Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 583 für „Bedenken“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Bedenken
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
…um TÜV gefahren und mängelfrei bestanden! Vor der AU die jetzt eine Partikelzahlmessung bei Dieselmotoren durchführt hatte ich etwas Angst. Bei den Ford Modellen hört man nix gutes. Drei Jahre "alte" Fahrzeuge fallen da schon öfters durch! Meine Bedenken waren unbegründet. 250.000cm³ sind erlaubt und mein elf Jahre alter GTD brachte es gerade einmal auf 200cm³. Ein super Wert wenn man bedenkt das der GTD 204.000km auf dem Buckel hat. “ Vor 2 Wochen war mein GTD auch beim TÜV 5 Jahre und 151k Wer…
-
... mit dem GTD zum TÜV gefahren und mängelfrei bestanden! Vor der AU die jetzt eine Partikelzahlmessung bei Dieselmotoren durchführt hatte ich etwas Angst. Bei den Ford Modellen hört man nix gutes. Drei Jahre "alte" Fahrzeuge fallen da schon öfters durch! Meine Bedenken waren unbegründet. 250.000cm³ sind erlaubt und mein elf Jahre alter GTD brachte es gerade einmal auf 200cm³. Ein super Wert wenn man bedenkt das der GTD 204.000km auf dem Buckel hat.
-
Es ruckelt
GolfMann87 - - Antrieb
Beitrag…ten. Die Werkstatt würde sich die Mühe machen, den Fehler zu finden. Die Frage ist nur: Lohnt sich das? Allein die Arbeitszeit über mehrere Stunden "Suchen" kostet schon ein paar Hundert Euro. Ich würde notfalls mit dem Geruckel leben, habe aber Bedenken, dass sich der Motor irgendwann zerlegt. Verkaufen möchte ich das Auto nicht unbedingt, da es sehr gut in Schuss und gepflegt ist und ich habe "nur" 140.000 km. Der sollte noch ein paar Jahre laufen Ich weiß, dass die TSI-Motoren nicht den beste…
-
Witz ist, meine Pumpe hat bis 216tkm keine Probleme gemacht. Jetzt ist auf Rat von meinem Mechaniker wieder ne geregelte drin. Keine Probleme. Ich versteh aber eure Bedenken und würde auch die ungeregelte nehmen.
-
Massepunkt Kofferraum
Beitrag…ktes hinter der Seitenverkleidung. Bleibt nur noch das Gurtschloss oder der ungenutzte Gewindebolzen unter der Verkleidung der hinteren Einstiegsleiste (wobei die Auflagefläche da auch nicht wirklich groß ist). Am Gurtschloss habe ich allerdings Bedenken, dass keine gute Masse anliegt. Grund: Die Mutter führt Masse, die Schraube aber selbst auf Grund der Lackierung nicht. Heißt, die Masse entsteht zwischen Mutter und Gewinde (vermutlich, weil sich dort der Lack durch das Festziehen abgerieben ha…
-
…n und ein Drehmoment von 200Nm + 180° genannt für eine Sechskant- bzw. 12-Kantschraube. Mein Golf 1,0 BJ. 2017 hat eine M16 x 1,5 Schraube mit Innensechskant 17. Kennt jemand das Drehmoment für diese Schraube oder ist das gleich wie bei der Sechskantschraube? Bei dem „schlanken“ Bund an der Innensechskantschraube hätte ich da Bedenken…
-
Ladekantenschutz
BeitragZitat von Seewolf: „Guten Morgen zusammen, hat schon jemand Erfahrungen über einen längeren Zeitraum mit dem transparanten Ladekantenschutz von VW gemacht? Habe etwas Bedenken, dass die z.B. vergilben und mit der Zeit unschön aussehen. Danke “ Etwas spät, die Antwort! Ja, habe ich. Nach nunmehr neun Jahren hat die Originalfolie überall braune Pickel bekommen. Beim Versuch diese abzulösen zerbricht sie Ihnen viele kleine Stücke. Dadurch ist es richtig viel Arbeit sie wieder abzubekommen. Außerde…
-
Frontscheibe innen gefroren
BeitragZitat von Sportsvan_Fan: „Zitat von dr.seuchenvogel: „Ich hatte schon bedenken ein Loch unten in die Verkleidung zu machen um den Wasserstand zu prüfen. “ Ich habe es gemacht um die Klappe der Zwangsentlüftung rauszuholen und wieder zu installieren.Nicht aber um den Wasserstand zu prüfen. Das war mir schon klar.. “
-
Frontscheibe innen gefroren
BeitragZitat von dr.seuchenvogel: „Ich hatte schon bedenken ein Loch unten in die Verkleidung zu machen um den Wasserstand zu prüfen. “ Ich habe es gemacht um die Klappe der Zwangsentlüftung rauszuholen und wieder zu installieren. Nicht aber um den Wasserstand zu prüfen. Gruß.
