Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 190.

  • Zitat von koenigdom: „Wieso soll ich ein OEM Teil eintragen lassen, nur weil ich eine andere, dauerhafte Befestigung wähle? Wenn ich meinen Endtopf mal tauschen muss und dafür abflexe, danach das ganze mit einer Schelle verbinde, muss ich es doch auch nicht eintragen lassen. “ ich hab mir das vor dem Hintergrund gedacht, dass zum Beispiel in den ABEs zu Zubehörbauteilen eine explizite Anbauanleitung steht und ohne die die ABE nicht gilt. Das Abflexen und Verbinden der AGA über Schellen steht so…

  • CSR hat Schweller zum Kleben mit ABE, aber wie gut die sind kann ich nichts zu sagen... Wenn du die originalen Schweller klebst statt zu schrauben, müsste das doch auch eingetragen werden?

  • Zitat von MC1: „Helix-SW Kanister Felgenteufel Klett-Kennzeichenhalter Regenschirm “ nen Helix Sub hab ich mir auch vom guten @Der_Tams besorgt ansonsten soll jetzt jederzeit meine reklamierte FMS Anlage kommen, da wurde leider das falsche Endrohr mitgeliefert...

  • beim Passat mit dem 2.0l TDI ist so ein ähnliches Geräusch, das sind gelangte Stehbolzen am Turbolader wo entsprechend Luft austritt, im Leerlauf dürfte das dann aber nicht sein

  • ich spiele mit dem Gedanken die FMS Gruppe A Anlage zu kaufen, hat da jemand Erfahrungen/Meinungen zu? Hintergrund des ganzen soll einfach was Klang sein, der besser zur Optik (tiefer, große Felgen, Spurplatten, Diffusor) passt

  • Das Display ist "dumm" das kann einfach angeschlossen werden, nur die HU muss freigeschaltet sein Ja Kabel passen alle und sind alle verlegt, nur am Display muss eine kleine Nase abgeschnitten werden, da reicht aber ein einfacher Cutter zu

  • Ne die müssen nicht mehr freigeschaltet werden, nur wenn du eine nicht gepatchte kaufst, da musst du dann aber einen Nachweis haben, dass die nicht geklaut ist, dann kann der Komponentenschutz von VW aufgehoben werden Bei dem Thema kann @Maxi aber mehr sagen

  • Du kannst dir auch eine gepatchte MIB2 HU und ein MIB2 Discover Pro oder MIB2.5 Discover Media Display besorgen und das einbauen, finde ich optisch stimmiger, weils noch original ist Kostenpunkt ist da je nach Glück in der Bucht zwischen 600 und 1500€

  • CarPlay muss verfügbar und aktiviert sein, um das Dongle nutzen zu können, MIB1 fällt da leider raus Das stellt nur eine Verbindung zum Radio her und simuliert ein per Kabel angeschlossenes Handy

  • Zitat von Kracksn: „Hab aber auch das neue Design inkl TCR Schriftzug für vorne bestellt “ Den TCR Schriftzug an der Stelle, wo normal GTI im Kühlergrill steht?

  • Zitat von koenigdom: „Kann jemand mal nachsehen ob die Linsenkopfschraube N10679501 4,8 x 16 mm eine T20 oder T25 ist? “ T25 ist das

  • Gepatcht ist die eigentlich, kann man das dabei dann auch weglassen beim patchen?

  • ich hab ein ähnliches Problem, bei mir kriege ich nur den Offroad Monitor, der Performance Monitor lässt sich erst gar nicht codieren...

  • Ansaug-Sound für Wenig Geld

    Henrik1004 - - Antrieb

    Beitrag

    Habs dann auch jetzt am Wochenende durchgezogen. Leider ist der Kleber etwas verlaufen, sodass das auf den Bildern unsauberer aussieht, als es ist... Die Stopfen habe ich aber bombenfest einkleben können und die Tröten auch wieder drauf. Das ganze habe ich anschließend versucht ab- und rauszubrechen, hatte aber keine Chance, das ist richtig fest drin. Als weitere Beruhigung hat der Einlass zum Verdichtergehäuse einen Durchmesser von 10mm, die Stopfen haben einen Durchmesser von 30mm, also komme…

  • Zitat von akretsche: „Nicht gekauft sondern geschenkt bekommen “ bei wem kann man sich die schenken lassen, hätte da auch Interesse?

  • Ansaug-Sound für Wenig Geld

    Henrik1004 - - Antrieb

    Beitrag

    Ich bin durch die Diskussion hier nochmal was unzufrieden mit meiner Lösung geworden, da bei mir auch die Aufnahmen der Abdeckung abgeschnitten wurden. Daher habe ich jetzt vor, die Löcher mit Enkotraden D30mm zu verschließen und mit Plastikschweißen zu befestigen. Dann bleiben die Tröten und die Aufnahmen dran wer will, ich hätte dann einen Schlauch mit abgeschnittenen zugeschweißten Tröten übrig, falls das Ganze funktioniert

  • Schutzhülse für TN 04E 103 560

    Henrik1004 - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von crankdoc: „Hallo Henrik Mir ist es, wenn ich mich recht erinnere, seinerzeit nicht gelungen das Teil beim freundlichen zu bestellen... “ Ich kann nur die Maße durchgeben die das Teil hat ich hab das Problem seinerzeit mit nem Heißwasserschlauch gelöst, bis der durch ist, vergeht einige Zeit, da ist der originale Schlauch mit gut geschützt Zitat von pl.mk7: „@Henrik1004 Das Teil liegt gerade bei mir im Auto, ich stell morgen gleich Bilder mit Maßen rein “ Hast du wirklich PLA an der St…

  • Schutzhülse für TN 04E 103 560

    Henrik1004 - - Antrieb

    Beitrag

    Zitat von pl.mk7: „So V0.2 passt und kann in die Kleinserie starten Leider fehlen mir aktuell die Finanziellen Mittel um das benötigte flexible Filament zu bestellen, daher muss der Praxistest leider noch bis April warten “ welche Maße hast du? Ich kann die originalen Maße zum Abgleich raussuchen

  • Ansaug-Sound für Wenig Geld

    Henrik1004 - - Antrieb

    Beitrag

    Ne leider nicht, gibts inzwischen schon H11 von Osram mit ECE Zulassung? Dann würde ich nochmal umbauen... Die Leuchtmittel sind LEDs von NightEye, die passen farblich recht gut zu den Osram LEDriving müssen halt zum TÜV immer gewechselt werden und ich hab zur Sicherheit die Halogen im Handschuhfach, genau wie die LED Rückfahrlichter, falls mal ein Polizist drauf aufmerksam wird

  • Ansaug-Sound für Wenig Geld

    Henrik1004 - - Antrieb

    Beitrag

    Dass der Schlauch nicht durchscheuert hab ich einen Gewebeband Schlauch für Heißwasser aufgeschnitten und mit nem Kabelbinder fixiert, hält seit ca 30000km Den Ansaugsound hab ich versucht abzufilmen, man hört das Recht gut, hab nur nicht höher gedreht, weil der Motor noch zu kalt war... NReaArdZkTkA3ndZ6

Alle Foren als gelesen markieren