Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 445 für „Golfi30“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Golfi30

  • @Golfi30: hast Recht, das ist mir auch gerade aufgefallen. Ich habe gerade auch versucht die Pfeildarstellung in der MFA zu bekommen. Kann das sein, dass dafür gar nicht das Menü "Navi" im Komibinstrument freigeschaltet werden muss? Wenn ich mir die Bilder bei Alpine ansehe, dann scheint das in der Radio-Liedanzeige im Kombiinstrument mit angezeigt zu werden. Zumindest funktionieren bei mir die Pfeile nicht. @Golfi30: Klappt das bei dir?

  • Nachrüstung Türwarnleuchten

    Golfi 30 - - Technik

    Beitrag

    …, Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ja, genau das wird mein Problem sein, dass ich direkt am PIN gemessen habe und ich deshalb keinen Spannungsabfall messen konnte (vermute ich jetzt mal). Ich habe jetzt die Lampen (LED von Phil-Trade) wie von Golfi30 beschrieben eingebaut und siehe da, alles funktioniert. DIe Lampen leuten bei geschlossener Tür nicht mehr, weshalb definitiv der Kreislauf geöffnet ist. Allerdings ist mir jetzt bewusst geworden, dass ich zu blöd zum Strommessen bin . Keine Ahnu…

  • Nachrüstung Türwarnleuchten

    Old_Daddy - - Technik

    Beitrag

    …, Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ja, genau das wird mein Problem sein, dass ich direkt am PIN gemessen habe und ich deshalb keinen Spannungsabfall messen konnte (vermute ich jetzt mal). Ich habe jetzt die Lampen (LED von Phil-Trade) wie von Golfi30 beschrieben eingebaut und siehe da, alles funktioniert. DIe Lampen leuten bei geschlossener Tür nicht mehr, weshalb definitiv der Kreislauf geöffnet ist. Allerdings ist mir jetzt bewusst geworden, dass ich zu blöd zum Strommessen bin . Keine Ahnu…

  • Nachrüstung Türwarnleuchten

    BigFossy - - Technik

    Beitrag

    Wie Golfi30 geschrieben hat das ist hinten reine Hardware, da gibt es nichts zu codieren! Der Türkontaktschalter hat keine Software.... Falls du Hilfe möchtest musst du halt auch die Fragen beantworten... Meine Glaskugel ist nämlich leider Grad in der Werkstatt und bekommt ein Softwareupdate...

  • im Link oben hat Golfi30 beschrieben, dass sie umgebaut werden müssen, weil das TFL nicht auf 100% zusammen mit dem Abblendlicht leuchten darf...

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    Pascal1293 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Zitat von 1Dennis2: „@ Golfi30 dann hab ich wohl nicht richtig geguckt, hab aber auch noch nicht alle Verkleidungen abgehabt @'Pascal1293 hab die neu gekauft (die abgedunkelten vom R) für 399€ bei Kunzmann “ Dann müsstest du genauere Angaben dazu in der Anleitung finden, wie Golfi30 schon sagte.

  • LED Rückleuchten nachrüsten

    1Dennis2 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    @ Golfi30 dann hab ich wohl nicht richtig geguckt, hab aber auch noch nicht alle Verkleidungen abgehabt @'Pascal1293 hab die neu gekauft (die abgedunkelten vom R) für 399€ bei Kunzmann

  • Mfl nachrüsten, aber welches?

    akki - - Technik

    Beitrag

    …vielleicht beim Gateway tausch was falsch gemacht haben. ich denke wenn ich mir jetzt ein gebrauchtes Gateway High besorge und es einfach einbau und nur den Komponentenschutz entfernen lasse , komposchutz ist weg aber im Gatway bleiben ja die alten Codierungen und Swap Software stände des alten Fahrzeugs ,die dann nicht zu meinem Fahrzeug passen,gibt's Fehlermeldungen.Ich denke wie Golfi30

  • Mfl nachrüsten, aber welches?

    caruso99 - - Technik

    Beitrag

    … angepasst werden. In der Beschreibung für die Montage der Airbagleitungssatzes von K-Electronis stand ja auch was drin von abschließende Codierungsarbeiten. Der VW-Mitarbeiter meinte, das hätte er alles gemacht. Was mir dabei noch einfällt, weil Golfi30 meinte, das könnte was schief gelaufen sein. Es wurde nur der Lenkstockhebel gewechselt,nicht der Schleifring, der ja die Elektronik enthält. Könnte da etwas nicht passen (obwohl: laut ETKA wird bei beiden Hebeln der gleiche Schleifring verwendet…

  • Mfl nachrüsten, aber welches?