-
Frontscheibe innen gefroren
BeitragMan merkt an der Art der Reparatur das ein Golf VII nicht mehr gewürdigt wird. Ich hatte schon bedenken ein Loch unten in die Verkleidung zu machen um den Wasserstand zu prüfen. Bis lang Ebbe.
-
Na dann reiche auch mal was Neues rein. Da ich seid ca. 2 Wochen immer eine Feuchtigkeit habe/hatte im Fußraum , Fahrerseite. Auf der Gummimatte, dass mir es etwas Bedenken gegeben, warum downtknow.gif Ok hatte immer geregnet und dachte, dass es der nassen Schuhe waren. Nein paar Tage trocken und wurde etwas mehr sogar. Mal Fingerprobe und gerochen, kein Kühlwasser. Aber dafür etwas fettig. Kupplung im Verdacht/ Geber . Papier ausgelegt gefahren, und prompt Tropfenbildung auf dem Tuch. Also ver…
-
Na wenn ihr meint, dass ich das ohne Bedenken verarbeiten kann wäre es echt ne Überlegung.
-
Golf 7 R Eco Mode
BeitragIch hab beim segeln bisschen Bedenken wegen der andauernden ein-und auskuppelei die kupplung früher zu ruinieren... Hast du da Infos wie sich das verhält?
-
Eig gibt es nur eine einzige Sache die man dabei im Hinterkopf bedenken sollte. Fehlt nur eine einzige Inspektion kannst du generell sämtliche Kulanz vergessen. Das kann bei nem Fahrzeug mit 10 Jahren und 200tkm Durchaus keine Rolle spielen aber bei nem Neuwertigen Auto mit sehr wenig KM ist das nicht immer Sinvoll Ob einem es das Risiko Wert ist muss jeder für sich selber entscheiden. Beispiel? Kollege hat sich 2019 einen Seat Ibiza neu gekauft. Nach ende der Werksgarantie dann auch Service se…
-
Zitat von Kracksn: „beim TCR musste man schon bisschen mitdenken, ja. Dagegen konnte man beim EDITION, bedenkenlos in jede Tiefgarage/Speedbump oder Parklücke fahren. Beim TCR eher nicht so, aber dass will man ja golf7freunde.de/index.php/Attachment/53880/ “ Auaaaaa, das schmerzt Aber gehört bei Tuning dazu
-
30mm oder 40mm runter???
Beitragbeim TCR musste man schon bisschen mitdenken, ja. Dagegen konnte man beim EDITION, bedenkenlos in jede Tiefgarage/Speedbump oder Parklücke fahren. Beim TCR eher nicht so, aber dass will man ja golf7freunde.de/index.php/Attachment/53880/
-
Zitat von Lukas2438: „Ich denke mal bei angemessener Fahrweise und Wartung halten die TDI-Motoren ähnlich wie die alten 1.9er, man darf sich halt nicht über Probleme mit AGR oder DPF ärgern wenn man den häufig für zu kurze Strecken nutzt. ..... “ Das mag natürlich sein. Ich bin auch guter Dinge, dass der 1.6er weiterhin seinen Dienst verrichtet. Hab da mehr Bedenken bei den Roststellen an meiner Karosserie.
-
Sporadisches Ruckeln bei Vollgas
Beitrag…klich richtig einschätzen zu können, bedarf es schon zumindest Grundkenntnisse in der jeweiligen Materie “ Sollte kein hate sein Aber VFT und auch MannsiPerformance (die arbeiten zusammen) kann man, vor allem in Bezug auf den EA888 Gen. 3 Motor, bedenkenlos empfehlen. Mir ist lieber ein Tuner sagt zu gewissen Dingen auch mal nein weil er von diversen Motoren noch nicht so viele gemacht hat, als er bietet 500 Modelle auf der Website an und zieht dann ein in Polen gekauftes File drauf. Ich habe Er…