Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 580 für „Bedenken“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Bedenken
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
…bei deutlichen Drehzahldifferenzen und mit Gewalt. Was die Syncronringe also leisten bleibt im Hintergrund und wird jedoch als "passt gut" wahrgenommen. Beansprucht werden sie allerdings! Darfst natürlich machen wie du möchtest. Ich gebe aber zu bedenken dass fast alles in den heutigen Fahrzeugen knapp ausgelegt wird und man gut beraten ist schonend und besonnen damit umzugehen. Und bitte nicht anzweifeln dass ich nicht weiß was ein unsyncronisiertes Getriebe ist. Ich hab damit meinem Führersche…
-
Zitat von Rodelkoenig: „Zudem muss man bedenken, dass ja auch im Füllrohr eine gewisse Menge Kraftstoff steht. Und die sieht die Tankanzeige ja erst gar nicht, warum sich eben die Nadel am Anfang ja auch gar nicht bewegt. “ Das ist klar, wenn man "über"voll tankt ist der Sprit natürlich über dem Sensor und man hat dieses verzögerte Ansprechen nach den ersten 100km. Ist sicher nur eine Gewöhnungssache meinerseits. Wie gesagt 10 Jahre sind eine lange Zeit...
-
…nzeige beim Golf mega sensibel ist. Gefühlt sieht man auf dem Ding jeden Liter der weniger wird, das nervt “ Einfach mal schalten Also ich finde eigentlich, dass die beim G7 echt gleichmäßig läuft. Ich vermute nur, dass es täuscht, da eben auch der rote Bereich einen Teil der linken Hälfte einnimmt. Zudem muss man bedenken…
-
Zitat von Zog88: „Zitat von MyGolf1Cabrio: „Was ich aber nicht verstehe, warum ihr wegen dem umknicken vom Falz bedenken habt. Wenn man an der verstärkten Stelle anhebt, kann der doch nicht umknicken (?) “ Da hast du schon Recht das der Falz eine verstärkte Stelle an der Karosserie ist und dafür gedacht ist das dort gehoben wird.Aber das heben muss nun mal in senkrechter Richtung passieren. Der Rangierwagenheber hebt aber auf einer schrägen Achse, daher muss er rangieren um mittig unter dem Hol…
-
Zitat von MyGolf1Cabrio: „ Was ich aber nicht verstehe, warum ihr wegen dem umknicken vom Falz bedenken habt. Wenn man an der verstärkten Stelle anhebt, kann der doch nicht umknicken (?) “ Da hast du schon Recht das der Falz eine verstärkte Stelle an der Karosserie ist und dafür gedacht ist das dort gehoben wird. Aber das heben muss nun mal in senkrechter Richtung passieren. Der Rangierwagenheber hebt aber auf einer schrägen Achse, daher muss er rangieren um mittig unter dem Holm zu bleiben. Da…
-
Ich hebe unseren Golf und andere Autor auch mit großem besonders flachen Rangierwagenheber an, dazwischen eine selbstgeschnittene Unterlage aus alten Diagonalreifen (die nehme ich auch bei der Hebebühe). In der Regel klappt das mit eine Seite komplett freiheben. Was ich aber nicht verstehe, warum ihr wegen dem umknicken vom Falz bedenken habt. Wenn man an der verstärkten Stelle anhebt, kann der doch nicht umknicken (?)
-
TÜV vs Polizei (-Kontrolle)
BeitragSorry aber das was dir der TÜV da gesagt hat ist einfach Humbug. In der ABE der Eibach Federn steht geschrieben: Es bestehen weiterhin keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von Sonder-Rad-/Reifenkombinationen, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind - Es liegen besondere Teilegutachten bzw. Genehmigungen für die entsprechende Rad/Reifenkombination vor und die jeweils erfoderlichen Auflagen sind eingehalten So, nun werfen wir einen Blick in das erwähnte Teilegutachten der Sonder-Rad…
-
…mir letztes Jahr einen Druckluftwagenheber gekauft. Druckluftwagenheber - Google Suche nie wieder ohne “ Kannst du da auch was berichten darüber bzgl Haltbarkeit und vor allem Ausfallsicherheit falls der Balg platzen sollte? Das sind ja so meine Bedenken. Zitat von Kracksn: „Ich fühl mich fast schon altmodisch das ich letztens beim GTI mit dem VW Wagenheber, Radkreuz und Drehmomentschlüssel die Winterreifen aufgezogen hab *bitte schlagt mich nicht* “ Lustig. Den verwendet man in meiner Gegend ni…
-
Golf 7 Xenon ASF Fehler
Beitrag@R3D_BulL Hallo Julian Ich hab die Superstar auch in Gebrauch. Mittlerweile auch im Polo 6C. Passen da auch zu den LED-Scheinwerfern. Hab zwischendurch Experimente mit Osram gemacht und dann wieder die Superstar eingebaut. Am besten gefällt mir die nahezu identische Lichtfarbe bei CH/LH. Ist auf die Nebelscheinwerfer codiert, und sieht nachts super aus zum Standlichtpunkt und Led-Tfl! Kannst bedenkenlos einsetzen.
