Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 139 für „MOTEC“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: MOTEC

  • Es gibt noch die Motec Ultralight in 8,0x19 mit ABE (lt. Auflage ist bei 235/35 allerdings eine Änderungsabnahme nötig). A_MCR2-8019-MB-48-5-112-57_1.pdf

  • Was mich an Motec und vielen Anderen viel mehr stört sind die Embleme / Felgendeckel. Das wirkt furchtbar billig, als obs ne ATU Hausmarke wäre Finde ein stimmiger und wertiger Felgendeckel gehört einfach dazu. Aber son Schriftzug wie mit Paint ist mega lieblos.

  • Ich wusste garnicht das es die Tornado mittlerweile in 8x19 ET48 gibt... mit knapp 12kg ist die jetzt aber nicht so leicht. Zum Vergleich eine Pretoria in der selben Größe wiegt 9,6kg. Eine Cadiz 10,2kg und eine Autec Wizard z.B. 9,8kg Das wirkt sich auf das Fahrzeug aus wie gute 65kg Mehrgewicht. Was mich an der Motec Tornado stört ist das sie nicht laufrichtungsgebunden erhältlich ist

  • Zitat von Mattze1988: „Danke für eure Antworten. Bin zu dem Entschluss gekommen, mir Santiagos zu holen. “ Was hältst du von Motec Tornado in schwarz? Die brauchen keine Einzelabnahme, sind relativ leicht und sehen gut aus, find ich..

  • Hier hab ich das Gutachten der KÜS. Hoffe dies hilftgolf7freunde.de/index.php/Attachment/38570/golf7freunde.de/index.php/Attachment/38571/golf7freunde.de/index.php/Attachment/38572/ Hier sind noch die Auflagen für Sonderräder golf7freunde.de/index.php/Attachment/38573/ Umd das ist die ABE von den Motec Tornado 8x19 ET48 mit der Gutachtennummer golf7freunde.de/index.php/Attachment/38574/

  • Hallo Gemeinde Dann möchte ich auch mal um ein wenig Erleuchtung bitten. Ich war gestern bei der KÜS und habe mir Federn Eibach Prokit & Felgen Motec Tornado abnehmen lassen. Soweit so gut.. Nun zur eigentlichen Frage: Ich war die letzte Woche bei der örtlichen DEKRA wegen der Abnahme der beiden Sachen und die meinten, dass Federn und Felgen eine 21'er Abnahme wären, welche allerdings aktuell wegen "Carola" nicht durchgeführt wird. Da ich nun etwas ungeduldig war, hab ich mein Glück bei der KÜS …

  • Zitat von Mattze1988: „Mein Favorit wären ja die Pretoria in 19“, allerdings scheinen die so für den GTI ohne weiteres gar nicht zulässig? “ Sind sie auch nicht. Die sogenannte Einzelabnahme wäre dafür Pflicht. Alternativen gibt es mMn wie Sand am Meer. 5 Doppelspeichen sind ja grundsätzlich alles andere als eine Seltenheit. Spontan fallen mir da nur z. B. die Motec Ultralight ein.

  • Zitat von ft98: „Golf 7 Gtd Motec 8,5*19 ET45 225/ 35 19 Eibach Sportline Federn RMK VA/HA 225 Bilder folgen, sobald die Felgen wieder drauf sind. “ Du meinst 325 ?

  • Wie tief ist euer Golf ?

    ft98 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Golf 7 Gtd Motec 8,5*19 ET45 225/ 35 19 Eibach Sportline Federn RMK VA/HA 225 Bilder folgen, sobald die Felgen wieder drauf sind.

  • Hey, Ich habe mir die Motec Ultralight in den Dimensionen 8Jx19 et48 zugelegt. Sollte soweit problemlos auf meinen Golf 7 FL 1.4 passen. Nun komme ich aber ins grübeln wegen der Reifen. Im Gutachten sind für mein Fahrzeug 215/225&235 gelistet. Am liebsten hätte ich 235er genommen, dort sind jedoch zahlreiche Auflagen gelistet wie zb solche herausstehenden Radabdeckungen. Das ist natürlich ein nogo. Daher bleiben mir eigentlich nur die 225er oder? Habe bedenken dass diese zu schmal aussehen werde…

