich will mir ein sauberes Rückfah…

  • Umluft macht bei Abschaltung lautes Geräusch

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Danke euch für die Infos. Die Umluftklappe ist doch hinter dem Handschuhfach, oder? Dieses habe ich für meine Rückfahrkamera vor einiger Zeit ausgebaut, vlt. ist da etwas schiefgelaufen.

  • Umluft macht bei Abschaltung lautes Geräusch

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Habe das "Plopp"-Geräusch weiter eingrenzen können: Es erscheint nur beim Umluft-Betrieb. Und zwar schließen die Umluftklappen (Umluft geht aus) nach kurzer Zeit des Betriebs mit einem lauten Plopp-Geräusch (als wenn ein Unterdruck-Ventil geschlossen wird). Zwei Thesen habe ich: Die Klappen sind verstellt oder einer der Stellmotoren ist defekt. Kann ich das im Fehlerspeicher abfragen?

  • Umluft macht bei Abschaltung lautes Geräusch

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Hi, ich habe vor kurzem mein Radio getauscht u. mir ist da auch eine kleine Schraube in den Lüftungskanal der Mittelkonsole (oberhalb Radioschacht) gefallen, die ich aber wieder herausholen konnte. Nun habe ich seit dieser Aktion wenn ich die Lüftung anmache u. v.a. den Umluftbetrieb zuschalte ein deutliches, lautes "Plopp"-Geräusch aus dem Bereich der Lüftung Mittelkonsole. Kann es sein, dass ich an Stellklappen im Lüftungskanal gekommen bin (u. sich diese vlt. verstellt haben)? Oder habt ihr …

  • MirrorLink wird nur von wenigen Herstellern unterstützt, Android Auto läuft dagegen auf fast jedem Android Phone. Scheinbar können die Chinesen bei Linux OS Android Auto auch per Software implementieren. Aber dazu muss großer Bedarf angemeldet werden.

  • Habe mal eine ganz andere Frage: Es wäre für mich u. viele andere sicher genial, wenn es die 5GD035280B Version mit Android Auto (statt oder zusätzlich zu Carplay) geben würde. Vlt. kann man bei einem der großen Betreiber mal Anfragen starten (z.B. Aiduauto)?

  • Besteht zwischen den Radios 5GG035280B und 5GD035280B wirklich nur der Unterschied, dass Letzteres zusätzlich über CarPlay verfügt?

  • Rückfahrkamera nachrüsten

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Ja, aber die werden mit Sicherheit auch aus einem Videokabel gesplittet, vlt. weiss ja doch jemand welches das ist?

  • Rückfahrkamera nachrüsten

    Tomax - - Technik

    Beitrag

    Weiss jemand, ob das Videokabel ein RG59 75Ohm Kabel ist?

Alle Foren als gelesen markieren