Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Hat meiner auch, trotzdem nur im 5F. Außer ich blätter selbst in der MFA zum Telefonmenü. Aber eigentlich auch total egal, da touch ich halt aufs Display
Leergewichtslage ist beim Golf VII Limousinen 38cm +-1cm, von radmitte gemessen. Wenn er darin ist,ist alles gut. Ansonsten halt mal genauer schauen, ob die feder gebrochen ist. Wäre jetzt auch nichts neues.
Zitat von otti28: „Auf den Belägen sind Pfeile. Diese zeigen die Fahrtrichtung an. War zumindest auf meinen ATE Belägen so “ Ist leider, bei den Originalen, nicht der Fall. Da sehen nur die Rückseiten unterschiedlich aus.
Danke, für die Tipps . Hab so ne Verlängerung von hazet, eventuell reicht die schon. Kann mir, bitte, noch jemand sagen, welcher Belag innen ist und welcher außen? Danke!!!!
Ne, ich habe einen hydraulischen 3t Wagenheber. Aber um die Schrauben (190Nm) vom Bremsträger zu lösen, muss man ja schon nen ziemlichen Hebel ansetzen, oder nicht? Wäre das erste mal, dass ich die vorne selber wechsel.
Wie wäre es, wenn ihr so skeptisch seid, euch einfach einen Zugang bei erWin erkauft (ca. 9€/ 1 Std.) und euch den reparaturleitfaden, inklusive druckrechte, anschaut. Dort könnt ihr direkt, mit Hilfe der FIN, die richtigen Daten für euer Auto sehen.
Ja, viel Belag ist da wirklich nicht. Abe ich habe auch keine Lust, nur mit Wagenheber die Bremsen zu machen. Habe die Teile zwar da, aber 190Nm sind auch nicht gerade wenig. Keine Lust, dass die Kiste vom Heber fällt.
Hallo, kann mir zufällig jemand sagen, wie lange man noch "sicher" fahren kann, wenn die Belagswarnung dauerhaft leuchtet? Hab leider erst am 23.6. einen Termin in der Werkstatt bekommen. Danke schon mal, für eine Auskunft.
erWin wäre dein "Ansprechpartner" in Sachen Drehmoment für den Motor. Dort kannst du dir, für ca 9€, alles zu deinem Vorhaben ansehen, inclusive Druckrechte.
Hallo in die Runde, hat es schon mal jemand geschafft, bei einem DP GEN2, den Menüpunkt "oil_level" ins 5F zu "zaubern"? Konnte zwar alles anpassen, gab auch keine Fehlermeldung, aber trotz Busruhe taucht der Menüpunkt nicht auf. Schon mal Danke, für euer Wissen.
Wie wäre es, wenn du uns erstmal sagst was so verbaut ist (MIB1/MIB2 o 2.5) und welches Baujahr/ Modelljahr dein G7 ist. So lange ich mich mit dem G7 beschäftige, habe ich von solchen "Erscheinungen " noch nichts gehört bzw gesehen. Das Gegenteil war meistens der Fall. Es wurden Dinge im 5F angezeigt, die nicht verfügbar waren. War meistens dem Umstand zu verdanken, dass Funktionen angepasst wurden, die das Auto nicht besaß.
Aber genau die Wiederstände sollen ja eigentlich dafür sorgen das kein Fehler erscheint. Sie gaukeln dem bcm vor, dass normale Glühlampen verbaut sind. Irgendetwas scheint da also nicht zu passen. Wo genau kommst denn her?
Hatte auch 18 Zoll salvador, für den Sommer und habe sie wieder verkauft . Das Fahrwerk, vom Golf, ist eh schon ein Kompromiss von Sportlichkeit und Komfort. Mit den 18 zoll war er mir dann zu "sportlich", sprich zu hart für den Alltag und ich habe wieder meine 17 zoll Madrid drauf. Da ich einen 2.0 tdi habe, hatte ich keinen Mehrverbrauch festgestellt.
Um Anpassungen zu ändern, brauchst du die Zugriffsberechtigung. Diese ist für das 09, 31347. Ansonsten kannst du anpassen was du willst, dass bcm wird es nicht übernehmen. Was heißt Großraum Eisenach?
Ich lehne mich mal jetzt weit aus dem Fenster und behaupte, für 100€ gibt's nix was dich klangmäßig in den Sitz drückt. Türen dämmen, oder Geld in die Hand nehmen. Aus nem golf7 machst kein 5er BMW, oder Audi a6.