    Reflexsilber - - Technik

    Beitrag

    Zitat von royalflush: „ mit den Tasten was ich verbaut habe ja, der Großteil verbaut ja das MFL mit der GRA. Du kannst aber im VCDS nachsehen welches Gateway du hast, wie golfi30 schon schrieb brauchst du mindestens ein Gateway Mid “ ... sollte wegen dem Xenon ein Gateway high haben, oder? Wie ist das mit der Bedienung der MFA - Scheibenwischerhebel hat keine Steuer-Funktionen mehr und stattdessen die Tasten auf dem Lenkrad? .. oder beides?

  • Mfl nachrüsten, aber welches?

    royalflush - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Reflexsilber: „... habe ich das richtig verstanden: Wenn man kein MFL hat aber Xenon im Wagen vorhanden ist, kann man die Tasten tauschen und codieren, sodass man das Radio und die MFA über die MFL-Tasten bedienen kann ? “ mit den Tasten was ich verbaut habe ja, der Großteil verbaut ja das MFL mit der GRA. Du kannst aber im VCDS nachsehen welches Gateway du hast, wie golfi30 schon schrieb brauchst du mindestens ein Gateway Mid

  • Nachrüstung Türwarnleuchten

    Profound - - Technik

    Beitrag

    …euchtung) oder in besagten Pinfreiraum einpinnen. Da ich ein GTD fahre, musste ich löten. Wenn man GTI, GTD oder R fährt muss nichts mehr codiert werden! Bei allen anderen Ausstattungsvarianten muss die Einstiegsbeleuchtung freigeschaltet werden! Golfi30 hat aber alles schon sehr gut beschrieben! “ @Profound Hast du jetzt die Leitung gekauft und davon die Pins oder ist das die TN vom PIn einzeln? Was hast du bezahlt ? “ Ich hab den Leuten vom Autohaus auch ein wenig Arbeit überlassen und gesagt, …

  • Nachrüstung Türwarnleuchten

    Nightblue - - Technik

    Beitrag

    …e Kabel von Pin16 und Pin5 anlöten (GTI, GTD, R - Ausstattung mit Einsteigsbeleuchtung) oder in besagten Pinfreiraum einpinnen. Da ich ein GTD fahre, musste ich löten. Wenn man GTI, GTD oder R fährt muss nichts mehr codiert werden! Bei allen anderen Ausstattungsvarianten muss die Einstiegsbeleuchtung freigeschaltet werden! Golfi30

  • Nachrüstung Türwarnleuchten

    Profound - - Technik

    Beitrag

    … Ich habe für den "Kabelbaum" 0,5mm² - Kabelquerschnitt genommen! Je nach Ausstattungsvariante musst du evt. die Kabel an die Kabel von Pin16 und Pin5 anlöten (GTI, GTD, R - Ausstattung mit Einsteigsbeleuchtung) oder in besagten Pinfreiraum einpinnen. Da ich ein GTD fahre, musste ich löten. Wenn man GTI, GTD oder R fährt muss nichts mehr codiert werden! Bei allen anderen Ausstattungsvarianten muss die Einstiegsbeleuchtung freigeschaltet werden! Golfi30

  • @Golfi30 JVC konnte noch nie Radios bauen. Sony hat vor 15 Jahren mal ein Top Gerät gebaut. Aber Pioneer hat schon immer und baut auch heute noch absolute top Radios. Nur wir sprechen hier wie BigFossy schon sagt von Infotaimentsystemen mit einer Anbindung ans Fahrzeug. Und das wird von Pioneer in einer klanglichen Qualität kommen, die echt super ist, mit Laufzeitkorrektur usw. Es steht natürlich auch jedem frei mal zu versuchen originale VW Gerät nachzurüsten. Dann aber mal bitte mit genauer Ko…

  • @Golfi30 früher hat ein Radio auch nocht gereicht, aber heute wollen wir ein Infotainment, das FSE, RFK, Einparkhilfe,..... und noch viel mehr kann während es nebenbei noch Musik dudelt. Vielleicht sollte mal ein ein Computer, Tablet oder Softwarehersteller sich daran versuchen....

  • Regensensor funktioniert nicht

    koenigdom - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Du kannst den Hebel einfach immer in der ersten Stufe herumstehen lassen, dann ist er quasi immer aktiv. Hebel auf neutral ist aber wie Golfi30 schon sagt einfach nur aus..

  • Golfi30, der Beziehungsretter

  • TFL H15 Birnen Golf7

    Kuemm1 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Zitat von Tomek: „@Golfi30, bitte bitte bitte, kannst Du mir Codierung schreiben fur Xenon Basic und Dimmung von TFL mit Blinker? Ist das moglich bei PXA? “ Tomek, hat das bei dir geklappt ?

  • @Golfi30: Das ist auch mein Wissensstand, nur leider kann kein Händler etwas bestätigen.

Alle Foren als gelesen markieren