Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000 für „105“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 105
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von meta4ces: „Auch mit dem DM kann die Kartendarstellung im AID erfolgen, DM AID oder normales Display ggü. DP AID und Display gleichzeitig. Beim DM ist die Darstellung halt nur im AID möglich und im normalen Display ist entweder eine Routenführung aktiv oder halt sowas wie Radio, CarPlay etc “ danke, so habe ich es mittlerweile auch in Erfahrung gebracht. Mal sehen, was die Zeit bringt
-
Zitat von romeon: „dazu kommt ja noch der Overhead aufgrund der vielen kleinen Dateien. "Geschrumpft" habe ich die Navidaten auf 15.678.608.564 Bytes, die sich aufgrund des Overheads aber nicht auf die Karte mit 15.828.254.720 freien Bytes kopieren ließen. Beim Kopieren des letzten Files kam Karte voll / kein Speicherplatz. Ich versuche jetzt die SD-Karten zu tauschen, also alte "größere" Karte in MIB2.5 und neue "kleinere" Karte in altes MIB. Edit: trotz der Auswahlmöglichkeiten auf der VW Sei…
-
@MrAnderson das glaub ich gern . Ich würde halt die Zeit gerne so effektiv nutzen wie möglich und möchte am WE die Sommerräder draufpacken. In dem Zug hätte ich mir dann auch die Sensoren angeschaut, wenn die neuen passen/kompatibel sind zum alten Rest. Zitat von Grubsche: „Die passenden Sensoren sind verbaut wenn man PLA oder Blindspot hat oder ab nem gewissen MJ. Index B ist ein Ersatz von index A, also wo immer du das auch gelesen hast.... “ dann habe ich ziemlich sicher die alten Sensoren. …
-
[Diskussion] Nachrüstung elektrisch öffnende und schließende Heckklappe für den Golf 7
louk - - Umbauprojekte
BeitragZitat von AhmetEGolf: „Bezugsquelle: “ ich habe 250us (Lift)+ 70us (Transport) + 50us (Kicksensor) = $370 bezahlt (ungefähr 310€). Zoll musste ich auch nicht ich zahlen. Den habe ich gekauft (ansshow). Mich hat überzeugt wie sanft der das ganze schließt. Hat anscheinend verschieden Modies und 5 einstellbare Geschwindigkeiten (siehe hier Einstellen). Viele die es in Tesla einbauen kaufen bei dieser Firma (siehe Einbau Tesla). Der Kicksensor ist auch der, der in diesem Video gezeigt wird.
-
[Diskussion] Nachrüstung elektrisch öffnende und schließende Heckklappe für den Golf 7
louk - - Umbauprojekte
BeitragZitat von AhmetEGolf: „Jetzt ein paar Videos und Bilder von mir. Wie die Heckklappe öffnet und sanft schließt: Heckklappe 2 youtu.be/u8MMd3Ql6B0 “ Sieht gut aus. Die Dämpfer sehen aber irgendwie anders aus als die üblichen aus China. Was war Deine Bezugsquelle? Plane auch einen Einbau. Bist Du noch zufrieden damit? Und lässt sich die Klappe noch manuell öffnen und schließen?
-
Zitat von Grubsche: „Raddrehzahlsensoren is egal ob A oder B, Sie ersetzen sich gegenseitig. Index B ist die neuere Version. “ ich möchte in nächster Zeit ein paar feine Sachen wie ACC nachrüsten. Ist es möglich, dass in unserem Hobel (BJ2016, eigentlich nur GRA als Ausstattung) schon kompatible Raddrehzahlsensoren verbaut sind? Auslesen lässt sich das glaub nicht (?) und wenn ich sie eh zum Nachschauen rausbauen müsste, würde ich vorher gleich andere (dann mit Index B) besorgen ... Edit: jetzt…
-
Das formatieren der SD-Karte hat keine Einfluss auf die hinterlegte CID welche die Karte authentifiziert. Darf ich davon ausgehen das es sich um ein Discover Media handelt? Bitte ansonst berichtigen. Folglich vermute ich das du einen Fehler beim aufspielen der Daten gemacht hast. Hast du sie vorher entpackt? Wenn ja dann musst du auch ein paar Kleinigkeiten beachten, siehe in diesem Thread bzw. ab diesem Posting gibts dazu eine Reihe von Einträgen.
