Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 190.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von koenigdom: „Wieso soll ich ein OEM Teil eintragen lassen, nur weil ich eine andere, dauerhafte Befestigung wähle? Wenn ich meinen Endtopf mal tauschen muss und dafür abflexe, danach das ganze mit einer Schelle verbinde, muss ich es doch auch nicht eintragen lassen. “ ich hab mir das vor dem Hintergrund gedacht, dass zum Beispiel in den ABEs zu Zubehörbauteilen eine explizite Anbauanleitung steht und ohne die die ABE nicht gilt. Das Abflexen und Verbinden der AGA über Schellen steht so…
-
Gepatcht ist die eigentlich, kann man das dabei dann auch weglassen beim patchen?
-
ich hab ein ähnliches Problem, bei mir kriege ich nur den Offroad Monitor, der Performance Monitor lässt sich erst gar nicht codieren...
-
Ansaug-Sound für Wenig Geld
Henrik1004 - - Antrieb
BeitragHabs dann auch jetzt am Wochenende durchgezogen. Leider ist der Kleber etwas verlaufen, sodass das auf den Bildern unsauberer aussieht, als es ist... Die Stopfen habe ich aber bombenfest einkleben können und die Tröten auch wieder drauf. Das ganze habe ich anschließend versucht ab- und rauszubrechen, hatte aber keine Chance, das ist richtig fest drin. Als weitere Beruhigung hat der Einlass zum Verdichtergehäuse einen Durchmesser von 10mm, die Stopfen haben einen Durchmesser von 30mm, also komme…
-
Ansaug-Sound für Wenig Geld
Henrik1004 - - Antrieb
BeitragIch bin durch die Diskussion hier nochmal was unzufrieden mit meiner Lösung geworden, da bei mir auch die Aufnahmen der Abdeckung abgeschnitten wurden. Daher habe ich jetzt vor, die Löcher mit Enkotraden D30mm zu verschließen und mit Plastikschweißen zu befestigen. Dann bleiben die Tröten und die Aufnahmen dran wer will, ich hätte dann einen Schlauch mit abgeschnittenen zugeschweißten Tröten übrig, falls das Ganze funktioniert
-
Schutzhülse für TN 04E 103 560
Henrik1004 - - Antrieb
BeitragZitat von crankdoc: „Hallo Henrik Mir ist es, wenn ich mich recht erinnere, seinerzeit nicht gelungen das Teil beim freundlichen zu bestellen... “ Ich kann nur die Maße durchgeben die das Teil hat ich hab das Problem seinerzeit mit nem Heißwasserschlauch gelöst, bis der durch ist, vergeht einige Zeit, da ist der originale Schlauch mit gut geschützt Zitat von pl.mk7: „@Henrik1004 Das Teil liegt gerade bei mir im Auto, ich stell morgen gleich Bilder mit Maßen rein “ Hast du wirklich PLA an der St…
-
Schutzhülse für TN 04E 103 560
Henrik1004 - - Antrieb
BeitragZitat von pl.mk7: „So V0.2 passt und kann in die Kleinserie starten Leider fehlen mir aktuell die Finanziellen Mittel um das benötigte flexible Filament zu bestellen, daher muss der Praxistest leider noch bis April warten “ welche Maße hast du? Ich kann die originalen Maße zum Abgleich raussuchen
-
Ansaug-Sound für Wenig Geld
Henrik1004 - - Antrieb
BeitragNe leider nicht, gibts inzwischen schon H11 von Osram mit ECE Zulassung? Dann würde ich nochmal umbauen... Die Leuchtmittel sind LEDs von NightEye, die passen farblich recht gut zu den Osram LEDriving müssen halt zum TÜV immer gewechselt werden und ich hab zur Sicherheit die Halogen im Handschuhfach, genau wie die LED Rückfahrlichter, falls mal ein Polizist drauf aufmerksam wird
-
Ansaug-Sound für Wenig Geld
Henrik1004 - - Antrieb
BeitragDass der Schlauch nicht durchscheuert hab ich einen Gewebeband Schlauch für Heißwasser aufgeschnitten und mit nem Kabelbinder fixiert, hält seit ca 30000km Den Ansaugsound hab ich versucht abzufilmen, man hört das Recht gut, hab nur nicht höher gedreht, weil der Motor noch zu kalt war... NReaArdZkTkA3ndZ6