  • Also ich würde mir gerne für den Sommer Motec Ultralight zulegen, hätte auch ein gutes Angebot. Fahre einen Vfl GTD. Das Angebot wäre 8,5J x 19 Zoll, ET45, 5x112 is eh klar.. Jetzt wollte ich mir das Gutachten downloaden, allerdings finde ich bei 8,5J x 19 nur für ET43, was ja 100% einmal nicht drunter passt ( Österreich ). oder ET45, aber dann 8J.. Bin ich grade zu blöd, oder stimmt da etwas nicht beim Angebot? Fakt ist, ohne Gutachten, kann ich die EIntragung vergessen, was in Österreich nicht…

  • Hi Marco, dann muss ich mir das nochmal anschauen. Ich bin ja immer noch scharf auf die Motec Ultralight, aber mit dem normalen GTI Fahrwerk schaut das einfach nicht so gut aus. Man braucht dafür auf jeden Fall 345 RMK oder tiefer. Dann schauts wirklich geil aus.

  • Bei mir sollen ganz normale 35er H&R Federn rein im Sommer... Nix zuuu wildes Naja, mal gucken, ob ich die Ultraleggeras bekomme. Der Verkäufer ist diese Woche noch unterwegs Wenn nicht, dann gucke ich vielleicht mal nach Motec Ultralights...

  • Habs gefunden. Hier im Beitrag Nr. 31: Link Das Thema ist auf jeden Fall interessant. Wobei sich halt grundlegend und doch einfach festhalten lässt: je leichter desto besser. Ich wollte dich damit eigentlich nicht so stark beeinflussen und deine Wahl erschweren, aber es ist nun mal ein Faktor, und in meinen Augen eben ein deutlich größerer als die meisten es wahrhaben wollen.

  • Motec Ultralight 8,5x19

    BetonBenni - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Hi, kann mir jemand sagen, ob die Motec Ultralight Felgen in der Größe 8,5x19 et43 auf einen Golf 7 gti VfL ohne nacharbeiten passen? Kenne mich da ehrlich gesagt nicht so gut aus Am besten sollte man die Felge mit 235/35 Reifen fahren, oder? Grüße, Benni

  • Felgentrends & Tipps 2020

    Siemer - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Heute war ich beim Reifenhändler meines Vertrauens, aber nur wegen Termin für Räderwechsel im April. Man fragt da natürlich schon was es so Schönes gibt.. Naja, jetzt hat der mich schön angefixt und zwar mit der Motec Ultralight MCR. 8x19, ET48, 8,4KG. Ich bin noch hin und hergerissen zwischen schwarz und bronze matt. golf7freunde.de/index.php/Attachment/37277/golf7freunde.de/index.php/Attachment/37278/ Reifen will er mir Hankook draufmachen, ich dachte eher an Michelin oder Dunlop. Mal schauen.

  • Hallo, Ich habe für meinen Golf 7 facelift r line motec ultralight erworben. Die Felgenabmaße 8.5Jx19 ET 43 Ich kenne mich leider mit den ganzen Dimensionen kaum aus. Ich habe nun schon vermehrt gelesen, dass es unter ET45 knapp wird, gerade wenn man noch ne Tieferlegung verbauen möchte. Desweiteren stellt sich die Frage welche Reifen es dann werden sollen. 225 oder 235. Hoffe mir kann jemand weiter helfen.

  • Die alten Gewichte werden natürlich mit einem Schraubendreher abgekratzt... Die Felgen die bei mir am wenigsten Wuchtgewichte nötig hatten, waren bis jetzt immer original VW. Die, mit Abstand am meisten, waren R3H3 Und eine Motec Tornado bekam ich absolut nicht Wucht... aber da hab ich auch so richtig nen Gullideckel mitgenommen

  • Welche 19 Zoll Felgen?

    pabo86 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Problem bei den Rotiform und Motec ist nur das die gefühlt jeder 2te fährt. Finde einige Rotiform Designs auch ganz schick aber die Dinger sind mega schwer, mit Performance hat das nix zu tun, dann lieber Motec. Ultrawheels und Keskin ,sowas würde ich mir nie aufs Auto packen, dann lieber ne ordentliche Serienfelge.

  • Welche 19 Zoll Felgen?

    Stef - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Motec ist für den geringen Preis sehr gut. Musste nur minimal Gewichte kleben.

Alle Foren als gelesen markieren