-
Zitat von Zog88: „Danke für die Info zur Aktualisierung! Die von dir verlinkten Kartenpakete sind offenbar nicht ganz Fahrzeugspezifisch. Ich hab mich mit meinem MyVolkswagen Konto angemeldet und bin dort auf Navigationskarten Update gegangen. Die Auswahl ist deutlich anders. Das Paket Europäische Länder ** (Update: 29.11.2021 Dateiformat: 7-Zip Umfang: Albanien*, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina*, Bulgarien*, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenlan…
-
Zitat von schabi: „Es ist auch ein extra Kabel mit entsprechendem Anschluss an der inneren und äußeren Rückleuchte beigelegt. Nun ist alles verlegt und angeschlossen. Ich weiß nicht, ob die Rücklichter defekt sind oder ob hier auch etwas codiert werden muss. Kann hier jemand weiterhelfen? Eine Anleitung wurde natürlich nicht mitgeliefert. “ Oha, immer wieder diese chinesischen BlingBling-Rülis. Ok, trotzdem wären erstmal ein paar Infos von Vorteil. Bei der Auswahl für die ursprünglichen VFL-LED…
-
Danke @Rocki, da lässt hoffen. Und danke @pabo86, das werde ich versuchen. Hast du ggf. eine konkrete Produktempfehlung? Ggf. WD40 PFTE BG!
-
Hallo, ich hab Deinen Tip befolgt und die Themen durchgesehen. Keines hatte meinen Fehler. Am nähesten war noch dieses Thema hier dran: Standheizung Nachrüstung Problem mit Can Leitungen Wobei da für mich eigentlich nur die Botschaft hängen bleibt, dass diese Quetschverbinder Mist sind und ich die drei Verbindungsstellen (1x Climatronic, 2x Navi-Rechner) löten sollte. Die eigentliche Frage dort konnte ich für mich nicht nachvollziehen, da man laut Anleitung nur die beiden CAN-Leitungen der Kamm…
-
Frontumbau von VFL auf FL
BeitragHier auch noch Golf 7 2019 LED Scheinwerfer nachrüsten einen weiteren Thread hab ich dazu noch im Hinterkopf ...
-
Golf 7 1,2 TSI Verbrauch
Beitrag…5/40 R18 auf Salvador, im Winter immer 195/65 R15 auf Stahlfelgen und nun 225/45 R17 auf Dijon. Reichweite immer gut 950km und der Verbrauch bei ca. 5,5l/100km (86PS Möhrchen) Das was im Winter der Motor aufgrund der Kälte mehr verbaucht, braucht er im Sommer meinetwegen wegen der Räder. Ich merke jedenfalls keinen Unterschied. Mein 1.2 TSI mit 105…
-
Zitat von Zog88: „Soweit ich mich erinnere ist es ein 2013‘er vFL Limo mit dem 1,6TDI in Ausführung 105PS. “ Das sind gute Nachrichten. Hab schon fast 146tkm.
-
Soweit ich mich erinnere ist es ein 2013‘er vFL Limo mit dem 1,6TDI in Ausführung 105PS.
-
…n Radgröße bei ab Werk Bestellung der Fahrzeuge ergeben sich folgende Drehzahlen bei 100km/h im höchsten Gang: - 2.0 TSI 300PS, DQ250: 2355 U/min - 2.0 TSI 230PS, DQ250: 1875 U/min - 2.0 TDI 184PS, DQ250: 1765 U/min - 2.0 TSI 300PS, MQ350: 2515 U/min - 2.0 TSI 230PS, MQ350: 2280 U/min - 2.0 TDI 184PS, MQ350: 1780 U/min - 1.2 TSI 86PS, MQ200: 2335 U/min - 1.2 TSI 105…
-
…Unter Berücksichtigung der größtmöglichen Radgröße bei ab Werk Bestellung der Fahrzeuge ergeben sich folgende Drehzahlen bei 100km/h im höchsten Gang: - 2.0 TSI 300PS, DQ250: 2355 U/min - 2.0 TSI 230PS, DQ250: 1875 U/min - 2.0 TDI 184PS, DQ250: 1765 U/min - 2.0 TSI 300PS, MQ350: 2515 U/min - 2.0 TSI 230PS, MQ350: 2280 U/min - 2.0 TDI 184PS, MQ350: 1780 U/min - 1.2 TSI 86PS, MQ200: 2335 U/min - 1.2 TSI 105…
-
Zitat von Kain: „@Maxi: Mein VFL 110PS TDI hat 6 Gänge. Optisch ist er bei 2000 U/Min bei Tempomat 105km/h im 6ten Gang. “ Echt? Na gut dann Asche auf meinen Haupt. Beim nächsten Vergleich hatte ich nur nenn 150 PS TDI und der ist bei ca 1.800 U/min im 6ten. Merkt man schon. Aber das ganze bei Strich 100 und nicht GPS 100. Zitat von koenigdom: „Bevor es hier zu Verwirrungen kommt: der 1.6 TDI mit 110PS hat nur deshalb 6 Gänge weil es ein 4Motion ist “ Nicht ganz. Den 1.6er gab es auch in Deutsch…
-
Zitat von Kain: „@Maxi: bei 2000 U/Min bei Tempoppmat 105km/h im 6ten Gang. “ Das klingt aber komisch. Mein 115PS 1,6TDI läuft im 5. Gang bei 2000U/Min auch ziemlich genau 105Km/h. Sollte der 6-Gang nicht etwas länger sein?