-
iPhone 12 Pro Max zu groß?
BeitragHallo zusammen, ich möchte vom derzeitigen iPhone 11 Pro Max auf ein 12er Pro Max wechseln. Jetzt habe ich Bedenken, dass es nicht in die induktive Ladeschale beim Golf 7 passt, da es nochmal größer ist. Mein 11er Pro Max passt mit Hülle gerade so rein. Hat jemand ein solches Modell und kann die Frage beantworten?
-
…ätten zu tun hat, hat sich auch mal umgehört, als ich ihn auf die Osram Scheinwerfer angesprochen habe. Er meinte, dass er keine Werkstatt kennt, geschweige denn eine Vertragswerkstatt, die die Osrams mal eben so einbauen würde, da es sehr viele Bedenken gibt. Auch wenn das Feedback hier im Forum ja weitestgehend positiv ist, scheinen viele Kunden dennoch nach der Montage Probleme gehabt zu haben und es musste sich seitens der Werkstätten tlw. mit Osram herumgeärgert werden. Ich würde es also st…
-
Zitat von tom_ktom: „da könnte ich den TaoTronics TT-BR009 empfehlen. “ Das Teil hab ich auch schon mal gesehen. Habe nur Bedenken wegen dem eingebauten Akku, ob das ein Problem ist, wenn im Hochsommer die Sonne ins Auto knallt und im Inneren hohe Temperaturen entstehen, ob das nicht eine Explosionsgefahr ist?
-
…ltest du das wirklich abschätzen. Wobei das mit dem Ambientebeleuchtung Menü würde mich persönlich schon stören. Da musst du halt durch und schauen was du machst. Zumindest wenn du dich für einen BCM Tausch entschieden hast, aber nicht unbedingt den LIN benötigst wäre dies eine gute Alternative dazu. Wegen deiner Bedenken…
-
Da dies tatsächlich eigentlich die letzte große Sache für den Innenraum sein soll, macht das am Ende dann preislich wirklich kein Sinn dann mehr, zumal der Aufwand. Ich hab nur bedenken zwecks China Teile, da ja mein BCM soweit ich das jetzt verstanden habe gar keine CAN Signale zwecks Farben usw ausgibt. Liege ich da richtig?
-
Was du halt bedenken musst, dass du im Grunde deine Codierung vom alten BCM kübeln kannst. Beim FL steht da nur mehr NULL bzw ist alles in den Apk's. Edit: Was du dir auch überlegen solltest, was du noch alles machen willst. Wenn dies das letzte ist wäre de China Lösung ev sinnvoller. Oder FL BCM ohne LIN Bus, da billiger.
-
Zitat von HPS60: „Hallo zusammen, bei meinem Sportsvan ist es jetzt auch soweit. Allerdings kämpfe ich noch mit der Türverkleidung, die 3 Schrauben habe ich inzwischen gefunden, aber ich habe Bedenken, weil die Clips sich so sehr wehren, und befürchte, dass ich etwas kaputt mache, weil ich eine Befestigung übersehen habe. in der Beschreibung auf Youtube werden die Clips einfach durch ziehen an der Verkleidung gelöst, aber da rührt sich nichts. Wer kennt sich aus? “ 3 Schrauben
-
Hallo zusammen, bei meinem Sportsvan ist es jetzt auch soweit. Allerdings kämpfe ich noch mit der Türverkleidung, die 3 Schrauben habe ich inzwischen gefunden, aber ich habe Bedenken, weil die Clips sich so sehr wehren, und befürchte, dass ich etwas kaputt mache, weil ich eine Befestigung übersehen habe. in der Beschreibung auf Youtube werden die Clips einfach durch ziehen an der Verkleidung gelöst, aber da rührt sich nichts. Wer kennt sich aus?
-
Zitat von Kracksn: „#teamDSG hier alleine schon wegen den ganzen Assistenten im FL. Ich greife seit 67.000km regelmäßig mal manuel in die Gasse und trotzdem schaltet das Teil wie am ersten Tag. Zumindest beim DQ381 kann ich Dir da die Bedenken auch nehmen. “ Konstruktiv ist hier ja nahezu alles gesagt... Zum (Opa-)DSG kann ich in meiner Version nur sagen, dass man das nicht schneller und besser schalten kann mit der Hand. Die Gänge sind so blitzschnell und sauber drin, dass es ne wahre Freude i…