Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 274 für „253“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 253
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Kühlmittel Verbrauch hoch?
eXquiisiTe - - Technik
BeitragZitat von Daniel S.: „Ich will meinen, der G7 hat so ne Entlüftungsfunktion fürs Kühlsystem über OBD, weiß nicht ob VW sowas einsetzt, hab's selber noch nie ausprobiert. “ Hab ich noch nie von gehört, klingt aber eigentlich ganz cool
-
Kühlmittel Verbrauch hoch?
eXquiisiTe - - Technik
BeitragZitat von GolfAndy: „Zitat von eXquiisiTe: „Was meinst du mit Kalt oder Warm? “ Motor kalt oder warm.Es ist zwischen MIN und MAX , also alles gut “ Achso, ja der Motor war Warm.
-
Zitat von kiter: „@Jens_GVII Nochmal die Ceramic Beläge fördern die Rostbildung an der Bremsscheibe. Punkt. Wer Probleme mit rostenden und gammelnden Scheiben hat sollte die Finger von den Ceramikbelägen lassen. “ Und noch mal: Ich habe nach wie vor nirgendwo geschrieben das ich diese Beläge bei einer verrosteten Scheibe verbauten würde
-
Kühlmittel Verbrauch hoch?
BeitragZitat von eXquiisiTe: „Dafür das der vor zwei Wochen noch auf Max. stand, ist da schon viel weg von der Flüssigkeit. Oder ist das normal nach einem eingriff ins Kühlsystem? “ Es kann durchaus sein, dass i.wo eine Luftblase noch war, und dadurch der Stand vom Kühlwasser noch etwas abgesackt ist. Aber an sich ist zu dem Stand nix auszusetzen, ist ja in der Mitte. Ich will meinen, der G7 hat so ne Entlüftungsfunktion fürs Kühlsystem über OBD, weiß nicht ob VW sowas einsetzt, hab's selber noch nie …
-
Zitat von de50ae: „Sind identisch bis halt aufs Glas. “ Nicht bei Fahrzeugen mit Absenkfunktion des Spiegels. Die Beifahrerseite verfügt ja über einen Verstellmotor mit Poti. Die Fahrerseite nur, wenn elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion verbaut sind. Linkslenker = 5G1 ... ... Rechtslenker = 5G2 ... ... Ich hänge nochmal die unzähligen verschiedenen Varianten an: golf7freunde.de/index.php/Attachment/41180/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/41181/
-
Kühlmittel Verbrauch hoch?
BeitragZitat von eXquiisiTe: „Was meinst du mit Kalt oder Warm? “ Motor kalt oder warm. Es ist zwischen MIN und MAX , also alles gut
-
Kühlmittel Verbrauch hoch?
eXquiisiTe - - Technik
BeitragZitat von dr.seuchenvogel: „Kalt oder Warm? welche mitte? Einmal den Wasserstand nach einem eingriff ins Kühlsystehm korrigieren empfinde ich normal. “ Was meinst du mit Kalt oder Warm? Mit "Mitte" meine ich folgendes: golf7freunde.de/index.php/Attachment/41179/ (Bzw. fast an der Mitte) Dafür das der vor zwei Wochen noch auf Max. stand, ist da schon viel weg von der Flüssigkeit. Oder ist das normal nach einem eingriff ins Kühlsystem?
-
Zitat von Tomax: „Bei allen 1.4 TSI Motoren hätte ich dir die VW-Standardantwort darauf zugeschmettert "Stand der Technik". Beim 1.5 bin ich nicht sicher, ob dieses Kaltstartverhalten der "Temperaturregelung" immer noch besteht. Vermutlich ist es das gleiche wie bei den 1.4ern. Kannst es gerne in der Werkstatt checken lassen, vermute aber sehr stark, dass es auch hier die Temperaturregelung ist. “ Da bin ich mal gespannt. Muss eh hin da mir das gute Auto sporadisch im Display anzeigt, dass der …
-
Ja passt habe die gleichen PR NR und ich bin sicher es gibt keine Verschleiss anzeige HA kann mich auch irren Zitat von GolfBlue: „Sind die beigefügten Teile dann von ATE die Richtigen? Bei mir ist PR-Nummer VA 1ZE und HA 1KE. Sind jetzt bewusst nicht die Ceramic-Beläge. Bei HA Belag steht jetzt exkl. Verschleißanzeiger, nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet. Gibt es auf der HA überhaupt diesen Sensor? “
-
Zitat von kiter: „@Jens_GVII Diese Information habe ich direkt von ATE. Wer rostende Bremsscheiben hat sollte NICHT auf Ceramic Beläge wechseln. Diese verstärken das Rosten. “ Das wird Dir auch jeder andere Hersteller zu jedem anderen Belag sagen! Irgendwie aber auch vollkommen logisch. Grundsätzlich würde ich eine rostende Bremsscheibe ersetzen bevor ich neue Beläge verbaue die dann wieder von der alten Scheibe falsch einlaufen... Ich habe auch nicht geschrieben das ich Ceramic Beläge auf rost…
-
@kiter Dem kann ich nicht zustimmen. Im 3BG fahre ich Beläge seit gut 65tkm und im A4 8E sind es auch locker 50tkm und habe weder eine rostende Bremsscheibe noch verglaste Beläge! @koenigdom sh. oben... Ich habe bereits in meinem 1. Post geschrieben das ich nur das Wiedergeben kann was ich selber damit erlebt habe. Nicht mehr und nicht weniger. Und erneut muss ich auf meinen Post weiter oben verweisen im dem steht "Übrigens unterscheidet ATE den Reibwert auf der Homepage nicht zwischen normalen…
-
Zitat von koenigdom: „Zitat von Jens_GVII: „Zitat von koenigdom: „ATE Ceramic... immerhin eine aufpreispflichtige Verschlechterung der Bremsleistung “ Mich würde mal ein fundierter Nachweis über diese Aussage Interessieren?! “ Den fundierten Nachweis habe ich doch schon gepostet: Zitat von koenigdom: „alles was man damit bekommt, ist ein geringerer Reibwert der Beläge. “ Den genauen Reibwert erhältst du von ATE. Schlechterer Reibwert = schlechtere Bremsleistung “ Sorry, aber das hat mit fundier…
-
Zitat von Jens_GVII: „Zitat von koenigdom: „ATE Ceramic... immerhin eine aufpreispflichtige Verschlechterung der Bremsleistung “ Mich würde mal ein fundierter Nachweis über diese Aussage Interessieren?! “ Den fundierten Nachweis habe ich doch schon gepostet: Zitat von koenigdom: „ alles was man damit bekommt, ist ein geringerer Reibwert der Beläge. “ Den genauen Reibwert erhältst du von ATE. Schlechterer Reibwert = schlechtere Bremsleistung
-
Zitat von koenigdom: „ATE Ceramic... immerhin eine aufpreispflichtige Verschlechterung der Bremsleistung “ Mich würde mal ein fundierter Nachweis über diese Aussage Interessieren?! Wie o.g. fahre ich diese Beläge auch mehreren Fahrzeugen und kann, bis auf eine deultiche Reduzierung von Bremsstaub, absolut nichts feststellen was negativ auffällt. Nach deiner Aussage wäre dann ja jeder TÜV-Termin bei mir die reinste Katastrophe! @GolfBlue Zum Thema Keramik, was Du meinst ist eine völlig andere Br…
-
Zitat von G7Fahrer: „Zitat von koenigdom: „Der Stellmotor prüft den Weg den er zurücklegen muss, deshalb auch der Reset (bzw. einmaliges auf, zu) nach dem Belagwechsel “ Und wie wird der Weg geprüft ? Der Motor hat 2 Anschlüsse, für PLUS und MINUS ... Das Auf/Zu-Fahren dient dazu die Beläge wieder in Position zu bringen bzw. die Druckmutter in Position zu fahren. “ Wahrscheinlich über die Zeit der Ansteuerung und dem aus der Mechanik resultierenden Weg sowie dem Motorstrom. Das sind Parameter d…
-
Zitat von koenigdom: „Der Stellmotor prüft den Weg den er zurücklegen muss, deshalb auch der Reset (bzw. einmaliges auf, zu) nach dem Belagwechsel “ Und wie wird der Weg geprüft ? Der Motor hat 2 Anschlüsse, für PLUS und MINUS ... Das Auf/Zu-Fahren dient dazu die Beläge wieder in Position zu bringen bzw. die Druckmutter in Position zu fahren.
-
Zitat von Pinkcream69: „So, hier mal Fotos zum Vergleich: golf7freunde.de/index.php/Attachment/41151/golf7freunde.de/index.php/Attachment/41152/ Und hier zum Vergleich die Belagstärke vorne: golf7freunde.de/index.php/Attachment/41154/ Also meiner Meinung nach sind die hinteren Beläge runter... “ Die scheiben sehen gut aus und die klötze machen auch ein guten eindruck der verschleiss hinten ist leider ganz normal Stand der technik würde der experte " " sagen ich hatte letzten auch denn gleichen …
-
Zitat von Hit.: „Die EFB misst die Belagstärke. “ Dann müsste ein Sensor für das Maß verbaut sein (am Kolben), da ist aber keiner, der Sattel ist wie eh und je mit einer Nachstellung versehen, aber nun mit E-Motor anstatt Seilzug
-
Zitat von koenigdom: „Ein KW Street Comfort ist absolut kein ST X! ST X = KW V1 Und da unter der Ausnahme, dass das KW aus Edelstahl und das ST verzinkt ist “ Also ich kann dennoch nur von meinem sprechen. Der Komfort ist noch super vorhanden. Wenn man ihn nicht so runterschraubt wie ich, dann wohl sowieso. Verzinkt und Edeleisen...das ist sowieso immer kein Argument gegen das ST X, da sowieso nur die vorderen Dämpfer aus Edeleisen wären beim KW. Und der verzinkte wird mit Sicherheit nicht durc…
-
Zitat von Chabou: „Hallo, In meiner Fahrzeugvorstellung in den letzten Posts von mir ist ein Bild mit den MAM RS4 8x18 ET45 mit Serienfahrwerk. Ich hab die Bilder leider nicht hier aufm Rechner, sonst hätte ich Sie angehangen. “ Danke für die Info bzw. die Bilder. Wirkt natürlich schon sehr hoch das Fahrzeug mit 18" Rädern. Wie bekomme ich eigentlich raus ob ich nun ein Original Sportfahrwerk habe oder nicht? Das geht doch sicher über die PR-Nummern oder?